checkAd

    DEUTSCHE WOHNEN Rebound? (Seite 5)

    eröffnet am 23.02.07 11:04:45 von
    neuester Beitrag 31.05.24 15:17:05 von
    Beiträge: 1.778
    ID: 1.114.008
    Aufrufe heute: 20
    Gesamt: 186.772
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Immobilien

    WertpapierKursPerf. %
    18,510-17,73
    2,4676-18,02
    2.855,87-25,34
    1.775,42-55,19
    1,0600-56,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 178

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 13:31:47
      Beitrag Nr. 1.738 ()
      gestern sind inkl. broker crosse knapp 750k gegangen. es gibt nur EINE Adresse, die so dumm dagegenhalten könnte trotz Vonovia.... Zumindest hoffe ich mal, dass Acatis bald durch ist und dann in 8 Monaten mit dem Beherrschungsvertrag dumm aussieht
      Deutsche Wohnen | 18,58 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 12:56:55
      Beitrag Nr. 1.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.795.817 von ShareYourDream am 16.05.24 11:47:42
      Zitat von ShareYourDream: Irgendwann wird durch Vonovia der Schlußstrich gezogen, aber die große Frage bleibt wann? Realistisch wohl erst in 7-8 Jahren, wenn keine Grunderwerbssteuerzahlungen mehr drohen. Einen Beherrschungsvertrag mit Garantiedividende wird es wohl auch nicht geben (wurde bei der Übernahme wie Dividende eigentlich nur für die ersten 3 Jahre nach Übernahme ausgeschlossen). Aber ein Beherrschungsvertrag wäre mit einem Pflichtangebot (Wertgutachten, Tausch in Vonovia Aktien zum NAV Ausgleichswert, also nahe 1) verbunden, welches dann wohl auch bei Teilannahme die Mutter über die 90% Schwelle tragen dürfte, was Vonovia natürlich um jeden Preis verhindern will. Einzige Garantie für Verhinderung wäre ein rechtzeitig installiertee 10% Blocker (wurde früher oft genug von Banken mit 5% umgesetzt). Kann nun jedoch keiner mehr über den Markt zusammenkaufen. Einzige wenig wahrscheinliche Lösung wäre ein rechtzeiger Transfer mit Rückkaufsoption von Dt.Wohnen Aktien durch Vonovia auf den Norwegischen Staatsfonds (Größter Vonovia Aktionär 14,9% und erstaunlicherweise immer noch kleiner Dt.Wohnen Aktionär 0,4%,). Diese wenig wahrscheinliche Blocker Lösung könnte zumindest etwas Bewegung in den Kurs bringen, aber ansonsten kann Vonovia uns noch 7+ Jahre ohne Dividende und ohne vernünftige Informationen (haben auch schon keine eigene IR mehr, die Vonovia IR mit Geschäftsbesorgungsvertrag, aber ohne Ahnung und ohne jegliche Motivation) aushungern, bis wir in ferner Zukunft von einem Squeeze Out erlöst werden.


      Das ist sehr interessant von @ShareYourDream.
      Hilfe der institutionellen Anleger scheint nicht zu kommen, niemand hat ACATIS das Investment von 1,5% des Aktienkapitals der DEUWO seit dem Rosenmontag (Hendrik Leber entließ die beiden Fondsberater, die in dem Fonds seit 2008 eine Outperformance generierten) abgenommen.
      Der norwegische Staatsfonds muß seit 2024 dem Staat Norwegen Kapital zur Verfügung stellen, ich denke, daß er vor mehrjährigen, illiquiden Aktieninvestments zurückweicht.

      Bei Investments gehe ich ebenfalls bei der Szenarioanalyse vom worst case aus: Was kostet die 7 jährige Wartezeit? DEUTSCHE WOHNEN hat einen der besten LTV von 30% innerhalb der Immobranche (Vonovia klebt an 46% trotz der regelmäßigen Verkäufe von bis zu 3 Mrd. p.a.).

      Wenn bei DEUWO 7 Jahre nix passiert, sind sie schuldenfrei durch den beständigen Miet-Cashflow,
      die Nettomiete von derzeit 7,70 Euro dürfte in 2031 in Berlin nahe 10 Euro liegen. Der Immobestand könnte einen Wert von 50 Euro netto pro Aktie haben. Wo steht dann der Kurs der Deutsche Wohnen? Wenn bei 20 Euro gehen meine Enkelkinder all-in in 2031, bei 30 Euro kann man sich überlegen, ob es nach dem jetzigen CEO Rolf Buch (in Rente ab 2028) einen cleveren Nachfolger gibt und mehr Kurs-Potential besteht....

      Warren Buffett schrieb hervorragende Bücher über compounding und sagte: "Die stärkste Kraft im Universum ist der Zinseszins (compounding)".
      Deutsche Wohnen schüttet nur 0,04 Euro pro Jahr aus, wächst aber durch den cash-flow pro Jahr um 8% bezogen auf das EK . I like it.

      (in meinem Wikifolio ist die Gewichtung über 30%, was nicht empfehlenswert ist und zu viel ist und keine Anlageempfehlung ist).....
      Deutsche Wohnen | 18,64 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 11:59:10
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.795.292 von Andrija am 16.05.24 10:35:54
      Zitat von Andrija: Vonovia geht ordentlich nach oben und die Deutsche Wohnen hängt um 18 Euro. Ich habe nicht beobachtet ob Acatis weiter verkauft hat, vermutlich aber schon.


      schon skurril der Kurs , wenn man bedenkt das 2023 die Vonovia im Tief bei 14,XX hing und DW Tief um 16,XX hatte ... Seitdem Vonovia mehr als verdoppelt ... DW praktisch nix ..
      Wer findet den Fehler ... :laugh:, wenn ich dann noch den NAV (rund 43 € p.S ) mit dem angesetzten qm2 Preis sehe ... aber die realen bezahlten Preise in Berlin kenne und sehe ..komme ich aus dem :laugh::laugh::laugh: nicht mehr aus ..
      Abwarten :cool:
      Deutsche Wohnen | 18,62 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 11:47:42
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.795.577 von FoxSr am 16.05.24 11:10:43Irgendwann wird durch Vonovia der Schlußstrich gezogen, aber die große Frage bleibt wann? Realistisch wohl erst in 7-8 Jahren, wenn keine Grunderwerbssteuerzahlungen mehr drohen. Einen Beherrschungsvertrag mit Garantiedividende wird es wohl auch nicht geben (wurde bei der Übernahme wie Dividende eigentlich nur für die ersten 3 Jahre nach Übernahme ausgeschlossen). Aber ein Beherrschungsvertrag wäre mit einem Pflichtangebot (Wertgutachten, Tausch in Vonovia Aktien zum NAV Ausgleichswert, also nahe 1) verbunden, welches dann wohl auch bei Teilannahme die Mutter über die 90% Schwelle tragen dürfte, was Vonovia natürlich um jeden Preis verhindern will. Einzige Garantie für Verhinderung wäre ein rechtzeitig installiertee 10% Blocker (wurde früher oft genug von Banken mit 5% umgesetzt). Kann nun jedoch keiner mehr über den Markt zusammenkaufen. Einzige wenig wahrscheinliche Lösung wäre ein rechtzeiger Transfer mit Rückkaufsoption von Dt.Wohnen Aktien durch Vonovia auf den Norwegischen Staatsfonds (Größter Vonovia Aktionär 14,9% und erstaunlicherweise immer noch kleiner Dt.Wohnen Aktionär 0,4%,). Diese wenig wahrscheinliche Blocker Lösung könnte zumindest etwas Bewegung in den Kurs bringen, aber ansonsten kann Vonovia uns noch 7+ Jahre ohne Dividende und ohne vernünftige Informationen (haben auch schon keine eigene IR mehr, die Vonovia IR mit Geschäftsbesorgungsvertrag, aber ohne Ahnung und ohne jegliche Motivation) aushungern, bis wir in ferner Zukunft von einem Squeeze Out erlöst werden.
      Deutsche Wohnen | 18,68 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 11:10:43
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.795.292 von Andrija am 16.05.24 10:35:54
      Zitat von Andrija: Vonovia geht ordentlich nach oben und die Deutsche Wohnen hängt um 18 Euro. Ich habe nicht beobachtet ob Acatis weiter verkauft hat, vermutlich aber schon.


      @Andrija
      ja, das Angebot hängt noch über dem Markt. Gestern hatte ich das Gefühl, daß 100.000 Aktien von Seiten Acatis gegeben wurden....a bissal was ist noch zu tun 😉
      Am Ende werden wir für die Geduld belohnt, imo.

      Zu deinem Hinweis mit Fragen der beiden Rechtsanwälte auf der HV 2024: war genauso vor einem Jahr auf der HV 2023.... back office der Deutsche Wohnen und die Anwälte haben sich duelliert.

      Irgendwann wird Vonovia einen Schlußstrich ziehen, dann sind Elliott und die Kleinaktionäre raus, imo.
      Deutsche Wohnen | 18,58 €
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 10:35:54
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.692.424 von FoxSr am 26.04.24 18:05:35Vonovia geht ordentlich nach oben und die Deutsche Wohnen hängt um 18 Euro. Ich habe nicht beobachtet ob Acatis weiter verkauft hat, vermutlich aber schon.
      Deutsche Wohnen | 18,56 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 07:31:31
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      Sollte die großzügige Pflichtdividende von 0,04 € nicht wie in den Vorjahren ohne Steuerabzug aus den Kapitalrücklagen gezahlt werden?
      Deutsche Wohnen | 18,19 €
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 12:55:36
      Beitrag Nr. 1.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.736.449 von Tkn1 am 06.05.24 12:26:23Nein

      Es gab die üblichen Fragen zur Verflechtungen mit der vonoiva. Alles schon oft gehört. Besonders "lustig" sind immer das Thema Dividende und die Kreditvergabe.

      Die Antwort zur "Pflicht"dividende und warum die so mickrig bei den ach so tollen Zahlen ausfällt ist besonders bemerkenswert. "Eine höhere Dividende würde keine Zustimmung auf der HV erhalten". Impliziert eigentlich die Gegenfrage warum man das nicht mal unter Beweis stellt und die vonovia dagegen stimmen lässt. Da käme dann dabei raus, dass man eben vielleicht doch nicht unabhängig wie ständig betont im Sinne der Gesellschaft handelt.

      Und natürlich braucht man ja das viele Geld für die möglichen Akquisitionen die man ständig im Blick hat:laugh::laugh::laugh::laugh:. Leider wird da immer nichts draus. Alles viel zu teuer, schade, schade. Blöderweise muss man die schöne Liquidität dann zu einem Darlehen von rd. 1,5% an die vonovia vergeben. Wird dann immer als sehr lukrativ dargestellt. Man kann sich ja wegen der kurzen zweiwöchigen Kündigungsfrist nur mit solchen kurzfristigen Darlehensnehmern vergleichen. Und da hat man ja ständig alles rundrum geprüft. Ein Brüller und gefühlt der "Runningag" auf wohl jeder DeuWO-HV.

      Aber was soll man da meckern, noch ist man ja nicht wie die Brainnix aufgestellt :keks:. Noch nicht. Die lassen die Töchter ja den Schrott der Mutter kaufen. Kommt vielleicht auch noch, dann wären die Käufe aber mächtig lukrativ und es hätte sich richtig gelohnt für die sensationelle Verzinsung auf diesen Schnapper gewartet zu haben.

      Ich bin aber beruhigt, die corporate governance wird jederzeit eingehalten und die Vorstände agieren trotz der Doppelpöstchen natürlich total unabhängig und nur im Sinne der DeuWo.
      Deutsche Wohnen | 18,02 €
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 12:26:23
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Gab es denn bei der HV irgendwelche Gegenanträge? Auf der IR Internetseite der DW sind keine zu sehen.
      Deutsche Wohnen | 18,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 11:31:08
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.733.407 von BörsenBot am 05.05.24 15:00:01https://ir.deutsche-wohnen.com/download/companies/dewohnen/H…
      Deutsche Wohnen | 17,90 €
      • 1
      • 5
      • 178
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      +0,60
      +0,28
      +0,99
      +0,12
      +2,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      104
      67
      44
      39
      38
      35
      28
      24
      24
      24
      DEUTSCHE WOHNEN Rebound?