Qualitätszirkel
Komplexe Aufgaben und Konflikte lassen sich am besten lösen, wenn alle Beteiligten mitwirken. In Qualitätszirkeln trifft sich eine kleine Gruppe von Mitarbeitern auf freiwilliger Basis in regelmäßigen Abständen, um Fragen der täglichen Arbeit zu diskutieren und Verbesserungsvorschläge zu machen. Ziel ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess im Sinne eines Qualitätsmanagements (vgl. Oess 1993, S. 287). Die Diskussionsleitung übernimmt entweder der direkte Vorgesetzte der Mitarbeiter oder ein ausgewähltes Mitglied der Gruppe. Qualitätszirkel sind sehr gut geeignet, Mitarbeiter der unteren Hierarchieebenen in die Verbesserungsaktivitäten einzubeziehen. Die Kleingruppen ermöglichen es dem Einzelnen, sein über die begrenzte Tätigkeit hinausgehendes Potenzial zu entfalten und neue Identifikationsmöglichkeiten und Sinn in der Arbeit zu finden. Problemlösungen werden eigenverantwortlich erarbeitet. „Darüber hinaus haben selbst erarbeitete Lösungen eine höhere Akzeptanz als solche, die von außen vorgegeben werden“ (Wildemann 1998, S. 34).
Weiterhin besteht die Möglichkeit, ständige Verbesserungen auch kleiner Details mit der Motivation der einbezogenen Teilnehmer zu verbinden. Viele gute Ideen von Mitarbeitern, besonders bei den zunächst als unbedeutend eingestuften Verbesserungen, werden spontan im Gespräch freigesetzt.
Die Zirkelphilosophie bietet für Unternehmen, die Chance der Team – bzw. Organisationsentwicklung. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeitswelt durch Mitbestimmung mitarbeiterfreundlich zu gestalten und gleichzeitig die Leistung zu steigern.
Der Einsatz von Qualitätszirkeln stößt aber immer wieder an Grenzen. Oftmals ist derartigen Konzepten keine dauerhafte Unterstützung durch die Führungskräfte beschieden. Doch nur wenn dies gegeben ist, können Qualitätszirkel erfolgreich sein. „Das bedeutet nicht nur die Bereitstellung von finanziellen Mitteln, sondern beispielsweise auch die Einrichtung neuer Konferenzen oder Einstellung neuer Mitarbeiter“ (Oess 1993, S. 294).
Inhalt
Rubriken |
---|