wO Börsenlounge - die Woche

    7073 Aufrufe 7073 0 Kommentare 0 Kommentare

    Von einem riesigen Short-Squeeze, einem Sack Ziegel und einem gelungenen Plan!

    Donald Trump lässt die Wall Street abheben, Musk beschimpft Peter Navarro als "dumm wie ein Sack Ziegel" und Gold eilt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Letzteres hat zur Folge, dass ein goldiger Paln aufgegangen ist.

    Gold bleibt ein sicherer Hafen!

    Freitag erreichte der Goldpreis erstmals die Marke von 3.200 US-Dollar pro Unze, angetrieben von einem schwächeren Dollar und einem eskalierenden Handelskonflikt, der Investoren in sicherere Anlagen drängte. In dieser Woche verzeichnete Gold einen Anstieg von etwa 5%.

    Ilya Spivak, Leiter des Bereichs Global Macro bei Tastylive, kommentierte: "Die schnelle Abwertung des US-Dollars scheint der Hauptfaktor für die Erholung des Goldpreises zu sein. Dies reflektiert die fortgesetzte Flucht aus USD-basierten Vermögenswerten, während Aktien und Anleihen aufgrund der Unsicherheit über die Zollpolitik unter Druck geraten."

    Die komische Kerhrtwende des Donald Trump

    Mit seiner unerwartet angekündigten Zollpause sorgte US-Präsident Donald Trump für ein regelrechtes Kursfeuerwerk an der Wall Street. Ob es der Druck der Finanzmärkte, die öffentliche Stimmung oder ein strategisch geplanter Schritt war, bleibt offen. 

    Fakt ist: Trump überraschte die Märkte mit seiner Entscheidung, für 90 Tage auf weitere Zölle zu verzichten. Obwohl China von dieser Ausnahmeregelung nicht profitierte, reagierten die US-Börsen mit einem kräftigen Aufschwung.

    Slapstick vom allerfeinsten!

    Wäre die Lage nicht so ernst, könnte man über die Aussagen von Donald Trump und seinem Team zu den Strafzöllen fast schmunzeln. Zuerst behauptete Trump, Deutschland nehme jede Woche ein neues Kohlekraftwerk in Betrieb – eine Behauptung, die jeglicher Realität entbehrt. Nun sorgt Tesla-Chef Elon Musk für Aufsehen, indem er den Wirtschaftsberater des Präsidenten, Peter Navarro, frontal angreift.

    Navarro, der als einer der Hauptarchitekten der Zollpolitik gilt, wurde auf der Plattform X von Musk scharf kritisiert. In einem Beitrag nannte Musk ihn unter anderem einen "Idioten" und "dumm wie ein Sack Ziegel" – eine ungewöhnlich deutliche Wortwahl, selbst für Musk. Die Kritik spiegelt die wachsende Frustration in Teilen der US-Wirtschaft gegenüber der aggressiven Handelspolitik der Regierung wider.

    Eine harte Reaktion sieht anders aus!

    Im Zuge des Handelsstreits mit den USA hat die EU-Kommission eine aktualisierte Liste potenzieller US-Produkte vorgelegt, auf die Einfuhrzölle von bis zu 25 Prozent erhoben werden könnten. Die Liste, die der Nachrichtenagentur AFP vorliegt, umfasst eine breite Palette von Waren, darunter landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Mais, Sojabohnen und Geflügel, aber auch Textilien, Stahlprodukte und Kosmetika.

    Am morgigen Tag sollen die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Annahme dieser Maßnahmen entscheiden.

    Auffällig ist, dass ursprünglich geplante Strafzölle auf alkoholische Erzeugnisse wie Bourbon-Whisky aus der Liste gestrichen wurden. Diese Änderung erfolgte unter dem Einfluss weinexportierender Länder wie Frankreich und Italien. Sie hatten befürchtet, dass die USA – wie von Präsident Donald Trump angedroht – als Vergeltung Einfuhrzölle von bis zu 200 Prozent auf europäische Alkoholprodukte verhängen könnten.

    Trump-Kritiker werden prominenter

    Obwohl Bill Ackman Donald Trump im Wahlkampf unterstützt hat, scheint er mit der aktuellen Zollpolitik seines Präsidenten nicht einverstanden zu sein. Er spricht von einem "ökonomischen Atomkrieg"! Auch Warren Buffett und Elon Musk haben sich zu dem Thema geäußert. Beide Meinungen dürften Donald Trump nicht schmecken!

    Die Woche mit der wO Börsenlounge!

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!

    Montag: Ackman, Buffett & Musk kritisieren Trump - So mindern Sie die Verluste im Depot!

    Ackman - "wirtschaftlicher Atomkrieg"

    Buffett - "unterstützen Trumps Zollpolitik nicht" 

    Musk - "Freihandelszone zwischen Nordamerika & Europa" 

    Wie lange dauert ein Bärenmarkt 

    Apple - Dan Ives senkt Kursziel kräftig

    BYD, Xiaomi & Tencent - jetzt erwischt es auch die China-Kracher

    Deutsche Bank & Commerzbank - Schnäppchenjagd eröffnet?

    Bayer - naht die Entscheidung?

    Dienstag Levi's | BYD | Porsche - Crashen die Märkte Mittwoch erneut?

    EU - so sieht eine konsequente Antwort aus?

    Mittwoch - endgültige Eskalation des Handelsstreits zwischen USA und China

    US Healthcare Werte

    Softbank - starker Rebound

    BYD - mal wieder ganz starke Zahlen

    Samsung - gut, aber nicht gut genug

    Thales - gestern Schweden, heute die Air Force

    Porsche - weniger PKW abgesetzt

    Mittwoch: Apple | Petrobras | VW - richtig Kohle machen mit Kohle-Aktien?

    Elon Musk geht auf Trump-Berater Navarro los

    Wie lange bleiben die Zölle bestehen

    Wie sehen die Reaktionen aus?

    Apple - Microsoft zieht wieder vorbei

    Kohle-Aktien - für die Umwelt schädlich, fürs Depot göttlich?

    VW - der neue europäische E-Auto König 

    Redcare - frisches Geld beschafft, Aktie fällt deutlich

    Petrobras - kleines Füßchen in die Tür

    Donnerstag: TSMC | Telekom | Trump - Größter Short-Squeeze der US-Geschichte?

    Trump rudert zurück - warum?

    Constellation Brands - Zahlen trüben die gute Stimmung

    Delta Airlines - braucht Airbus riesigen Parkplatz für seine Flieger?

    TSMC - keine Spur von KI-Krise

    Termine - morgen geht los!

    VW - Zahlen interessieren heute nicht wirklich

    Telekom - kein Grund zur Sorge!

    Nordex - läuft richtig rund 

    Freitag: Tesla | Prada | Meyer Burger - Gold und Minenaktien gänzen weiter!

    Gold - neues Allzeithoch

    Gold ETF - Star des ersten Quartals

    Banken ETF - interessanter Rücksetzer

    Tesla - kein Export Richtung China mehr

    Lucid - kräftig bei Nikola zugegriffen 

    BYD - EU-Strafzölle bald Geschichte

    Kering - zwicken die hohen Schulden?

    Meyer Burger - braut sich das nächste Unheil zusammen

     

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!

     


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 23528,16Pkt, was eine Steigerung von +5,01% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    19 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge - die Woche Von einem riesigen Short-Squeeze, einem Sack Ziegel und einem gelungenen Plan!

    Donald Trump lässt die Wall Street abheben, Musk beschimpft Peter Navarro als "dumm wie ein Sack Ziegel" und Gold eilt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Letzteres hat zur Folge, dass ein goldiger Paln aufgegangen ist.