checkAd

Ein tolles Abi Shirt selbst gestalten für den Abschluss

Ein Abi Shirt ist das Aushängeschild für jede Abschlussklasse. Die Schüler identifizieren sich mit diesem Shirt und tragen es sogar in manchen Fällen noch Jahre nach dem Abschluss.

Denkt man an seine eigene Schulzeit zurück, dann wird man sicherlich nicht sofort an das Abi Shirt denken, sondern an die Menschen, die diese Zeit mit einem geteilt haben. Diese Menschen sind es oft, die man nicht vergessen kann oder möchte. Mit einem Shirt zeigt man nach seiner Schulzeit, dass man zusammen gehörte und eine Gemeinschaft war. Diese Gemeinschaft wird natürlich nach der Schulzeit aufgelöst und man schließt sich einer anderen Gemeinschaft an. Manche gehen arbeiten, andere versuchen es mit einem Studium und wieder andere gehen ins Ausland, um dort Erfahrungen zu sammeln. Ein Abi Shirt bleibt jedoch immer eine tolle Erinnerung.

Es sind nicht die Partys, die man feiert, weil man den Abschluss geschafft hat, die im Herzen bleiben. Es sind auch nicht die Lehrer, die einen vielleicht über all die Jahre begleitet haben und vielleicht auch nicht immer ganz gerecht waren. Es sind aber die Shirts, die bleiben, weil sie im Schrank liegen und immer wieder einmal in die Hand genommen werden. Bei manchen werden sie sogar eingerahmt und aufgehängt. So zeigt man sehr genau, zu wem man einmal gehörte und wie gut es sich angefühlt hat, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Dieses Shirt sagt aber auch aus, dass jetzt eine neue Zeit gekommen ist und der alte Weg zu Ende geht. Dies ist manchmal ein harter Schritt und nicht immer einfach zu gehen.

Ein Abi Shirt wird meistens von den Schülern selbst entworfen. Sie versuchen sich mit zu ihrer Jahrgangsstufe passenden Sprüchen. Darüber hinaus sucht man oft auch ein tolles Bild, das zu dem Spruch und auch zu der Gemeinschaft passt. Es gibt unterschiedliche Dinge, die auf so einem Shirt verewigt werden. Am Wichtigsten sind jedoch die Unterschriften der Mitschüler. Diese sind das Wertvollste, was so ein Shirt mit sich bringt. So bleiben die Erinnerungen an die ehemaligen Mitschüler erhalten und werden nicht so schnell vergessen. Auch ein Klassentreffen, das man vielleicht nach fünf oder zehn Jahren veranstaltet, kann dieses Shirt nicht ersetzen. Es gibt nur wenige Personen, die sich wirklich von so einem Andenken trennen können. Bei den meisten liegt es dann irgendwann in einer Kiste, aber es ist da und man erinnert sich immer wieder gerne daran. Das Abitur bringt viele Veränderungen mit sich, die man manchmal als junger Erwachsener nicht ganz verstehen kann.