1157 Aufrufe 1157 0 Kommentare 0 Kommentare

    Crash oder Boom? So geht es mit Gold, Bitcoin und Aktien weiter

    Die Fed bremst das Quantitative Tightening massiv – ein klares Signal für mehr Liquidität. Gold hat bereits die 3.000-Dollar-Marke durchbrochen, Bitcoin zieht nach, und auch Aktien erholen sich.

    Doch die Schuldenberge in den USA und Deutschland wachsen weiter, während die Inflation hartnäckig bleibt. Steht uns ein neuer Bullenmarkt bevor oder droht die nächste Krise? In diesem Video analysiere ich die aktuelle Lage und zeige, welche Chancen und Risiken jetzt bestehen. Bleibt dran, um zu erfahren, wie ihr euer Vermögen schützen und von den kommenden Entwicklungen profitieren könnt!


    Marc Friedrich
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Marc Friedrich ist Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (5 Bestseller in Folge), ausgewiesener Finanzexperte, gefragter Redner, YouTube-Star, bekannt aus Funk und TV, Vordenker, Freigeist und Honorarberater.

    Der studierte Betriebswirt erlebte 2001 den Staatsbankrott der argentinischen Regierung und dessen ruinöse Folgen für das Land und seine Bürger aus nächster Nähe mit. Seitdem beschäftigt er sich mit dem Geldsystem, Wirtschaftsgeschichte und Vermögenssicherung. Marc Friedrich berät strategisch seit über einem Jahrzehnt erfolgreich international Privatpersonen, Unternehmen, Spitzensportler, Schauspieler, Family Offices, Stiftungen und Pensionskassen zur Vermögenssicherung, Asset-Allokation und Krisenvorsorge.

    Seit 2006 baut er maßgeschneiderte, individuelle Strategien zur Vermögenssicherung für seine Kunden vom Privatanleger, Unternehmen bis hin zum Family Office. Und das weltweit! Marc Friedrich ist ein Vordenker, immer neugierig, in keiner Denkschublade verhaftet, kein Dogmatiker und weder Optimist noch Pessimist, sondern Realist!

    Mehr anzeigen

    Verfasst von Marc Friedrich
    Crash oder Boom? So geht es mit Gold, Bitcoin und Aktien weiter

    Die Fed bremst das Quantitative Tightening massiv – ein klares Signal für mehr Liquidität. Gold hat bereits die 3.000-Dollar-Marke durchbrochen, Bitcoin zieht nach, und auch Aktien erholen sich.