wO Börsenlounge

    3089 Aufrufe 3089 0 Kommentare 0 Kommentare

    Nu | Tui | Steyr - Nvidia & AMD punkten im Nahen Osten

    Auf einmal haben Donald Trump wieder alle lieb. Der S&P 500 ist leicht im Plus seit Jahresbeginn und auf seiner Reise in den Nahen Osten besorgt der US-Präsident auch gleich neue Aufträge für Nvidia und AMD.

    Der DAX hat seine frühen Kursgewinne abgegeben und ist ins Minus gedreht. Diese Entwicklung bringt ihn zurück auf das Ausbruchsniveau seines alten März-Rekords. Sollten die Bullen nicht in der Lage sein, diese Marke zu verteidigen, könnte sich der jüngste Anstieg bis zum Allzeithoch als Fehlausbruch herausstellen. Technisch gesehen deutete sich diese Korrektur bereits an, nachdem der DAX einen längeren Aufwärtstrend verzeichnet hatte.

    Tencent: Zahlen kommen gut an!

    Der chinesische Spielekonzern hat im ersten Quartal einen Gewinnanstieg von vierzehn Prozent auf 47,8 Milliarden Yuan (rund 6,1 Milliarden Euro) verzeichnet, verglichen mit 41,9 Milliarden Yuan im Vorjahr. Der Gewinn je Aktie stieg auf 5,13 Yuan (etwa 0,65 Euro), nach 4,39 Yuan im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatz erhöhte sich um 13 Prozent auf 180 Milliarden Yuan (rund 23 Milliarden Euro), was vor allem der starken Entwicklung des Gaming-Geschäfts zu verdanken ist.

    Tui-Aktie nach Zahlen im Sinkflug

    Der Reiseveranstalter hat im Quartal von Januar bis März einen geringeren operativen Verlust als erwartet ausgewiesen. Der bereinigte Verlust vor Zinsen und Steuern lag bei 206,8 Millionen Euro, während Analysten mit 224 Millionen Euro gerechnet hatten. Der Umsatz stieg leicht auf 3,71 Milliarden Euro, verglichen mit 3,65 Milliarden Euro im Vorjahr. TUI verwies auf spätere Sommerbuchungen. CEO Sebastian Ebel betonte: "Angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wird 2025 herausfordernd. Europa braucht neuen Schwung. Wir müssen zu einer insgesamt wachsenden Wirtschaft zurückkehren."

    Steyer: Geht die Rally wieder los?

    Doe Österreicher haben im ersten Quartal einen Auftragszuwachs von 26 Prozent verzeichnet, angetrieben durch die starke Nachfrage aus dem Verteidigungssektor. Der Umsatz stieg auf 11,5 Millionen Euro, nach 9,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Verteidigungsbereich machte dabei neunundfünfzig Prozent des Quartalsumsatzes aus – unterstützt durch die hohe Nachfrage nach Hochleistungsantrieben. Der Auftragsbestand lag zum Quartalsende bei fast 200 Millionen Euro.

    CEO Julian Cassutti erklärte: "Wir befinden uns in der Hochlaufphase, um den hohen Auftragsbestand abzuarbeiten. Gleichzeitig verzeichnen wir weiterhin eine dynamische Nachfrage." Zudem habe das Unternehmen zuletzt Gespräche über neue Aufträge mit Kunden aus den USA, Europa und Indien geführt. Zu den Kunden zählen unter anderem Rheinmetall, BAE Systems, die US Navy Seals und die kanadische Armee.

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen

    Begrüßung

    DAX - weiterhin schwach auf der Brust

    Tencent - Zahlen kommen gut an 

    Nvidia & AMD - Kooperation mit Humain

    Airbnb - neuer Service

    Nu Holdings - Erwartungen verfehlt 

    Oklo - kein Umsatz aber Verlust eingedämmt

    United Health - ist das der Tiefpunkt?

    Burberry - das Lebenszeichen wird lauter

    EON - gute Zahlen

    Daimler Truck - Prognose gestrichen

    Porsche SE - Schuldenstand wird größer

    TUI - übertriebene Reaktion auf die Zahlen 

    Bilfinger - Quatalsbericht drückt Aktie ins Minus

    Renk - Erwartungen verfehlt

    Steyr Motors - Geschäft brummt

    Pfisterer - gelungenes Börsendebüt 

    Depot - Dr. Hoenle rennt!

    Zuschauerfragen

     

     

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zu den Musterdepots der wO Börsenlounge geht es hier lang!


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 24479,29Pkt, was eine Steigerung von +5,05% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    18 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge Nu | Tui | Steyr - Nvidia & AMD punkten im Nahen Osten

    Auf einmal haben Donald Trump wieder alle lieb. Der S&P 500 ist leicht im Plus seit Jahresbeginn und auf seiner Reise in den Nahen Osten besorgt der US-Präsident auch gleich neue Aufträge für Nvidia und AMD.