Zollpause, na und!
Willhöft warnt: Warum der MSCI World künftig underperformen wird
Die Börsen feiern! Grund ist eine vorläufige Zoll-Einigung zwischen den USA und China. Doch Jan Willhöft, Partner bei Axino Capital, warnt auf wallstreetONLINE TV vor verfrühter Euphorie.
"Ein Tweet reicht, und alles ist wieder vorbei", sagt Willhöft. Der Deal läuft nur 90 Tage, danach kann er jederzeit platzen. In der Zwischenzeit zahlen Unternehmen weiterhin hohe Importzölle – 30 Prozent in den USA, 10 Prozent in China. Auch die US-Notenbank erwarte trotz der Einigung steigende Preise und eine Abschwächung der Konjunktur.
Trotzdem greifen viele Privatanleger wieder beherzt zu. Laut Daten der Bank of America dominieren derzeit nicht Profis, sondern Kleinanleger das Marktgeschehen. Willhöft warnt: "Wir erleben eine Euphorie, die nicht durch Fakten gedeckt ist." Strukturell habe sich wenig verbessert. Die Bewertung des US-Aktienmarkts gemessen am Bruttoinlandsprodukt sei auf einem Rekordhoch. Selbst der Buffett-Indikator warne vor Überhitzung.
Die Weltwirtschaft hat sich seit der Corona-Pandemie grundlegend verändert. Günstiges Geld ist passé. Lieferketten werden renationalisiert, Zölle kehren zurück, Geopolitik gewinnt an Bedeutung.
"Globalisierung war jahrzehntelang der Motor der Unternehmensgewinne – genau dieser Motor stottert jetzt."
Hinzu kommt die Schuldenkrise. Die USA alleine müssen in diesem Jahr rund ein Drittel ihrer Staatsschulden refinanzieren – zu deutlich höheren Zinsen als vor der Zinswende. Die jährlichen Zinszahlungen belaufen sich bereits auf über eine Billionen US-Dollar.
"Wir kehren nicht zur alten Normalität zurück", betont Willhöft. Die Ära des billigen Geldes ist vorbei, die geopolitischen Spannungen bleiben. Für Anleger bedeutet das: höhere Volatilität, geringere Renditeerwartungen und ein wachsender Bedarf an aktiver Geldanlage. Ein einfacher ETF auf den MSCI World werde künftig kaum noch ausreichen.
Was es jetzt braucht, verrät Willhöft im Video.
Jeden Dienstag und Donnerstag um 17 Uhr bringt Willhöft mit seinem Format bei wallstreetONLINE TV frischen Wind in die Kapitalmarktdebatte.
Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion
Der MSCI World Index wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,04 % und einem Kurs von 3.831PKT auf Eurex (13. Mai 2025, 16:32 Uhr) gehandelt.