wO Börsenlounge

    5353 Aufrufe 5353 0 Kommentare 0 Kommentare

    Palo Alto | Hermes | DAX - Spezial zum möglichen Ende des Ukraine-Krieges!

    Jetzt gibt es den dreifachen DAX. Neben dem traditionellen Blue-Chip-Index gibt es jetzt den "DAX 20% Capped" und den "DAX Uncapped", ohne Gewichtslimit. Hat die Einführung irgendwelche Auswirkungen auf den Leitindex?

    Ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges könnte die globalen Märkte stark beeinflussen. Eine Deeskalation würde Unsicherheiten reduzieren, was besonders europäischen Aktien zugutekäme. Energiepreise könnten fallen, was Industriewerte und Verbraucherbranchen stützt. Verteidigungsaktien, die zuletzt von hohen Rüstungsausgaben profitierten, könnten dagegen unter Druck geraten. Rohstoffmärkte, insbesondere Öl und Gas, würden sich stabilisieren, während Infrastruktur- und Wiederaufbauwerte Potenzial bieten.

    Ukraine-Spezial - diese Aktien profitieren von einem Kriegsende

    Palo Alto Networks hat am Donnerstag nach Börsenschluss seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen erzielte einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,81 US-Dollar und einen Umsatz von 2,26 Milliarden US-Dollar, womit es die Erwartungen der Analysten leicht übertraf. Für das dritte Quartal prognostiziert Palo Alto Networks einen Umsatz zwischen 2,26 und 2,29 Milliarden US-Dollar sowie einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,76 bis 0,77 US-Dollar, was den Schätzungen der Analysten entspricht. Trotz dieser soliden Ergebnisse sank die Aktie des Unternehmens im vorbörslichen Handel um etwa 5 Prozent.

    Palo Alto - Rücksetzer ausnutzen?

    Coinbase hat ebenfalls Donnerstag nach US-Börsenschluss sein Ergebnis für das vierte Quartal 2024 präsentiert. Der Gewinn pro Aktie lag bei 4,68 US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 2,11 US-Dollar deutlich. Der Umsatz stieg um 138 % auf 2,27 Milliarden US-Dollar, ebenfalls über den prognostizierten 1,84 Milliarden US-Dollar. 

    Diese starken Zahlen sind hauptsächlich auf erhöhte Handelsvolumen bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen zurückzuführen, die nach der US-Präsidentschaftswahl signifikant anstiegen. CEO Brian Armstrong betonte die positiven Aussichten für den Kryptomarkt angesichts verbesserter regulatorischer Rahmenbedingungen.

    Trotz dieser positiven Ergebnisse verzeichnete die Coinbase-Aktie im nachbörslichen Handel einen Rückgang.

    Coinbase - starke Zahlen, trotzdem lieber Robinhood kaufen?

     

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!

    Begrüßung 

    DAX - Wassertreten 

    Tops & Flops - Autowerte stark 

    Hermes - so geht Luxus 

    DAX - 3 neue Varianten des Leitindex 

    Hermes Part II - so geht Luxus 

    Safran - gute Zahlen 

    Tomra - Aktie zieht kräftig an 

    Coinbase - starke Zahlen, trotzdem lieber Robinhood kaufen?

    Applied Materials - schwacher Ausblick

    Palo Alto - Rücksetzer ausnutzen? 

    Airbnb - Aktie nach Zahlen gefra

    Draft Kings - Wettanbieter ist auf Kurs 

    Roku - so kann es weitergehen 

    Hoegh - Dividenden-Aktie nicht mehr gefragt

    BYD - neue Kursziele beflügeln 

    Rheinmetall - neues Allzeithoch 

    United Internet - Probleme mit der Tochter 1&1 

    Kontron - Aktie gibt eindlich Gas 

    Ukraine-Spezial - diese Aktien profitieren von einem Kriegsende 

    Adecco - höchstens "Halten" 

    Bank Polska Kasa Opieki - sehr schönes Investment 

    Tuya Incorporation - heißes Eisen 

    Zuschauerfragen

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zu den Musterdepots der wO Börsenlounge geht es hier lang!


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 24243,45Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    18 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge Palo Alto | Hermes | DAX - Spezial zum möglichen Ende des Ukraine-Krieges!

    Jetzt gibt es den dreifachen DAX. Neben dem traditionellen Blue-Chip-Index gibt es jetzt den "DAX 20% Capped" und den "DAX Uncapped", ohne Gewichtslimit. Hat die Einführung irgendwelche Auswirkungen auf den Leitindex?