wO TV exklusiv

    8961 Aufrufe 8961 0 Kommentare 0 Kommentare

    Tech-Aktien auf dem Prüfstand: Platzt bald die nächste Blase?

    Tech-Aktien stehen möglicherweise vor einer platzenden Blase: Sind die goldenen Zeiten vorbei oder eröffnen sich neue Chancen? Experte klärt auf!

    Die Frage, ob die Ära der starken Renditen bei Technologieaktien ihrem Ende zugeht, beschäftigt Anleger und Experten gleichermaßen. Im Zentrum der aktuellen Diskussion steht die Sorge um eine mögliche Wiederholung der Dotcom-Blase aus dem Jahr 2000. Kapitalmarktexperte Stefan Risse von Akatis Investment liefert im Interview klare Einsichten zur Lage.

    Risse erläutert, dass die heutige Situation mit der der frühen 2000er nur bedingt vergleichbar sei. Damals handelte man überwiegend "heiße Luft", während heute Unternehmen wie Apple oder Nvidia mit soliden Gewinnen aufwarten. Dennoch sind auch die Big Tech-Aktien nicht immun gegen Marktschwankungen, vor allem, weil ihre hohen Bewertungen sie anfällig für Enttäuschungen machen. Zum Beispiel erreichte Apple vor der jüngsten Marktkorrektur ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30, während der Durchschnitt bei 20 lag. Eine faire Bewertung, so Risse, könnte dennoch einen potenziellen Kursverlust von bis zu 33% bedeuten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
    Long
    127,04€
    Basispreis
    0,90
    Ask
    × 14,21
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    123,62€
    Basispreis
    0,68
    Ask
    × 14,15
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Besonders hervorgehoben wird die Rolle der Privatanleger in den USA, die oft durch gehebelte ETFs hohe Risiken eingehen. Solche Instrumente könnten bei Markteinbrüchen zu schnellen und tiefen Verlusten führen. Zusätzlich warnt Risse vor einer generellen Überhitzung des Marktes, angedeutet durch extrem gestiegene Bewertungsverhältnisse wie das Kurs-Buchwert-Verhältnis oder das Kurs-Umsatz-Verhältnis.

    Abschließend gibt Risse Anlegern Ratschläge für unsichere Zeiten. Er empfiehlt, nicht vollständig aus Aktien auszusteigen, sondern eher eine gewisse Rotation hin zu weniger überbewerteten Sekundärwerten zu erwägen. Auch in schwierigen Marktphasen sieht er Chancen, insbesondere bei Qualitätsaktien, die nach einer Panik oft unterbewertet sind und somit Kaufgelegenheiten bieten.

    Das Fazit des Kapitalmarktexperten: Während sich gewisse Parallelen zur Dotcom-Blase nicht leugnen lassen, ist die heutige Tech-Landschaft auf einem fundamentaleren und gesünderen Fundament aufgebaut. Anleger sollten wachsam bleiben, aber auch die Chancen nicht aus den Augen verlieren, die der Markt bietet.

    Jetzt das komplette Interview ansehen!

    Moderation: Martin Kerscher, Text: Pascal Grunow, wallstreetONLINE



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    wO TV exklusiv Tech-Aktien auf dem Prüfstand: Platzt bald die nächste Blase?

    Tech-Aktien stehen möglicherweise vor einer platzenden Blase: Sind die goldenen Zeiten vorbei oder eröffnen sich neue Chancen? Experte klärt auf!