wO Börsenlounge

    2701 Aufrufe 2701 0 Kommentare 0 Kommentare

    Palantir | Salesforce | SAP - Amazon angelt sich Apple als KI-Kunden

    Amazon setzt voll und ganz auf KI. Auf der Konferenz der Cloudtochter präsentierte der Konzern die Bilder-KI "Nova" und den hauseigenen Hochleistungsprozessor "Trainium", bei dem Apple schon als Kunde gewonnen wurde.

    Anleger, die sich fragen, wie die Konzern Geld mit ihren KI-Modellen Geld verdienen können, brauchen nur einen Blick auf Amazon werfen. Die neue Bilder-KI des Internetgiganten kann nicht nur mit kurzen Befehlen Bilder erstellen, sie kann auch Produktvideos erstellen. Für die Kunden ein einfacher Weg ihre Produkte auf der Internetseite des Konzerns noch besser zu präsentieren.

    Wie lange geht der Höhenflug von Palantir noch weiter? Die Aktie erreicht ihr nächstes Allzeithoch. Zwar ist die auslösende Nachricht dahinter wirklich gut, aber rechtfertigt sie ein 57-fache Bewertung des Umsatzes?

    Nehmen die Übertreibungen an der Wall Street mittlerweile überhand? Salesforce, Marvell, Okta und Pure Storage haben Dienstag nach US-Börsenschluss ihre Quartalsberichte vorgelegt. Alle Aktien des Quartetts liegen deutlich zweistellig im Plus. War das Zahlenwerk wirklich so gut?

    SAP profitiert von den Salesforce-Zahlen, JPMorgan erhöht das Kursziel für Rheinmetall kräftig und bei Pro7Sat1 ist die Übernahmefantasie wieder da.

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!

    Begrüßung

    DAX - weiter über 20.000 Punkten 

    Top & Flops - Anleger schalten in Risk-On-Modus

    Salesforce - zweistelliges Plus nach den Zahlen

    Marvell - KI-Hype geht weiter

    Okta - Aktie nach Zahlen kaum zu halten

    Pure Storage - über 20 % Plus nach Quartalsbericht

    Amazon - Apple beisst bei KI an

    Palantir - neues Allzeithoch

    Meta - will Kraftwerke bauen

    Aktien Seltener Erden

    Vestas - Finanzvorstand geht

    Termine - SentinelOne berichtet

    SAP - Salesforce-Zahlen treiben den Kurs an

    Rheinmetall - neues Kursziel

    Pro7Sat1 - Übernahmespekulation ist da

    Musterdepot - Plus 20 Prozent seit Jahresanfang

    Siltronic - viel Geduld ist gefragt

    Zuschauerfragen

     

    Kryptowährungen passen zu Ihrer Anlagestrategie?Über SMARTBROKER+ handeln Sie über 20 verschiedene Kryptos. Jetzt Angebot erkunden.

     

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!

     


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 22549,80Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    18 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge Palantir | Salesforce | SAP - Amazon angelt sich Apple als KI-Kunden

    Amazon setzt voll und ganz auf KI. Auf der Konferenz der Cloudtochter präsentierte der Konzern die Bilder-KI "Nova" und den hauseigenen Hochleistungsprozessor "Trainium", bei dem Apple schon als Kunde gewonnen wurde.