Damit Milch möglichst lange frisch und frei von diesen Bakterien bleibt, gibt es verschiedene Verfahren der Haltbarmachung, z.B. das Pasteurisieren, Homogenisieren, Ultrahocherhitzen, Sterilisieren oder Kondensieren. Den Terminhandel auf Milch gibt es schon seit Jahrhunderten, mittlerweile gibt es ihn auch auf Butter. Landwirte sichern sich über Termingeschäfte gegen Schwankungen im Preis und haben damit eine gewisse Planungssicherheit. Die heute wichtigste Börse für Milch ist die CME (Chicago Mercantile Exchange) wo der Milchpreis in US-Cent pro amerikanischem Zentner otiert. Privatanleger können Derivate in verschiednenen Formen erwerben, die den Milchpreis abbilden oder in Aktien investieren, die sich mit Milch- und Micherzeugung befassen.
Der aktuelle Milch Realtimekurs (05.02.25) liegt bei 20,34$. Damit ist Milch in 24 Stunden um +0,05 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs von Milch um -0,10 % verändert. Der Verlust von Milch auf 30 Tage, seit dem 24.03.2025, beträgt -0,39 %. Der Rohstoff verzeichnet eine Jahresperformance von +0,20 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt -0,15 %. Derzeit notiert Milch mit -12,93 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +32,34 % über ihrem 52-Wochen Tief.
Fazit zu Milch
Die Milch Kurs Performance zeigt eine sehr starke Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +24,79 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und Milch notiert zurzeit -12,93 % unter dem 52-Wochen Hoch.