wO Börsenlounge
Snowflake | Metaplanet | CTS Eventim - Nvidia löst Shortsqueeze bei Navitas aus
To the Moon geht vorbörslich die Aktie von Navitas. Fast 200 Prozent hebt das Papier ab. Das ist das Ergebnis, wenn die Short-Quote bei 20 Prozent liegt und du Nvidia als Kunden gewinnst. Wie geht es jetzt weiter?
Der deutsche Aktienmarkt gönnt sich eine Verschnaufpause. Anleger nutzen die jüngste Rekordjagd des DAX, um Gewinne mitzunehmen. Experten bewerten das Marktumfeld zwar als stabil, sehen den Index kurzfristig jedoch als technisch überkauft – eine Konsolidierung erscheint daher folgerichtig.
Zur Mittagszeit notiert der DAX rund 0,9 Prozent im Minus bei 23.906 Punkten. Am Vortag hatte das Börsenbarometer mit 24.152 Punkten ein neues Allzeithoch markiert und war mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 24.122 Zählern aus dem Handel gegangen. Seit Jahresbeginn steht damit weiterhin ein eindrucksvolles Kursplus von rund 20 Prozent zu Buche.
Apple muss aufpassen - OpenAI setzt mit Rekordübernahme ein Zeichen
Mit der Übernahme des Startups io gelingt OpenAI ein strategischer Coup: Neben einem Team aus rund 55 ehemaligen Apple-Ingenieuren sichert sich das KI-Unternehmen auch die kreative Handschrift von Design-Ikone Jony Ive. Der Aktiendeal im Volumen von 6,5 Milliarden US-Dollar ist die bislang größte Akquisition in der Firmengeschichte und unterstreicht den Anspruch von OpenAI, künftig auch im Hardwaresegment eine zentrale Rolle zu spielen.
„Ich habe zunehmend das Gefühl, dass alles, was ich in den vergangenen 30 Jahren gelernt habe, mich an diesen Ort und in diesen Moment geführt hat“, erklärte Ive gegenüber Bloomberg. Er betonte dabei auch seine enge Verbindung zu OpenAI-CEO Sam Altman. Die Akquisition gilt als klares Signal an die Tech-Welt: OpenAI will nicht nur Software entwickeln, sondern künftig auch deren Form und Funktion mitgestalten.
Snowflake mit starkem Umsatzwachstum – Verluste weiten sich aus
Der US-Konzern hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (per 30. April 2025) ein deutliches Umsatzplus erzielt. Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr von 828,71 auf 1.042,07 Millionen US-Dollar – ein Zuwachs von rund 26 Prozent. Gleichzeitig vergrößerte sich jedoch der Nettoverlust auf 430,09 Millionen US-Dollar nach 316,99 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Trotz der anhaltenden Verluste zeigt sich das Unternehmen optimistisch: Für das Gesamtjahr 2026 hebt Snowflake seine Umsatzprognose auf 4,325 Milliarden US-Dollar an, was einem erwarteten Wachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit untermauert der Cloud-Datenplattform-Spezialist seinen Anspruch, weiter kräftig zu expandieren – wenn auch vorerst zulasten der Profitabilität.
CTS Eventim mit Umsatzplus – Gewinn unter Druck
CTS Eventim ist mit einem soliden Umsatzwachstum ins Jahr gestartet, bekommt jedoch Ergebnisbelastungen zu spüren. Wie der Ticket- und Eventkonzern am Donnerstag in München mitteilte, stieg der Umsatz im ersten Quartal um 22 Prozent auf 498,6 Millionen Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) legte dagegen nur um neun Prozent auf 100,3 Millionen Euro zu. Der Nettogewinn brach im Vergleich zum Vorjahr sogar um fast ein Drittel auf 46,1 Millionen Euro ein.
Als Grund nennt das Unternehmen unter anderem die laufende Umstellung auf margenstärkere Geschäftsmodelle, etwa bei See Tickets in Großbritannien und France Billet in Frankreich. Beide Plattformen wurden im vergangenen Jahr übernommen und sorgten bereits für spürbare Umsatzimpulse. Künftig soll sich die neue strategische Ausrichtung auch zunehmend positiv auf die Profitabilität auswirken.
Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema
DAX - Stimmung an der Wall Street belastet
Snowflake - Wachstum ist nicht alles
Urban Outfitter - starke Zahlen
Metaplanet - japanische Variante von Strategy geht steil
Navitas - Nvidia lässt Aktie explodieren
Apple - wird das iPhone ein Auslaufmodel?
XPeng - der neue Star unter den chinesischen Autobauern?
CTS Eventim - verwirrt der Dividendenabschlag?
Freenet - schwache Zahlen belasten
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zu den Musterdepots der wO Börsenlounge geht es hier lang!