wO Börsenlounge - die Woche

    4773 Aufrufe 4773 0 Kommentare 0 Kommentare

    Von der Apple-Krise, den Pelosi-Käufen und einer möglichen Intel-Übernahme

    Seit Anfang der Woche ist Donald Trump in Amt und Würden. Er hat die Märkte mit seinen Äußerungen fest im Griff - allerdings positiv. Die Indizes eilen von Rekord zu Rekord. Die Tops und Flops der vergangenen Woche.

    Die Spekulationen über Zölle, Inflation und die zukünftige Politik der US-Notenbank weichen bald klaren Fakten: Zu Wochenbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt worden. Aufgrund der kalten Witterung fand die Zeremonie in der Rotunde des US-Kapitols statt, wo Trump seinen Amtseid ablegte.

    Kurz nach seiner Amtseinführung plante Trump, ein weitreichendes Dekret zur US-Energiewirtschaft zu unterzeichnen. Ziel ist es, die Energieunabhängigkeit der USA zu stärken, indem Umweltauflagen gelockert und die Förderung fossiler Brennstoffe vorangetrieben werden.

    Das Dekret sieht unter anderem die Aufhebung von Förderverboten für Gas- und Ölbohrungen auf Bundesland sowie in geschützten Gebieten vor. Zudem sollen Genehmigungsverfahren beschleunigt und Subventionen für erneuerbare Energien gekürzt werden. Trump plant außerdem, einen nationalen Notstand auszurufen, um fossile Energien zu fördern und internationale Klimaverträge weiter zu schwächen.

    Während Kritiker vor den langfristigen Umwelt- und Klimafolgen warnen, sehen Befürworter wirtschaftliche Vorteile und Potenzial für neue Arbeitsplätze. Ein spannender Punkt bleibt, welche Aktien von diesen Maßnahmen profitieren könnten.

    Apple steckt in der Krise

    Der weltweit wertvollste Konzern hat im Jahr 2025 einen schwierigen Start hingelegt. Die Apple-Aktie hat seit Jahresbeginn fast 10 Prozent an Wert eingebüßt. Nun beginnen auch die Analysten, ihre Einschätzungen nach unten zu korrigieren. Wie weit könnte der Kurs noch fallen?

    Pelosi hat einfach ein Händchen für Aktien

    Die US-Kongressabgeordnete Nancy Pelosi hat bereits beim Verkauf von Apple-Aktien ein gutes Gespür bewiesen. Auch ihre aktuellen Käufe scheinen vielversprechend: Ihre Favoriten liegen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Energie! Ihre neuen Käufe erfahren Sie in der Folge von Mittwoch.

    EA bekommt die Quittung!

    Die Aktie von Electronic Arts bricht zweistellig ein, nachdem das Unternehmen seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr senken musste. Vor allem die Einnahmen aus den Spielen EA Sports FC 25 und Dragon Age bleiben hinter den Erwartungen zurück. Steht EA nun zu Recht in der Kritik für seine bisherige Geschäftsstrategie?

    Wer ist schlechter dran?

    Die beiden ehemaligen Hoffnungsträger im Wasserstoffmarkt, Nel und Nikola, stehen derzeit unter starkem Druck. Nel versucht durch umfangreiche Stellenstreichungen die finanzielle Situation zu stabilisieren, während Nikola dringend auf neues Kapital angewiesen ist, um weiter bestehen zu können. Die Frage, welches Unternehmen zuerst vor unüberwindbaren Schwierigkeiten steht, habe ich Freitag beantwortet

    Die Woche mit der wO Börsenlounge!

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!

    Montag: Amazon | Commerzbank | Lufthansa - kommt jetzt die Intel-Übernahme?

    Intel - kommt jetzt die Übernahme

    Vistra - Ein Trump-Trade

    Schlumberger - charttechnisch schöne Entwicklung

    Amazon - TikTok die ideale Ergänzung?

    BYD - China fördert auch 2025 den Autokauf von E-Flitzern

    Rheinmetall - neues Allzeithoch

    Siemens Energy - UBS stuft ab

     

    Dienstag: Ørsted | Cavendish | DHL - Apple-Aktie kommt nicht auf die Beine

    Apple - Pelosi verkauft & Jefferies stuft auf "Sell"

    Ørsted - nächste milliardenschwere Abschreibung

    Cavendish - Massenentlassungen

    Nel - Kurs fällt weiter

    DHL - Packstationen sollen verdoppelt werden

    Commerzbank - UniCredit bleibt verhalten interesssiert

    Kontron - vorläufige Zahlen kommen an

     

    Mittwoch: Netflix | Softbank | Adidas - diese Aktien hat Nancy Pelosi gekauft

    Netflix - hier passt alles zusammen

    Softbank - neues KI Projekt mit Oracle

    Meta - nächster Angriff auf Apple?

    Honeywell - neues Forschungszentrum für Quantencomputer

    Diese Aktien hat Nancy Pelosi gekauft

    SoundHound AI - interessante neue Kooperation

    Adidas - Erwartungen erneut getoppt

     

    Donnerstag: Alcoa | Arm | Puma - Micron und SK Hynix zurecht unter Druck?

    EA - Spieleschmiede hat überzogen

    ARM - größter Stargate-Profiteur

    Tempus AI - Aktie könnte ein Star werden

    SK Hynix - nächste Chance!

    Suess MicroTec - Deutsche Bank rät zum Kauf

    Mitsubishi Heavy Industries - ein Fall für das Depot

    Rolls-Royce - der Favorit bei Small Modular Reaktoren

     

    Freitag: Texas Instruments | Boeing | Porsche - Nel oder Nikola: Wo ist zuerst Schluss?

    Wo gehen zuerst die Lichter aus? - Nel oder Nikola?

    VW - Software-Coup mit Rivian?

    Rivian - Rücksetzer ausnutzen?

    Porsche - Zollängste werden kleiner

    Commerzbank - Frankfurter wollen offizielles Angebot

    Varta - Aktien verschwinden vom Kurszettel

    Musterdepots - zwei neue Werte ziehen ein

     

    770

    vergrößern

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zu den Musterdepots der wO Börsenlounge geht es hier lang!


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 24526,95Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    19 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge - die Woche Von der Apple-Krise, den Pelosi-Käufen und einer möglichen Intel-Übernahme

    Seit Anfang der Woche ist Donald Trump in Amt und Würden. Er hat die Märkte mit seinen Äußerungen fest im Griff - allerdings positiv. Die Indizes eilen von Rekord zu Rekord. Die Tops und Flops der vergangenen Woche.