USA verschulden sich in den Abgrund: Trump, Schulden und der große Knall? Interview Robert Halver
Die USA häufen Schulden an, als gäbe es kein Morgen. Aktuell steht der amerikanische Staat mit 36 Billionen Dollar in der Kreide – und stündlich wird es mehr. Doch wer leiht den USA eigentlich noch Geld? Und was passiert, wenn das System kippt?
🧠 Einschätzungen dazu von Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik - produziert in Kooperation mit V-Check:
00:00 Wer sind die Gläubiger der USA? 01:14 Ist dieses Schuldenniveau auf Dauer tragfähig? 02:14 100-jährige US-Anleihen: Was steckt dahinter und sind diese realistisch? 03:30 Trump gegen #Powell: Droht ein politischer Eingriff in die Geldpolitik? 04:58 Das passiert, wenn Staaten ihre Schulden nicht mehr bezahlen können
Ein hochbrisantes Thema – mit möglicherweise globalen Folgen. 🌍
Anmerkung der Redaktion: Das Interviewvideo bezieht sich ausschließlich auf das erste Börsenquartal 2025 und enthält daher noch keine direkten Bezüge und Analysen zu den Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump am 2. April 2025.
#Staatsverschuldung #USA #Finanzmärkte #Kapitalmarkt #RobertHalver #Weltwirtschaft #Anleihen #Finanzpolitik
Risikohinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass FinanceNewsTV ein Abspielkanal der FIMECO GmbH und damit ein rein kommerzieller Anbieter ist und daher auch werbliche und bezahlte Elemente enthalten kann. Die ausgestrahlten Videos stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, sondern sind eine Momentaufnahme der Finanzmärkte. Wir empfehlen grundsätzlich vor jeder Entscheidung die Beratung durch Ihre Bank oder einen unabhängigen Vermögensverwalter.