checkAd

    STeico AG Ökodämmstoffe und Baustoffe (Seite 3)

    eröffnet am 18.06.07 15:22:56 von
    neuester Beitrag 14.06.24 15:07:42 von
    Beiträge: 2.105
    ID: 1.129.015
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 248.679
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0LR936 · WKN: A0LR93 · Symbol: ST5
    31,85
     
    EUR
    -5,35 %
    -1,80 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Baugewerbe

    WertpapierKursPerf. %
    26,17+24,74
    1,3000+23,81
    499,00+18,81
    0,7100+10,94
    2,8850+10,75
    WertpapierKursPerf. %
    3,5000-14,63
    28.500,00-15,68
    214,75-16,75
    134,21-34,66
    1,5300-51,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 211

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.24 07:21:39
      Beitrag Nr. 2.085 ()
      Quelle TRADER-ZEITUNG • 14. MÄRZ 2024
      TRADING-ROOM NOTIZEN
      STEICO SENDET ERSTE LEBENSZEICHEN. DREI GRÜNDE, DIE FÜR DEN TITEL SPRECHEN!
      • Die Steico-Aktie liegt noch am Boden. Doch ab 2025 sollte das Geschäft an Schwung gewinnen.
      • Die Sanierungen ziehen schon an. Und der neue Großaktionär Kingspan sollte über Synergien für einen positiven Margeneffekt sorgen.
      Jörg Meyer schreibt um 15:28 Uhr: Steico (A0LR93) sendet ein erstes Lebenszeichen. Drei Gründe sprechen für den Hersteller von Holzkonstruktionsprodukten sowie Dämmstoffen. Erstens spielt es dem Konzern in die Hände, wenn mehr Ein und Mehrfamilienhäuser entstehen sowie die Sanierungen an ziehen. Das sollte durch die Zinswende geschehen. Bereits jetzt spricht der Konzern davon, dass sich die Sanierungen beleben. Zweitens läuft in Deutschland das Kfw-Programm Klimafreund licher Neubau für 762 Mio. Euro wieder an. Das sollte Steico im laufenden Jahr zugutekommen. Drittens wird der neue Großaktionär Kingspan für Synergien beim Einkauf und Vertrieb sorgen, sodass sich das positiv auf die Marge auswirken sollte. 2024 wird mit der Umsatzstagnation noch ein Übergangsjahr. Ab 2025 startet die neue Wachstumsphase.
      Steico | 26,53 €
      Avatar
      schrieb am 08.03.24 12:26:55
      Beitrag Nr. 2.084 ()
      Quelle Trader-Zeitung
      DIE EZB BEREITET MIT DER SENKUNG DER INFLATI- ONSPROGNOSE DIE ZINS- SENKUNGEN VOR. WER PROFITIERT?
      • Die EZB senkt die Inflationsprognose. 2025 wird der Zielwert von 2 % erreicht. Der Markt könnte jetzt mehr auf die Zinswende bei ausgewählten Aktien setzen. • Die Baubranche ist ein Profiteur, wenn die Zinsen sinken, da mehr Modernisierungen und Neubau durchgeführt werden. Hochtief, Sto, Steico und Hypoport profitieren.
      Jörg Meyer schreibt um 15:00 Uhr: Vorhin fiel die EZB-Ent scheidung. Der Leitzins wird bei 4 % bleiben. Das war erwartet. Aber im Jahresverlauf könnte es jetzt zu Zinssenkungen von 100 Basispunkte kommen. Dann wären wir bei 3 %. Eine Basis dafür sind die neuen Inflationsprognosen der EZB. 2024 soll die Inflationsrate 2,3 % statt 2,7 % betragen. 2025 dürften es 2 % und 2026 nur 1,9 % sein. Im nächsten Jahr wäre der Zielwert von 2 % erreicht. Nachfolgend einige Gedanken zu den Profiteu ren. Mit einer wachsenden Überzeugung zur Zinswende würden vor allem auch die Mid- und Smallcaps profitieren. Die Immobilien-Aktien um LEG (LEG111) und VONOVIA (A1ML7J) sind Profiteure. Für diese Unternehmen verbessern sich in den nächsten Quartalen und Jahren wieder die Finanzierungsbedin gungen. Das wird zur Folge haben, dass die Zinskosten sinken, mehr gebaut werden kann, der Transaktionsmarkt an Schwung gewinnt und auch keine Wertanpassungen auf das Portfolio vorgenommen werden müssen. Trader können einen Fuß in die Tür stellen.
      Sinkende Zinsen sind für die Bauwirtschaft positiv. Die Bauzin sen sanken schon seit Oktober. Lag der Bauzins mit 10-jähriger Bindung im Oktober noch bei 4,25 %, so sind es aktuell 3,59 %. Es wird wieder attraktiver ein Ein- oder Mehrfamilienhaus zu bauen. Als Vermittlungsplattform für Immobilienfinanzierun gen ist HYPOPORT (549336) ein Profiteur. Aber auch STO VZ (727413) und STEICO (A0LR93) kommen sinkende Zinsen ent gegen, weil diese Unternehmen wieder mehr Nachfrage nach Fassadensystemen und Dämmungen verzeichnen werden. Der Neubau sowie Modernisierungen nehmen zu.
      Unternehmen mit einer hohen Verschuldung sind auch Profiteu re, wenn die Zinsbelastungen wieder sinken. STRÖER (749399) sitzt auf 770 Mio. Euro an Nettoschulden. Der Nettogewinn sank in 2023, weil ein hohes Finanzergebnis wegen den gestiegenen Zinsen belastete. Wenn hier eine Entspannung eintritt, wäre das positiv. Die Aktie könnte damit wieder gespielt werden
      Steico | 25,20 €
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 09:10:40
      Beitrag Nr. 2.083 ()
      Moin, fällt bestimmt wegen der Insolvenz von Helma.
      Steico | 25,50 €
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 10:31:10
      Beitrag Nr. 2.082 ()
      "Solider Ausblick - Operative Talsohle sollte durchschritten sein"
      https://montegaconnect.de/api/publication/pdf/12d3a4ae-4712-…
      Steico | 26,40 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 15:48:45
      Beitrag Nr. 2.081 ()
      Steico | 26,30 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 15:47:53
      Beitrag Nr. 2.080 ()
      Steico | 26,30 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 13:13:15
      Beitrag Nr. 2.079 ()
      Steico | 26,30 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 04:06:43
      Beitrag Nr. 2.078 ()
      Schwarze Zahlen inmitten der größten Wohnungsbaukrise sind stark, die verbesserten Aussichten (auch durch Zinssenkungen, staatliche Förderprogramme) sollten die Steico gestärkt aus der Talsohle hervorkommen lassen. Kingspan gibt es als Spekulationsobjekt gratis dazu...
      https://de.investing.com/news/economy/eqsnews-steico-vorlauf…
      Steico | 26,53 €
      Avatar
      schrieb am 19.02.24 15:55:47
      Beitrag Nr. 2.077 ()
      Steico | 26,20 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.24 09:01:59
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      Der negative Kursverlauf (am 2.Januar noch bei Tageshöchststand von 34,60!!!) , trotzt bullishem Gesamtmarkt und neuen Indexrekorden, lässt für mich das Thema "Delisting incl. Übernahmeangebot" wahrscheinlicher werden.
      Eine andere Erklärung habe ich bei den bekannten Fakten (bessere Aussichten für 2024 und Folgejahre) kaum noch. Die Frage ist nur, ob irgendwer dagegenhält? Sowohl Schramek mit seinen verbliebenen 10%, als auch ein paar Institutionelle sollten das Spiel doch erkennen können?
      Steico | 25,95 €
      • 1
      • 3
      • 211
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      -2,04
      -3,59
      +0,57
      -2,36
      +0,14
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      STeico AG Ökodämmstoffe und Baustoffe