checkAd

Weizenpreis explodiert: Aktionäre profitieren



Der Krieg Russlands gegen die Ukraine entwickelt sich offenbar auch zu einem Agrarkrieg. Für Schwellen- und Entwicklungsländer ist Weizen bereits fast unbezahlbar geworden. Es drohen Hunger, Instabilität und Flucht. Auch in Europa wachsen Sorgen. Der Preis für eine Tonne des Getreides hat mittlerweile die Marke von 420 Euro überschritten. Wie das »Handelsblatt« schreibt, wächst mit jedem Höchststand die Angst vor einer globalen Hungerkrise – und mit ihr die Sorge um die politische Stabilität in Afrika und dem Nahen Osten. Beide Länder, Russland und die Ukraine, gelten als die Kornkammern der Welt. Normalerweise liefern sie etwa ein Drittel des weltweit gehandelten Weizens. Die Zeitung zitiert einen Rohstoffexperten, der nicht genannt werden will, mit der Aussage, Putin müsse gar keine Atombomben einsetzen, ein Agrarkrieg sei viel effektiver, um den Westen und die ganze Welt zu destabilisieren. Tatsächlich wurden bereits im Jahr 2010 die Proteste des sogenannten Arabischen Frühlings durch einen sprunghaften Anstieg der Getreidepreise ausgelöst. Eine Folge war der Bürgerkrieg in Syrien, der wiederum im Herbst 2015 zur Massenflucht nach Europa führte. Der agrarpolitische Sprecher der Grünen im Europaparlament, Martin Häusling, erklärte, dass zwei Drittel des in der EU produzierten Getreides ohnehin an Nutztiere verfüttert werden. Man müsse das Fleischexport-Modell überdenken. Ähnlich äußert sich Alan Matthews, emeritierter Professor für Agrarpolitik am Trinity College in Dublin: Die EU könne zur Stabilisierung der Weltmarktpreise beitragen, indem sie die Verwendung von Getreide und Ölsaaten außerhalb des Lebensmittelsektors einschränke. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #weizen #nahrung #lebensmittel #saschaolivermartin

Neueste Videos von Wirtschaft TV

Play
Wirtschaft TV

Quelle: Wirtschaft TV | 24.03.2023, 16:06

Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

Play
Wirtschaft TV

Quelle: Wirtschaft TV | 24.03.2023, 11:10

Aufsager UBS uebernimmt Credit Suisse 23 03 23

Play
Wirtschaft TV

Quelle: Wirtschaft TV | 24.03.2023, 09:00

Experte: Rohstoffmarkt steht unter Stress!

Play
Wirtschaft TV

Quelle: Wirtschaft TV | 23.03.2023, 08:49

Experte: Rohstoffe und seltene Erden als Anlage

Weitere Videos von Wirtschaft TV

24.03.23 · Wirtschaft TV
24.03.23 · Wirtschaft TV
24.03.23 · Wirtschaft TV
23.03.23 · Wirtschaft TV · Gold
22.03.23 · Wirtschaft TV
21.03.23 · Wirtschaft TV
21.03.23 · Wirtschaft TV
20.03.23 · Wirtschaft TV
17.03.23 · Wirtschaft TV
16.03.23 · Wirtschaft TV
15.03.23 · Wirtschaft TV
14.03.23 · Wirtschaft TV
14.03.23 · Wirtschaft TV
13.03.23 · Wirtschaft TV
10.03.23 · Wirtschaft TV · Kohlendioxid
09.03.23 · Wirtschaft TV
09.03.23 · Wirtschaft TV · Kohle
08.03.23 · Wirtschaft TV
07.03.23 · Wirtschaft TV
06.03.23 · Wirtschaft TV
Wertpapier



0 Kommentare
Nachrichtenquelle: Wirtschaft TV
 |  760   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Weizenpreis explodiert: Aktionäre profitieren

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine entwickelt sich offenbar auch zu einem Agrarkrieg. Für Schwellen- und Entwicklungsländer ist Weizen bereits fast unbezahlbar geworden. Es drohen Hunger, Instabilität und Flucht. Auch in Europa wachsen Sorgen. …

Nachrichtenquelle

Wirtschaft TV ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Wissen mit Sitz in Berlin. Mit seinen Korrespondenten berichtet Wirtschaft TV direkt von den Börsenplätzen New York und Frankfurt. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen und Wirtschaft TV ist Medienpartner der wichtigsten Finanzkonferenzen.

RSS-Feed Wirtschaft TV