wO Börsenlounge

    3373 Aufrufe 3373 0 Kommentare 0 Kommentare

    Metaplanet | Kratos | Kering - hat Bayer das Thema Glyphosat im August beendet?

    Metaplanet hat jetzt 10.000 Bitcoins eingesammelt. Michael Saylor gratuliert, die Anleger feiern die Aktie. Sollten Anleger jetzt bei der Aktie einsteigen oder ist der aktuelle Hype um das Papier völlig übertrieben?

    Für Sie zusammengefasst
    • Metaplanet hat 10.000 Bitcoins eingesammelt.
    • DAX erholt sich leicht nach sieben Verlusttagen.
    • Anleger sind skeptisch wegen Unsicherheit im Markt.
    wO Börsenlounge  - Metaplanet | Kratos | Kering - hat Bayer das Thema Glyphosat im August beendet?

    Nach sieben Verlusttagen in Folge wagt der deutsche Leitindex am Montag einen vorsichtigen Aufschwung. Im frühen Handel legte der DAX um 0,3 Prozent auf 23.589 Punkte zu – eine erste Gegenbewegung nach dem spürbaren Rückschlag zum Wochenende. Da hatte die Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran das Börsenbarometer um 1,1 Prozent nach unten gedrückt.

    Ob die Erholung Bestand hat, hängt jedoch nicht nur von der weiteren Entwicklung im Nahen Osten ab. Viele Anlegerinnen und Anleger beobachten die Lage mit Skepsis, auch wenn erste Marktteilnehmer nach dem Kursrutsch wieder zurückkehren. Die Unsicherheit bleibt hoch – und mit ihr die Gefahr neuer Volatilität.

    Mit nur einem Klick zu ihrem Lieblingsthema! - Viel Spaß beim Anschauen!

    Themen

    DAX - Erholung

    Metaplanet - wie weit geht der Wahnsinn

    Boeing - weniger Bestellungen bis 2030

    Airbus - Kauf LOT groß ein bei Airbus?

    Kratos - neue Betriebsstätte

    Renault - Aktie nach Chefwechsel klar im Minus

    Kering - kommt Renault-Chef

    Termine - Berichtssaison vorbei

    Bayer -kann die Akte Glyphosat im August geschlossen werden?

    Rheinmetall - Wasserstoff wird wichtiger

    Allianz - Short-Seller bringen sich in Stellung

    DWS - kein Grund zur Sorge

    Depot - Erholung

    Zuschauerfragen

     

     

     

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zu den Musterdepots der wO Börsenlounge geht es hier lang!


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 6578,37Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Markus Weingran
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Weingran arbeitet seit über 20 Jahren als Kapitalmarkt-Stratege und Aktien-Experte. Besonders geprägt hat ihn in seiner Laufbahn die  langjährige Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Hans A. Bernecker: “Herr Bernecker versucht in jeder Börsenphase, das Beste für die Anleger rauszuholen”. Diese Einstellung hat er übernommen und gibt sein Wissen täglich an die Anleger weiter.

    Seine Trading-Tipps finden Sie in dem täglichen You-Tube-Format "wallstreetONLINE Börsenlounge".

    Seine Watchlisten und Portfolios finden Sie auf seiner
    wallstreetONLINE Profilseite
    .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Markus Weingran
    16 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    wO Börsenlounge Metaplanet | Kratos | Kering - hat Bayer das Thema Glyphosat im August beendet? Metaplanet hat jetzt 10.000 Bitcoins eingesammelt. Michael Saylor gratuliert, die Anleger feiern die Aktie. Sollten Anleger jetzt bei der Aktie einsteigen oder ist der aktuelle Hype um das Papier völlig übertrieben?