wO Börsenlounge - die Woche

    7421 Aufrufe 7421 0 Kommentare 0 Kommentare

    Von der Mutares-Steyr-Story, Nvidias Quantenangriff und einem China Trio

    Das Schuldenpaket in Deutschland hat diese Woche den Ton angegeben. Die Aktie von Steyr gewann 400 % an einem Tag, nur um zwei Tage später wieder einzubrechen. Zudem haben die China-Lieblinge der Börsenlounge gepunktet!

    Warren Buffett setzt erneut auf Japans Handelsriesen

    Schon seit 2019 hat Warren Buffett ein Auge auf die fünf größten japanischen Handelshäuser – Mitsubishi, Mitsui, Itochu, Marubeni und Sumitomo – geworfen. Und seine Strategie? Ein voller Erfolg!

    Die sogenannten "Sogo Shosha", wie diese Unternehmen in Japan genannt werden, haben sich als lohnende Investition erwiesen. Von Anfang an setzte Buffett auf eine langfristige Beteiligung – und blieb seinem Kurs treu. Über die Jahre hat er seine Anteile stetig ausgebaut, und nun legt seine Holding Berkshire Hathaway erneut nach.

    Robinhood: Lohnt sich der Wiedereinstieg?

    Der Neobroker hat am Montag einen neuen Prognosemarkt-Hub in seiner App gestartet, der Nutzern die Möglichkeit bietet, auf den Ausgang verschiedener Ereignisse zu spekulieren.

    Zum Start können Kunden dort Kontrakte auf die Leitzins-Obergrenze im Mai sowie auf die kommenden College-Basketball-Turniere der Männer und Frauen handeln.

    Die Abwicklung erfolgt über KalshiEX, eine von der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) regulierte Börse. Mit dieser Neuerung erweitert Robinhood sein Handelsangebot und schafft zusätzliche Beteiligungsmöglichkeiten für seine Nutzer.

    Tencent glänzt mit starkem Quartal

    Der chinesische Gaming-Riese Tencent erzielte im letzten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse, angetrieben durch erfolgreiche Titel wie Dungeon & Fighter Mobile und Delta Force. Der Umsatz stieg um 11 % auf rund 21,8 Milliarden Euro, während der Reingewinn 6,5 Milliarden Euro erreichte.

    Besonders das Videospielgeschäft zeigte starkes Wachstum – in China legte es um 23 %, international um 15 % zu. Zudem verzeichnete das Unternehmen ein Plus von 17 % bei den Einnahmen aus Online-Werbung.

    Softbank verstärkt Engagement im KI-Sektor

    Die japanische Beteiligungsgesellschaft Softbank plant die Übernahme von Ampere Computing für 6,5 Milliarden Dollar in bar.

    Das US-Unternehmen, das 2018 von der ehemaligen Intel-Präsidentin Renée James gegründet wurde, entwickelt ARM-basierte Hochleistungsprozessoren für Cloud-Rechenzentren und KI-Anwendungen. Zu den Kunden zählt unter anderem Oracle.

    Im Rahmen des Deals verkaufen Investoren wie Oracle und die Carlyle Group ihre Anteile an Softbank. Ampere wird künftig als Tochtergesellschaft von Softbank weitergeführt.

    Nvidia macht ernst!

    Die Aktien im Bereich Quantencomputing sind wieder sehr volatil. Einerseits hat D-Wave Quantum enttäuschende Zahlen präsentiert, andererseits setzt Nvidia verstärkt auf das Thema und baut seine Präsenz aus. Wie sollten Anleger nun reagieren?

    Die Woche mit der wO Börsenlounge!

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!

    Montag: Samsung | Bayer | SFC Energy - Mutares ist die bessere Wahl als Steyr

    Buffett kauft in Japan dazu

    LVMH - Trumps Drohung wirkt doppelt 

    Nächster Satelliten-Wert zweistellig im Plus

    Rüstungsaktie von der Insel

    VW - müssen Piech und Porsche verkaufen?

    Bayer - Fast Track für Herzmedikament

    Mutares oder Steyr - wo jetzt einsteigen? 

    SFC Energy - der doppelte Profiteur! 

    Dienstag: Affirm | Block | Allianz - Xiaomi glänzt mit Zahlen & BYD mit Ladezeit

    Xiaomi - Zahlen lassen Aktie anziehen

    XPeng - gemischte Quartalszahlen 

    Affirm - Block und Klarna fahren BNPL-Anbieter voll in die Parade 

    Robinhood - es darf gewettet werden

    Steyr - Zahlen treiben Wahnsinn in die dritte Runde

    Rheinmetall - bald im Eurostoxx 50

    SFC Energy - nächster Auftrag, nächste Kursreaktion

    Deutz - nächste Aktie, die anspringt 

    Mittwoch: Nvidia | Tencent | PVA Tepla - Mutares, Steyr & Co klappen zusammen!

    Nvidia - heißer Ausblick lässt Anleger kalt 

    Tencent - Zahlen sind ein Sahnestück 

    Tesla - Bashing wird immer größer!

    Die Höhenflügen von Steyr, Eutelsat & Deutz sind vorbei! 

    Vier Rüstungsaktien, die noch unter dem Radar fliegen 

    Strabag - die Chance ist da!

    Tui - Analystenlob gibt Aktie auftrieb

    Musterdepot - Tencent nächster Verdoppler 

    Donnerstag: Softbank | Elmos | Deutz - Nvidia setzt Intel-Kurs unter Druck!

    PDD - Umsatz unter den Erwartungen 

    Intel - Nvidia lässt den Kurs abrauschen

    Nvidia - jetzt wieder einsteigen? 

    Softbank - neue Übernahme

    RWE - Zahlen kommen nicht gut an

    Commerzbank - UniCredit lässt Frankfurter zappeln

    Deutz - zweistelliger Absturz nach Quartalsbericht

    Paragon - Aktie bricht um fast ein Viertel ein

    Freitag: Nike | Micron | Tui - Nvidia mischt den Markt für Quantencomputer auf!

    NIO - Zahlen unter den Erwartungen

    BYD - Gewinnmitnahmen setzen ein

    Nike - Zahlen hui, Ausblick pfui

    Micron - super Zahlen gehen unter

    D-Wave Quantum - gruselige Zahlen

    Nvidia - neue Kooperation für Angriff bei Quantencomputern

    Rheinmetall - Chance rückt näher

    Douglas - der Börsengang ist ein einziges Missverständnis 

     

     

     

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!

     


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 23316,13Pkt, was eine Steigerung von +4,98% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    20 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge - die Woche Von der Mutares-Steyr-Story, Nvidias Quantenangriff und einem China Trio

    Das Schuldenpaket in Deutschland hat diese Woche den Ton angegeben. Die Aktie von Steyr gewann 400 % an einem Tag, nur um zwei Tage später wieder einzubrechen. Zudem haben die China-Lieblinge der Börsenlounge gepunktet!