Crash, Zölle, Handelskrieg

    54365 Aufrufe 54365 0 Kommentare 0 Kommentare

    Warum sich Anleger jetzt ein Beispiel an Charlie Munger nehmen sollten

    "Bleib auf deinem Hintern sitzen." Im Gespräch mit wallstreetONLINE TV erklärt Frank Fischer, Vorstand der Shareholder Value Management AG, warum Charlie Mungers Philosophie in unruhigen Zeiten Orientierung geben kann.

    Inmitten hektischer Märkte und lauter Börsengeräusche wirkt sein Rat fast schon provokant: Doch genau diese Haltung war eines der Erfolgsgeheimnisse von Munger, dem langjährigen Partner von Warren Buffett bei Berkshire Hathaway. Fischer sieht darin heute mehr denn je ein zentrales Prinzip für erfolgreiches Investieren.

    "Der Markt will einen mit seiner Volatilität ständig rausdrängen", sagt Fischer. Doch wer verstehe, dass er in herausragende Unternehmen investiert sei, solle sich nicht von kurzfristigen Schocks wie Zöllen oder geopolitischen Risiken verunsichern lassen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Berkshire Hathaway B!
    Short
    568,46€
    Basispreis
    3,45
    Ask
    × 13,54
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    492,35€
    Basispreis
    3,45
    Ask
    × 13,54
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Wenn du weißt, was du hast, dann bleib einfach sitzen – auch wenn’s mal zehn oder zwanzig Prozent runtergeht.

    Fischer verweist auf Mungers Zitat: "Ein gutes Investment ist, wenn man einen Euro für sechzig Cent bekommt." Für Fischer ist das mehr als nur ein Leitsatz – es ist eine Handlungsanweisung.

    Fischer setzt auf sogenannte Schaufel-und-Spitzhacke-Strategien: Unternehmen, die als Ausrüster oder Zulieferer von langfristigen Trends profitieren – auch ohne selbst im Zentrum der Innovation zu stehen. 

    Wir müssen nicht den Goldsucher finden. Es reicht, wenn wir erkennen, wo der Trend läuft – und wer die Schaufeln liefert.

    Auch bei der Portfoliostruktur lehnt sich Fischer an Mungers Philosophie an. Was er damit meint, verrät er im Interview.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Berkshire Hathaway Registered (B) Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,26 % und einem Kurs von 444,4USD auf Tradegate (09. April 2025, 16:41 Uhr) gehandelt.



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert
    Crash, Zölle, Handelskrieg Warum sich Anleger jetzt ein Beispiel an Charlie Munger nehmen sollten

    "Bleib auf deinem Hintern sitzen." Im Gespräch mit wallstreetONLINE TV erklärt Frank Fischer, Vorstand der Shareholder Value Management AG, warum Charlie Mungers Philosophie in unruhigen Zeiten Orientierung geben kann.