421 Aufrufe 421 0 Kommentare 0 Kommentare

    Argentiniens Wirtschaft vor Mileis Radikalkur: Kurzgeschichte einer Dauerkrise

    Medien berichten seit Jahrzehnten über die "Dauerstagnation",ständige Banken- und Schuldenkrisen, galoppierende Inflation und soziale Unruhen.

    Dabei ist das Land nach dem Pro-Kopf-Einkommen immer noch "reicher" als China oder Brasilien. Warum es mit Argentiniens Wirtschaft bislang nicht geklappt hatte, hat viele Gründe!


    Dr. Viktor Heese
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Viktor Heese ist promovierter Volkswirt und war bis 2010 dreißig Jahre bei verschiedenen Großbanken im Wertpapierresearch tätig. Heese spezialisierte sich auf Versicherungs- und Bankaktien sowie Kapitalmarktanalyse. 2010-2013 leitete er das Deutsch-Russische-Zentrum- für Wirtschaftsforschung und deutsches MBA in Moskau. Seit 2014 ist er als Fachbuchautor und Publizist freiberuflich tätig und bietet Fachseminare zu Börsen- und Bankthemen an. Er ist Herausgeber des Anleihen-Börsenbriefes „Der Zinsdetektiv“
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Dr. Viktor Heese
    Argentiniens Wirtschaft vor Mileis Radikalkur: Kurzgeschichte einer Dauerkrise

    Medien berichten seit Jahrzehnten über die "Dauerstagnation",ständige Banken- und Schuldenkrisen, galoppierende Inflation und soziale Unruhen.