checkAd

Molkepreis

Rohstoff
SYM: DY
51,25
 
USD
-6,22 %
-3,40 USD
Letzter Kurs 04.08.22 · CME
Für dieses Wertpapier können wir keine Kursdaten mehr bereitstellen. Es ist möglicherweise inaktiv und wird nicht mehr gehandelt.

Aktueller Kurs von Molke

BörsenplatzCME
Letzter Kurs51,25USD
Performance-6,22 %
Kurszeit04.08.22
Tageshoch54,82USD
Tagestief51,25USD
Vortageskurs54,65USD
52-Wochen Hoch80,25USD
52-Wochen Tief52,50USD

Performance

1 Tag51,25USD
-6,22 %
1 Woche54,15USD
+0,92 %
1 Monat56,00USD
-2,41 %
3 Monate74,05USD
-26,20 %
6 Monate78,03USD
-29,96 %
Lfd. Jahr63,90USD
-14,48 %
1 Jahr59,95USD
-8,84 %
3 Jahre36,00USD
+51,81 %
5 Jahre42,50USD
+28,59 %
10 Jahre35,00USD
+56,14 %

Molke: Kurs & Preis

Molke kostet aktuell 51,25$ (-8,84 % zum Vorjahr).
Das Molke Hoch über ein Jahr lag bei 80,25USD.
Das Molke Tief über ein Jahr lag bei 80,25USD.

Details zu Molke

Rohstoff-ArtLand-/Forstwirtschaft/Fischerei
Handel seit03.11.1998
NameWhey 44000 Pound (453.6 g)
Spezifikationdry
BezeichnungWhey
BeschaffenheitPhysikalisch
SektorNahrungsmittel
LandUSAUSA

Risikokennzahlen

ZeitVolatilitätSharpe Ratio
1 Monat40,06 %
-0,06
3 Monate61,92 %
-0,42
6 Monate52,24 %
-0,58
1 Jahr44,44 %
-0,20
3 Jahre31,24 %
+1,66

Handelsinformationen der Börse

Handelszeit17:00 - 16:00 Uhr

Informationen über Molke

Molke wird auch Käsemilch, Schotte, Sirte, Waddike, Wedicke oder Zieger genannt. Molke ist eine wässrige grünlich-gelbe Restflüssigkeit, die bei der Herstellung von Käse entsteht. Sie ist der flüssige Teil, der nach der Gerinnung der Milch zu Quark oder Käse abgesondert wird. Es gibt Süßmolke und auch Sauermolke. Süßmolke entsteht, wenn man Milch mit Lab zur Käseherstellung dicklegt. Sauermolke entsteht, wenn die Milch durch Milchsäurebakterien zersetzt wird. Unsere Molke besteht zu 94 % aus Wasser und zu 4 bis 5 % aus Milchzucker. Molke ist nahezu fettfrei. Weiterhin enthält Molke auch viel Milchsäure sowie die Vitamine B1, B2, B6 sowie Kalium, Calcium, Phosphor und andere Mineralstoffe. Vor allem enthält Molke 0,6 bis 1 % Molkenprotein. Molke enthält deutlich weniger Eiweiß als Milch. Auch enthält sie anders als unsere heutige Milch kein Kasein. In Milch ist Kasein dahingehend das Haupteiweiß. Molke wird heute größtenteils in der Schweinezucht verwendet, vor allem als sogenanntes Molkepulver. Viele Käsereien arbeiten daher sehr nah mit Schweinemästereien zusammen. Süßmolke dient vor allem auch zur Herstellung von Molkenkäse, denn dieser ist nahezu fettfrei. Die flockige Masse der Molke, die sich nach dem Erhitzen der Süßmolke an der Oberfläche absetzt, ist der Ausgangsstoff für die Erzeugung von Molkenkäse. Oftmals wird die Süßmolke noch weiter angesäuert. Bekannt sind die Käsesorten Ricotta, Ziger, der korsische Brocciu oder auch der norwegische Braunkäse.

Molke wird auch für verschiedene Erfrischungsgetränke genutzt, z.B. Rivella. In den letzten Jahren kam es auch vor, dass verschiedene Getränkehersteller wie z.B. Coca-Cola auch Apfelschorle und Orangenlimonade aus Molke herstellten, um mit dem Molkenmischerzeugnis das deutsche Pfandgesetz zu umgehen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Molke als Lebenselixier angepriesen. Es entstanden zahlreiche Kuranstalten, um Krankheiten der heutigen Zivlisation zu heilen. Viele Kraftsportler und Gewichtheber nahmen das Molkeprotein für den Muskelaufbau ein, da es sehr schnell verdaut wird und dem Körper somit schnell zur Verfügung steht. Sogar in der Kosmetik wird Molke verwendet. Molke wird zum größten Teil auch als Trockenpulver für mehrere industrielle Anwendungen zwischengelagert. Molkepulver findet unter anderem in Bäckereien oder bei der Fertignahrungs­herstellung sowie in den Molkereien selbst Anwendung. Aus Molke wurde auch schon aus der Not heraus Bier gebraut. Molke kann mittlerweile auch als Dünger verwendet werden. Weiterhin wird Molke als Stickstoff­träger in der Bauindustrie verwendet, um in den neuen Energiesparhäusern die Brennbarkeit des Dämmstoffes Holzspäne zu reduzieren. Bei diesem Schritt werden die Holzspäne in Molke getränkt und getrocknet, so dass sie weniger brennen. Futures auf Molke können z.B. an der CME (Chicago Mercantile Exchange) gehandelt werden.

Der aktuelle Molke Realtimekurs (04.08.22) liegt bei 51,25$. Damit ist Molke in 24 Stunden um -6,22 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs von Molke um +0,92 % verändert. Der Verlust von Molke auf 30 Tage, seit dem 24.02.2023, beträgt -2,41 %. Der Rohstoff verzeichnet eine Jahresperformance von -14,48 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt 0,00 %. Derzeit notiert Molke mit -31,90 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +4,10 % über ihrem 52-Wochen Tief.