wO Börsenlounge
Tesla | Prada | Meyer Burger - Gold und Minenaktien glänzen weiter!
Die USA und China überbieten sich weiterhin bei der Höhe ihrer gegenseitigen Strafzölle. Vor einer Woche habe ich gesagt: Gold und Minenaktien sind eine gute Absicherung gegen das Theater. Hat der Plan funktioniert?
Der Goldpreis erreichte am Freitag erstmals die Marke von 3.200 US-Dollar pro Unze, angetrieben von einem schwächeren Dollar und einem eskalierenden Handelskonflikt, der Anleger in sichere Anlagen trieb. In dieser Woche verzeichnete der Goldpreis einen Anstieg von etwa 5%.
"Die schnelle Abwertung des US-Dollars scheint der Haupttreiber für die Erholung des Goldpreises zu sein. Dies spiegelt eine anhaltende Flucht aus USD-basierten Vermögenswerten wider, während Aktien und Anleihen aufgrund der Unsicherheit über die Zollpolitik unter Druck geraten", erklärte Ilya Spivak, Leiter des Bereichs Global Macro bei Tastylive.
Lucid: Bei Nikola zugegriffen!
Die Lucid Group gab jetzt bekannt, dass sie bestimmte Anlagen und Vermögenswerte des insolventen Elektro- und Wasserstoff-Lkw-Herstellers Nikola Corp. in Arizona übernehmen wird.
Wie das Unternehmen mitteilte, umfasst die Transaktion jedoch nicht das operative Geschäft, den Kundenstamm oder die Technologie von Nikola im Bereich der wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw.
Dass die Situation bei Meyer Burger ernst ist, ist längst bekannt. Der Schweizer Hersteller von Photovoltaikanlagen steht finanziell unter enormem Druck und bewegt sich am Rande der Zahlungsunfähigkeit. Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 zeichnen ein deutliches Bild: Der Umsatz lag bei 69,6 Millionen Franken, während das EBITDA mit -210,4 Millionen Franken tief in den roten Zahlen war.
Der vollständige Geschäftsbericht lässt weiterhin auf sich warten – eine Pflicht, der Meyer Burger eigentlich nachkommen müsste, unter anderem aufgrund der Anforderungen der Schweizer Börse SIX. Diese hat dem Unternehmen nun eine Fristverlängerung bis zum 31. Mai 2025 eingeräumt. Sollte bis dahin kein vollständiger Jahresabschluss vorliegen, droht dem Unternehmen ein Börsenausschluss (Delisting).
Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!
DAX - ringt wieder mit der 20.000
Tops & Flops - Chinas Antwort belastet
Gold ETF - Star des ersten Quartals
Banken ETF - interessanter Rücksetzer
Tesla - kein Export Richtung China mehr
Lucid - kräftig bei Nikola zugegriffen
BYD - EU-Strafzölle bald Geschichte
Kering - zwicken die hohen Schulden?
Novartis - große Investitionen in den USA
Meyer Burger - braut sich das nächste Unheil zusammen
Gerresheimer - Zahlen sorgen für Plus
Schott Pharma - Erwartungen übertroffen
Musterdepot - Strafzölle bleiben ein Problem
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zu den Musterdepots der wO Börsenlounge geht es hier lang!