wO Börsenlounge - die Woche

    7629 Aufrufe 7629 0 Kommentare 0 Kommentare

    Von 300 Prozent in 3 Tagen, Rüstungsaktien und 10 Top Dividendentiteln

    Die Spekulation auf Eutelsat ist explodiert. 3 Tage war die Aktie im Depot. Am Ende stand eine Performance von mehr als 300 Prozent. Aber auch der DAX hat geglänzt. Unter der vergangenen Woche steht ein Plus von 2 %.

    Die vergangenen Woche stand klar im Zeichen von Donald Trump.  Der Selenskyj-Eklat sorgte für steigende Rüstungsaktien und ein Krypto-Eintrag bei Social Truth lies Bitcoin & Co. ordentlich in die Höhe schießen!

    Eutelsat geht den zweiten Tag durch die Decke!

    Bis vor kurzem wurden die Zukunftsaussichten der europäischen Satellitenindustrie noch infrage gestellt, da sie stark mit der Konkurrenz aus den USA zu kämpfen hat – trotz des entschlossenen Engagements der Europäischen Kommission für die geplante IRIS²-Satellitenkonstellation. Seit Wochenanfang sind die Bedenken verschwunden.

    Auch die Sorgen wegen der hohen Verschuldung und der Wettbewerb mit Starlink von SpaceX sind jetzt weg. Im Februar fielen die Aktien von Eutelsat noch auf ein Rekordtief, nachdem es auf weitere Verluste bei seinen geostationären Satelliten hingewiesen hatte. Jetzt hat sich die Aktie innerhalb von zwei Tagen mehr als verdoppelt. Sollten Anleger noch aufspringen?

    BofA hebt Kursziel für Rolls-Royce kräftig an

    Zum Märzbeginn hat BofA Global Research das Kursziel für Rolls-Royce ordentlich nach oben geschraubt. Der Grund: Das britische Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen hat seine mittelfristigen Aussichten verbessert und den geplanten Aktienrückkauf in Höhe von 1 Milliarde Pfund sogar früher als erwartet gestartet.

    Die Analysten bleiben optimistisch und halten an ihrer "Buy"-Empfehlung fest. Das Kursziel steigt von 8,3 Pfund auf 11,5 Pfund – ein starkes Aufwärtspotenzial von 57,2 Prozent. Zudem hebt BofA die Gewinnerwartungen für 2025 und 2026 an: Statt 0,2226 Pfund bzw. 0,2934 Pfund pro Aktie rechnet man jetzt mit 0,2574 Pfund und 0,3192 Pfund.

    Friedrich März macht einen auf Mario Draghi

    Friedrich Merz fand auf der Pressekonferenz nach der Sondierungsrunde seiner Union mit der SPD am Dienstag klare Worte: "Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent muss jetzt für unsere Verteidigung gelten: whatever it takes."

    Zur Finanzierung der geplanten Mehrausgaben im Verteidigungsbereich soll die Schuldenbremse im Grundgesetz künftig gelockert werden. Zudem ist die Schaffung eines neuen Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren vorgesehen, um den Ausbau der Infrastruktur voranzutreiben. Auch die Länder sollen davon profitieren – für sie sind 100 Milliarden Euro eingeplant.

    Die Aussichten auf frisches Kapital kommen bei den Anlegern gut an. Die Sorgen wegen eines Handelskrieges sind nicht mehr zu spüren. Zweistellige Kurssprünge sind heute keine Seltenheit.

    Ist das Thema Quantencomputing schon wieder durch?

    Rigetti hat seine Zahlen vorgelegt. Dabei hat der Spezialist für Quantencomputer genau die Kombination an den Tag gelegt, die keinen Anleger freut: Schrumpfender Umsatz bei steigendem Verlust. Die Quittung dafür hat die Aktie bekommen. Sollten Anleger die Flucht ergreifen?

    Eutelsat - Gewinne mitnehmen + zwei Alternativen

    Seit Wochenbeginn kamen Anleger an der Aktie fast nicht mehr vorbei. Wer von Anfang an dabei war, der hatte innerhalb von 4 Tagen für ganz kurze Zeit einen Tenbagger im Depot. Doch jetzt ist die Party erst einmal vorbei!

    Die Woche mit der wO Börsenlounge!

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!

    Montag: Bitcoin | Telekom | Thyssen - neue Aktienperle aus Frankreich hebt ab

    Bitcoin - Trump sorgt für kräftige Erholung

    Robinhood - steigt im Sog von Bitcoin kräftig an

    Rolls-Royce - baut Mini Atomreaktoren mit Siemens Energy 

    Siemens Energy - Abstufung verpufft 

    Spanische Aktienperle geht durch die Decke

    Rheinmetall - Aktie rennt weiter

    Ist das der nächste Highflyer aus Frankreich?

    Dienstag: BYD | Eutelsat | Bilfinger - Donald Trump reißt die Märkte in die Tiefe

    Die 10 Dividenenstärksten US-Aktien über 10 Milliarden $ Marketcap

    Okta - Zahlen lesen sich gut

    Nuscale - Umsatz und Verlust weiten sich aus

    Eutelsat - der Wahnsinn geht weiter 

    Fresenius - Anteil an FMC ist verringert

    Telekom - nächste Hardware: Drohnen-Antenne

    Bilfinger - Zahlen machen Lust auf mehr

    Mittwoch: Adidas | Bayer | Crowdstrike - Nordex, Bilfinger & SMA Solar heben ab

    Crowdstrike - IT-Desaster belastet weiter 

    Tesla - BYD zieht mit Volldampf vorbei

    Adidas - Zahlen mussten eine Weile wirken

    Bayer - Ausbruch nach Jahreszahlen

    Bilfinger - UBS lässt Aktie in die Höhe schießen

    SMA Solar Technology - Wirklich gute Assichten?

    SFC Energy - Wasserstoff für das Depot

    Donnerstag: Alibaba | Marvell | DHL - steigt die Party jetzt bei Cliq Digital?

    Marvell - Ausblick zu knapp über den Schätzungen

    Rigetti - Umsatz schrumpft und Verlust wird größer

    Alibaba - neues KI-Modell

    DHL - Höhenflug nach Zahlen

    Merck - Aufwärtstrend wir nur kur honoriert 

    Zalando - passt alles zusammen

    Lufthansa - dynamischer Ausbruch

    Freitag: Broadcom | VW | Bayer - bei Tenbagger Eutelsat jetzt die Gewinne einfahren!

    Bitcoin - Anleger zweifeln wieder an Trump

    Broadcom - Aktie legt wieder zu

    Hewlett Packard Ent. - Aktie bricht ordentlich ein 

    Gap - gute Zahlen, gute Bewertung, interessante Aktie

    Eutelsat - Gewinne mitnehmen + zwei Alternativen

    Bayer - Schlussstrich unter Glyphosat 

    VW - entkommt den Strafzöllen aus Mexiko wohl

     

     

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 22248,37Pkt, was eine Steigerung von +4,89% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    18 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge - die Woche Von 300 Prozent in 3 Tagen, Rüstungsaktien und 10 Top Dividendentiteln

    Die Spekulation auf Eutelsat ist explodiert. 3 Tage war die Aktie im Depot. Am Ende stand eine Performance von mehr als 300 Prozent. Aber auch der DAX hat geglänzt. Unter der vergangenen Woche steht ein Plus von 2 %.