wO Börsenlounge

    3713 Aufrufe 3713 0 Kommentare 0 Kommentare

    AMD | SK hynix | Mobileye - Chef von D-Wave widerspricht Nvidia-Boss

    36 % ist das Papier von D-Wave Quantum gefallen, nachdem Jensen Huang sich zum Thema Quantencomputing geäußert hatte. Jetzt widerspricht ihm der Chef von D-Wave und würde ihm "jederzeit und an jedem Ort" erklären warum!

    Die US-Regierung hat neue Exportbeschränkungen für Hochleistungs-KI-Chips erlassen, die insbesondere den Handel mit China einschränken sollen. Mit den neuen Maßnahmen will Washington die Technologieführerschaft der USA sichern und die militärische Nutzung fortschrittlicher KI-Technologien durch Rivalen unterbinden. Experten sehen darin eine weitere Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den beiden größten Volkswirtschaften.

    Betroffen sind Produkte führender US-Hersteller wie Nvidia und AMD, die in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz eine Schlüsselrolle spielen. Was bedeutet das für die Aktien?

    Vorfreude ist die schönste Freude

    Meta will seinen Marketplace mit eBay verknüpfen, um neue Umsatzquellen zu erschließen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Ziel der Partnerschaft ist es, die Reichweite beider Plattformen zu nutzen und den Handel mit gebrauchten und spezialisierten Produkten zu vereinfachen.

    Laut Insidern könnte eBay seine breiten Produktkategorien, darunter Sammlerstücke und Luxusgüter, direkt in Metas Marketplace integrieren. Nutzer von Facebook und Instagram würden so Zugriff auf eBays Angebot erhalten, während eBay von Metas globaler Reichweite und starkem Werbe-Ökosystem profitiert.

    Marktexperten sehen in der geplanten Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation. Meta könnte seinen stagnierenden Marketplace stärken und eBay neue Zielgruppen erschließen. Kritiker warnen jedoch vor möglichen Wettbewerbsbedenken und einer weiteren Machtkonzentration im Onlinehandel. Die Anleger feiern die Aktien von Ebay - zurecht?

    Heute startet auch das neue Musterdepot wO BL 2025 - aktiv gemanagt. Zum Start ziehen gleich drei neue Werte ein.

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!

    Begrüßung

    DAX - Trump-Ankündigung drückt die Stimmung

    Tops & Flops - Autobauer unter Druck

    Nvidia - Protest gegen neue Exportbeschränkungen

    D-Wave - Chef widerspricht Jensen Huang

    AMD - die Schmerzen werden größer

    Broadcom - Gelegenheit?

    SK hynix - Entwicklungstempo höher als Nvidia fordert

    Meta - Ebay bald im Marketplace?

    Mobileye - Präsentation auf der CES kommt nicht gut an

    Munich RE - Kosten für Naturkatastrophen 2024 deutlich über Durchschnitt

    VW - Absatzzahlen für 2024 sind rückläufig

    Redcare - Zahlen lassen Aktie steigen

    Beiersdorf - "Schönheitskonzern der Zukunft"

    Nordex - 3 Aufträge auf einen Schlag

    ThyssenKrupp - Marine-Abteilung weiterhin begehrt

    Deutz - haben die Kölner Interesse an der Marine-Abteilung von Thyssenkrupp

    Musterdepot - startet neu mit zwei Werten

    Palo Alto - vorsichtiger werden

    Snowflake - Marke von 160 US-Dollar beobachten

    Zuschauerfragen

     

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zu den Musterdepots der wO Börsenlounge geht es hier lang!

     


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 22341,60Pkt, was eine Steigerung von +5,01% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    20 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge AMD | SK hynix | Mobileye - Chef von D-Wave widerspricht Nvidia-Boss

    36 % ist das Papier von D-Wave Quantum gefallen, nachdem Jensen Huang sich zum Thema Quantencomputing geäußert hatte. Jetzt widerspricht ihm der Chef von D-Wave und würde ihm "jederzeit und an jedem Ort" erklären warum!