Übertriebene "Trump Trades"

    19385 Aufrufe 19385 0 Kommentare 0 Kommentare

    Hartmann: "Geld verdienen war noch nie so einfach"

    Der Fokus auf Fundamentaldaten und die Stärke einzelner Geschäftsmodelle rückt erneut in den Vordergrund, so Gabrielle Hartmann, Fondsmanagerin und Vorständin bei Perspektive Asset Management.

    Im Interview spricht Gabrielle Hartmann über die aktuelle Marktlage und ihre Einschätzung zu Europa und den USA. "Ich habe mich das ganze Jahr über für europäische Aktien starkgemacht", betont sie. Sie sieht weiterhin Potenzial in Qualitätsunternehmen, die in Europa günstiger bewertet seien als ihre Pendants in den USA. Allerdings habe sich die Lage geändert:

    In Europa wurden die Wachstumsprognosen nach unten korrigiert, während sie in den USA angehoben wurden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Fresenius SE & Co. KGaA!
    Long
    38,43€
    Basispreis
    0,30
    Ask
    × 14,14
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    44,06€
    Basispreis
    0,30
    Ask
    × 13,69
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Dennoch betont Hartmann, dass es in Europa attraktive Investmentmöglichkeiten gebe. "Fresenius in Deutschland und Accor in Frankreich sind Beispiele für Aktien mit langfristigem Potenzial", erklärt sie. Beide Unternehmen hätten sich gut positioniert und böten attraktive Einstiegsmöglichkeiten.

    Donald Trump und der Gegenwind für grüne Investments

    Der Wiedereinzug von Donald Trump ins Weiße Haus könnte erneuerbare Energien unter Druck setzen, so Hartmann und weiter:

    Trump hat während seines Wahlkampfs erneut auf fossile Energien gesetzt – 'Drill, Baby, Drill' – und könnte der nachhaltigen Entwicklung in den USA einen Dämpfer verpassen.

    Dennoch gibt sie sich optimistisch:

    Die USA sind eine gespaltene Gesellschaft. Es gibt auch hier große Bewegungen in Richtung Erneuerbare Energie, wie etwa den größten Solarpark in Florida.

    Europa bleibt für sie in Sachen Nachhaltigkeit führend, was Unternehmen wie Schneider Electric im Bereich grüner Technologien attraktiv mache.

    Trotz aller politischen Turbulenzen sind europäische Firmen hier gut aufgestellt und profitieren von der globalen Nachfrage.

    Hartmann sieht jedoch auch Risiken:

    Die Börse hat nach Trumps Wahlsieg erneut schnell reagiert – Finanztitel, Ölwerte und Industriewerte legten zu. Aber die aktuellen Rahmenbedingungen unterscheiden sich deutlich von seiner ersten Amtszeit.

    Sie verweist auf höhere Inflation, steigende Anleiherenditen und höhere Bewertungen bei Aktien.

    Die Verschuldung der USA liegt jetzt bei über 125 Prozent des BIP, während sie bei Trumps erster Amtszeit unter 100 Prozent lag.

    Laut Hartmann könnten diese Faktoren zu einer Überbewertung führen:

    Kurzfristig mögen die Märkte optimistisch sein, doch das große Bild sieht anders aus.

    Anleger sollten daher vorsichtig sein und sich nicht von kurzfristigen Trends blenden lassen. Wie Sie sich nun positionieren sollten, verrät Hartmann im Interview mit wallstreetONLINE TV.

    London, NYSE oder NASDAQÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können somit attraktiven Spreads und einer größeren Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

     

    Moderation: Martin Kerscher, Text: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurNicolas Ebert
    Übertriebene "Trump Trades" Hartmann: "Geld verdienen war noch nie so einfach"

    Der Fokus auf Fundamentaldaten und die Stärke einzelner Geschäftsmodelle rückt erneut in den Vordergrund, so Gabrielle Hartmann, Fondsmanagerin und Vorständin bei Perspektive Asset Management.