Trumpcession im Anmarsch: Stürzt der US-Präsident die Weltwirtschaft jetzt ins Chaos, Thomas Romig?
Das Wort Trumpcession macht die Runde – eine mögliche Rezession, ausgelöst durch wirtschaftspolitische Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump. Die Finanzmärkte reagieren sehr nervös: Aktien fallen deutlich, die Volatilität steigt. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management. Er gibt Einschätzungen zu folgenden Fragen:
🔹 Welche Bilanz lässt sich zwei Monate nach Trumps Amtsantritt ziehen? 🔹 Welche Folgen haben die angekündigten Zölle für die USA und Europa? 🔹 Wie sollten Anleger ihre Portfolios jetzt anpassen? 🔹 Was bedeuten die jüngsten Zinssprünge bei Bundesanleihen für Deutschlands Bonität? 🔹 Ist jetzt die Zeit gekommen, mehr Gold ins Depot zu nehmen?
Ein kompakter Überblick über die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten – fundiert, verständlich und auf den Punkt gebracht.
Anmerkung der Redaktion: Das Interviewvideo bezieht sich ausschließlich auf das erste Börsenquartal 2025 und enthält daher noch keine direkten Bezüge und Analysen zu den Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump zur Zoll- und Handelspolitik am 2. April 2025.
#Trumpcession #Wirtschaft #Finanzmärkte #Aktien #Zinsen #Anleihen #Gold #Investieren
Risikohinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass FinanceNewsTV ein Abspielkanal der FIMECO GmbH und damit ein rein kommerzieller Anbieter ist und daher auch werbliche und bezahlte Elemente enthalten kann. Die ausgestrahlten Videos stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, sondern sind eine Momentaufnahme der Finanzmärkte. Wir empfehlen grundsätzlich vor jeder Entscheidung die Beratung durch Ihre Bank oder einen unabhängigen Vermögensverwalter.