checkAd

    Matsa Resources -- 1,5 Mio. Unzen Gold für unter 10 Mio Euro? (Seite 11)

    eröffnet am 27.07.09 13:40:47 von
    neuester Beitrag 31.05.24 12:16:16 von
    Beiträge: 4.597
    ID: 1.151.992
    Aufrufe heute: 20
    Gesamt: 494.034
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000MAT8 · WKN: A0RE43 · Symbol: KB2
    0,0170
     
    EUR
    -9,57 %
    -0,0018 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11
    • 460

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 21:31:39
      Beitrag Nr. 4.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.380.129 von cormacart am 01.03.24 21:17:16Lithium-Phantasie, (Teil-)Übernahme-Phantasie und nun auch noch ein steigender Goldkurs. Vielleicht wird die Aktie nun endlich wachgeküsst...
      Matsa Resources | 0,018 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 21:17:16
      Beitrag Nr. 4.496 ()
      Goldpreis Australien

      Matsa Resources | 0,018 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.02.24 19:01:36
      Beitrag Nr. 4.495 ()
      Thailands wachsender EV-Markt weckt Hoffnung für Lithium-Produzenten
      https://themarketbull.com.au/2024/02/20/thailands-growing-ev…

      In dem Maße, in dem die Gesellschaften ihre Bemühungen um umweltfreundlichere Energielösungen und Dekarbonisierung verstärken, hat der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) ein bemerkenswertes Wachstum erfahren und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Unterstützt durch eine Reihe von Dekarbonisierungsinitiativen, stieg der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen bis 2023 stark an.

      Laut Virta wurden im ersten Quartal 2023 2,3 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, was einen deutlichen Anstieg von 25 % im Vergleich zum ersten Quartal 2022 bedeutet. Gegenwärtig ist etwa eines von 250 Autos auf der Straße ein Elektroauto, was einem weltweiten Marktanteil von etwa 2,2 % entspricht.

      Lithium, ein wichtiger Bestandteil von EV-Batterien, erlebte 2021 ein bahnbrechendes Jahr. Trotz des raschen Anstiegs der Nachfrage nach Elektroautos ist der Spotpreis für Lithium in letzter Zeit jedoch von seinem Höchststand zurückgegangen.

      Prognosen zufolge wird die weltweite Nachfrage nach Lithium bis 2030 auf über 2,4 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent ansteigen, was eine Verdoppelung der Prognose von 2025 bedeutet. Dieser Anstieg ist auf die steigende Nachfrage und das starke Wachstum des Marktes für Elektroautobatterien zurückzuführen, der den Lithiumverbrauch bis 2035 auf schätzungsweise 3,8 Millionen Tonnen ansteigen lassen wird.

      Während die führenden Herstellerländer von Elektrofahrzeugen wie China, Norwegen und die USA weiterhin die Dynamik vorantreiben, hat der Lithiumschub von 2021 auch ein Wachstum in Ländern ausgelöst, die traditionell nicht im Rampenlicht der Lithiumproduktion stehen.



      Abbildung 1: Thailands EV-Produktion. Quelle: KPMG
      Thailands aufstrebender Lithium-Markt

      Der thailändische Markt für Elektrofahrzeuge befindet sich auf einem stetigen Wachstumspfad, wobei die Prognosen auf einen erheblichen Anstieg der Einnahmen hindeuten, die in diesem Jahr voraussichtlich beeindruckende 1.103,0 Millionen US-Dollar erreichen werden.

      Die Verkäufe von E-Fahrzeugen werden sich ebenfalls verdoppeln, da chinesische Hersteller sich darauf vorbereiten, ihre ersten lokal gefertigten Modelle auf den Markt zu bringen, was durch das umfangreiche Anreizpaket der Regierung in Höhe von 2,4 Milliarden US-Dollar zur Förderung der Verbrauchernachfrage unterstützt wird.

      Thailand entwickelt sich rasch zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt für Elektrofahrzeuge und verschafft Lithiumexplorateuren und -produzenten eine optimale Position in der Region, da sie darauf hoffen, dass der Markt für Elektrofahrzeuge die anhaltend schwächelnden Lithiumpreise im Jahr 2023 wieder ansteigen lassen wird.
      Matsa Resources Fußabdruck in Südostasien

      Matsa Resources (ASX:MAT) ist ein an der australischen Wertpapierbörse notiertes Explorations- und Erschließungsunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 12,92 Millionen Dollar.

      Das Unternehmen widmet sich der Weiterentwicklung seines Vorzeige-Goldprojekts Lake Carey, das südlich von Laverton in Westaustralien liegt.

      Beeindruckend ist, dass Matsa an diesem Standort eine beträchtliche Goldressource von 886.000 Unzen erreicht hat, die demnächst erweitert werden soll.

      Darüber hinaus unterhält das Unternehmen internationale Interessen, insbesondere in Thailand, wo es ein umfangreiches Landpaket mit vielversprechenden Aussichten auf Lithium und Basismetalle besitzt.
      Thailand 1 1
      Abbildung 2: Projekte von Matsa in Thailand

      Matsa ist eine herausragende Größe im Explorationssektor, insbesondere in Südostasien, wo das Unternehmen über ein umfangreiches Portfolio an SPLAs (Special Prospecting Licence Applications) in den mineralienreichen Regionen Thailands verfügt.

      Der ausgedehnte Landbesitz des Unternehmens erstreckt sich über etwa 1.160 Quadratkilometer und ist in erster Linie der Lithiumexploration im westlichen Granitgürtel Thailands gewidmet, einem Gebiet, das für bedeutende Entdeckungen bekannt ist.

      Im Laufe des Jahres 2023 erzielte das Unternehmen bedeutende Fortschritte, die insbesondere durch die im März gemeldete Errungenschaft hervorgehoben wurden. Yongxing Special Materials Co. Ltd, ein wichtiger Partner, erzielte erfolgreich eine Lithiumausbeute von über 95 % aus Proben, die auf den Projekten Pink Panther und Rose Panther von Matsa in der südchinesischen Provinz Jiangxi gewonnen wurden.

      Dieser Erfolg war eine entscheidende Bestätigung des wirtschaftlichen Potenzials von Matsas südostasiatischem Portfolio und ein wichtiger Meilenstein für die strategischen Bemühungen des Unternehmens in dieser Region.

      Die Lithium-Projekte Phang Nga und Kanchanaburi sind sehr vielversprechend, wie die Ergebnisse umfangreicher Probenahmen zeigen.

      Die Entdeckung des Rose-Panther-Projekts in Phang Nga, das hochgradige Lithiumziele mit einem durchschnittlichen Li2O-Ergebnis von mehr als 2 % Lithiumoxid aufweist, unterstreicht das Potenzial für eine direkte Verschiffung des Erzes.

      Matsa Resources | 0,019 €
      Avatar
      schrieb am 29.02.24 14:20:14
      Beitrag Nr. 4.494 ()
      Energiewende-Investor
      @usuallyYJLee
      Unsere #Lithium Lepidolith Forschung, wie versprochen @sparkes_dwayne
      . China produziert ~97kt LCE aus 12 Lepidolith-Minen im Jahr 2023. Die Hälfte davon ist bei den aktuellen Preisen unrentabel. Die Namen der Unternehmen sind unten aufgeführt. Quellen: Offizielle Unternehmensberichte, chinesische Medien usw.


      Energy Transition Investor
      Die Tatsache, dass HEUTE noch viel Lepidolith zu diesen Preisen produziert wird, bedeutet, dass die Kostenposition viel niedriger ist, als westliche Analysten glauben. Einige mögen die Artikel der "chinesischen Medien" verunglimpfen, aber sie haben keinen Grund zu lügen. Das wirtschaftliche Verhalten sagt alles.


      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      DIE ANDERE SEITE

      Juan Carlos Zuleta
      @jczuleta Bei Marktschluss heute (15:00 Uhr chinesische Zeit) stiegen die Preise für #Lithiumcarbonat-Futures SKYROCKET! Der durchschnittliche LC-Future stieg um 9,42% und übertraf den durchschnittlichen LC-Spotpreis um 18.911 CNY, was die Contango-Lücke verdoppelte. Der höchste Contango aller Zeiten! Die Kassapreise können einer baldigen enormen Rallye nicht widerstehen.

      (Contango bezeichnet eine Situation bei Warentermingeschäften, in der die Preise eines Terminkontraktes auf einen Basiswert (bspw. ein Rohstoff, aber auch Indizes, Währungen, etc.) über dem aktuellen Kassakurs liegen.)
      Matsa Resources | 0,016 €
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 15:45:05
      Beitrag Nr. 4.493 ()
      Thailands neue Lithiummine könnte die EV-Produktion ankurbeln
      https://www.weforum.org/agenda/2024/01/lithium-mine-thailand…

      Thailand hofft, bereits 2026 mit der Produktion von Lithium aus einer neuen Mine beginnen zu können.
      Die Mine könnte die ehrgeizigen Ziele Thailands bei der Produktion von Elektrofahrzeugen unterstützen und die heimische Industrie ankurbeln.
      Die Entwicklung der Mine und der EV-Industrie könnte neue Arbeitsplätze und wirtschaftliche Möglichkeiten für Thailand schaffen.

      Thailand hofft, in etwa zwei Jahren mit der Produktion von Lithium aus einer Mine im Südwesten des Landes beginnen zu können und damit seine Ambitionen, ein regionales Zentrum für die Produktion von Elektrofahrzeugen zu werden, weiter voranzutreiben, so die an dem Projekt beteiligten Regierungs- und Unternehmensvertreter.

      Das silbrig-weiße Element ist ein Schlüsselmetall für Elektroauto-Batterien, und die Einrichtung von Lithiumminen würde Thailand in eine einzigartige Position im Vergleich zu anderen großen Produzenten versetzen, da das Land auch eine Elektroauto-Produktionsindustrie entwickelt, einschließlich Investitionszusagen in Höhe von 1,44 Milliarden Dollar von chinesischen Autoherstellern.


      "Unser Ziel ist es, Thailand zum regionalen Zentrum für die Batterieproduktion zu machen, sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für die Energiespeicherung", sagte er.

      Die thailändische Regierung drängt auch auf die Lithiumexploration in neuen Gebieten, einschließlich der Überarbeitung der Vorschriften, um privaten Unternehmen wie Matsa Resources, einem australischen Bergbauunternehmen, das in Thailand nach Lithium sucht, die Durchführung von Studien auf landwirtschaftlichen Flächen zu ermöglichen, sagte Aditad von DPIM.

      "Wir arbeiten schon seit geraumer Zeit an der Überarbeitung der Vorschriften. Wir planen, sie bis zum Ende des nächsten Monats fertig zu stellen", sagte er.

      Matsa besitzt zwei spezielle Schürfgenehmigungen in Thailand und hat über 100 Anträge in der Pipeline, wie das Unternehmen im Januar mitteilte.

      "Thailand wird eines der wenigen Länder sein, in denen die gesamte Lieferkette vom Abbau bis zur Produktion im selben Land liegt", sagte Paul Poli, Executive Chairman von Matsa.

      Die thailändischen Lithiumvorkommen, die derzeit erkundet werden, befinden sich in so genannten Lepidolith-Mineralien, die sich von den australischen Minen, die Lithium in der Regel aus Spodumen gewinnen, und den chilenischen Projekten, die das Metall aus Sole gewinnen, unterscheiden.

      Matsa und Pan Asia erklärten, dass sie Gespräche mit chinesischen Firmen führen, um das Lepidolith-Mineral zu verarbeiten, was teurer sein kann als die Verarbeitung von Spodumen und Sole. Chinesische Unternehmen haben Erfahrung mit der Gewinnung von Lithium aus Lepidolith in der Provinz Jiangxi


      "Unsere Gespräche mit dem chinesischen Lepidolith-Bergbau- und Verarbeitungsunternehmen konzentrieren sich auf ein potenzielles Dreiparteienunternehmen zum Abbau und zur Herstellung von Lithiumchemikalien in Thailand", sagte Pan Asia's Lock.

      Die Errichtung einer Mine und einer Lithiumverarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen pro Jahr in Thailand würde eine Investition von etwa 180 bis 250 Millionen Dollar erfordern.

      "Diese Strategie zielt darauf ab, die thailändischen Batteriehersteller zu unterstützen, indem eine lokale Versorgung mit wichtigen Materialien sichergestellt wird", fügte er hinzu.
      Matsa Resources | 0,019 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 15:28:18
      Beitrag Nr. 4.492 ()
      Thailand stärkt Elektrofahrzeugproduktion mit Lithiumförderung und EV-Förderprogramm

      https://www.urlaubinbangkok.de/lithiumgewinnung-in-thailand/


      In Thailand intensiviert das Industrieministerium seine Bemühungen, die Elektrofahrzeugproduktion anzukurbeln.

      Das Ziel für dieses Jahr: Die Herstellung von 359.000 Elektrofahrzeugen (EVs) mit einer Investition von 39,6 Milliarden Baht.

      Ein Schlüsselelement dieser Initiative ist die Erforschung und Gewinnung von Lithium, einem entscheidenden Rohstoff für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien.

      Durch diese strategischen Initiativen positioniert sich Thailand als zentraler Akteur im globalen Markt für Elektromobilität und Batterietechnologie.
      Kurze Zusammenfassung

      Ziel: Steigerung der EV-Produktion in Thailand mit Schwerpunkt auf Lithiumgewinnung.
      Lithiumfundstellen in Takua Thung bieten Potenzial für die Batterieproduktion.
      Förderprogramm EV3.5 unterstützt die Entwicklung der EV-Industrie.

      Entdeckung und Entwicklung von Lithiumvorkommen

      Eine erste Untersuchung im Bezirk Takua Thung in Phangnga deutet darauf hin, dass in bestimmten Gebieten Lithium vorhanden ist.

      Die Exploration im Gebiet Ruangkiet enthüllte Pegmatit, ein Gestein, aus dem das lithiumhaltige Mineral Lepidolith gewonnen wird.

      Aditad Vasinonta, kommissarischer stellvertretender Generaldirektor des Departments für Primärindustrien und Bergbau, erklärte, dass in Ruangkiet eine Mine zur Lithiumgewinnung mit einem Lithiumoxid-Gehalt von 0,45% entwickelt werden könnte.
      Ausbau der Lithiumförderung

      Das Ministerium hat spezielle Lizenzen für die Lithiumerkundung in drei Gebieten des Bezirks Takua Thung erteilt, darunter Ruangkiet und Bang E-Thum.

      Zwei australische Unternehmen, Pan Asia Metals und Matsa Resources, sind in Thailand aktiv. In Bang E-Thum wird derzeit eine detaillierte Untersuchung zur Auffindung von Lithium durchgeführt.

      Ruangkiet könnte genügend Lithium für die Produktion von 50-Kilowattstunden Lithium-Ionen-Batterien für 1 Million EVs bereithalten.
      Förderung der Elektromobilität

      Thailand, einst eine bedeutende Zinnbergbauregion, strebt nun danach, sich als attraktives Investitionsziel für EV-Hersteller zu etablieren.

      Die Regierung plant zudem, Technologien zur Wiederverwendung und zum Recycling von Batterien zu entwickeln, um “Second-Life-EV-Batterien” für kleinere Elektroautos sowie für den häuslichen und industriellen Stromverbrauch zu nutzen.
      Förderprogramm und Zukunftsaussichten

      Das staatliche Förderprogramm EV3.5 wird als wichtiger Treiber für das Wachstum der EV-Industrie gesehen.

      Es umfasst Subventionen, reduzierte Importzölle für komplett montierte Autos und eine Senkung der Verbrauchssteuer.

      Unternehmen, die an diesem Programm teilnehmen, müssen ab 2026 mit der Inlandsproduktion von EVs beginnen.

      Häufig gestellte Fragen

      Was ist das Ziel des thailändischen Industrieministeriums bezüglich EV-Produktion?

      Ziel ist es, in diesem Jahr 359.000 Elektrofahrzeuge mit einer Investition von 39,6 Milliarden Baht zu produzieren.

      Warum ist Lithium in Thailand von Bedeutung?

      Lithium ist ein Schlüsselelement für Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen, und dessen Verfügbarkeit ist entscheidend für die Entwicklung der EV-Industrie in Thailand.

      Was beinhaltet das Förderprogramm EV3.5?

      Das Programm umfasst Subventionen, reduzierte Importzölle für fertige Autos und eine Senkung der Verbrauchssteuer, um die EV-Produktion zu fördern.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      wie schon mal geschrieben ........die frage wird sein .....wenn die thailänder ernst machen mit einer eigenen lithium produktion,werden sie sie schützen wollen........


      die wir...



      ,,ich fordere jeden der spodumen in australien produziert auf , zu sagen das das nicht gut ist,,






      ziemlich kämpferischer vortrag ..zwischen frustration über die marktkapitalisierung und Trotz.................

      ,,wir denken das wir in 8-12 wochen bohren,,

      ein satz der zu denken gibt : mit meinen worten ....1 milliarde stellt die regierung um verarbeitungsanlagen für lepidolit zu bauen.....mit diesen kann aber angeblich nichts anderes verarbeitet werden ausser lepidolit..................was das ganze zu einer ziemlich sicheren sache für thailändisches lepidolit machen sollte...und damit im umkehrschluss für matsa unglaublich attraktiv werden könnte....und das ganze finanziert mit dem hoffentlich baldigen golderlösen....es gibt sicherlich schlechter aufgestellte explorer...

      für interessenten die sich informieren wollen über matsa ...ein wirklich sehr interessantes video....

      LEUTE......
      Matsa Resources | 0,019 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 23:46:26
      Beitrag Nr. 4.491 ()
      Matsa Resources | 0,016 €
      Avatar
      schrieb am 16.02.24 18:00:52
      Beitrag Nr. 4.490 ()
      lepidolith ....wirklich so eine clevere idee ?............😎...ich bleibe weiter skeptisch und bin froh wenn ich diesen scheiss endlich los bin...und das gilt für alle lithiumanteile die ich ,,geerbt,, habe...................
      ---------------------------------------------------------------------------------
      In China's lithium hub, mining boom comes at a cost

      June 15, 2023
      https://www.reuters.com/markets/commodities/chinas-lithium-h…
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ...................................CHAOS BEI DEN NATÜRLICHEN RESSOURCEN
      Die Aussichten für Lepidolith werden durch die wachsende Besorgnis über Umweltschäden weiter getrübt.
      Entlang der Straße zur Baishi-Mine wird auf roten Bannern beschworen: "Gemeinsam gegen das Rohstoffchaos vorgehen".
      Bei der Gewinnung und Verhüttung von Lepidolith entstehen giftige Nebenprodukte wie Thallium und Tantal, die eine starke Wasserverschmutzung verursachen, so Wu Wei, Assistenzprofessor an der Universität Xiamen.
      Medienberichten zufolge haben die Behörden in Yichun bereits giftige Substanzen im Jin-Fluss gefunden.
      Eric Norris, Präsident des Bereichs Energiespeicherung beim weltweit führenden Lithiumbergbauunternehmen Albemarle Corp (ALB.N)
      , öffnet eine neue Registerkarte, sagte, dass Bergleute in den USA niemals die Art der Verarbeitung von Lepidolith wie in China durchführen dürften.
      "Dies ist mit enormen Umweltkosten verbunden", sagte Norris in einem Interview mit Reuters.
      Im Dezember erklärte Yongxing Special Materials Technology (002756.SZ)
      , öffnet eine neue Registerkarte, dass die Produktion im Werk einer Tochtergesellschaft in Yichun für 10 Tage ausgesetzt wurde, während die Behörden eine anormale Wasserqualität im Jin-Fluss untersuchten.
      Etwa zur gleichen Zeit meldete die chinesische Zeitung The Paper, dass das Werk von Yongxing zu den vier Fabriken in Yichun gehört, die ihre Produktion eingestellt haben, nachdem in Wasserproben aus dem Fluss, einer Hauptquelle der Wasserversorgung in der Region, hohe Thalliumwerte festgestellt wurden................................

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      und alles nur um sich noch ein paar hundert millionen blechkisten mehr hinzustellen............alles für den fetisch individualverkehr...und nein ihr steht nicht im stau...
      ihr seid der stau:D
      Matsa Resources | 0,017 €
      Avatar
      schrieb am 16.02.24 17:41:22
      Beitrag Nr. 4.489 ()
      jeder sollte sich seine eigenen gedanken machen...aber das erschien mir lesenswert zum thema lepidolith.....
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Dwayne Sparkes
      @sparkes_dwayne
      Ich dachte, ich würde einige meiner jüngsten Recherchen über den Zustand des aktuellen Lithiummarktes mit Ihnen teilen und Ihnen meine aktuellen Gedanken mitteilen.

      Zunächst zum Thema Lepidolith. Ich komme immer wieder zu demselben Schluss: Lepidolith ist eine kurzfristige Lösung und wird nie eine legitime Lithiumquelle sein. Ich habe bereits erwähnt, dass die internen Lepidolith-Quellen den Chinesen dazu dienten, Zeit zu gewinnen, um sich an hochwertigen Lithiumvorkommen in Übersee zu beteiligen und mehr Kaufkraft zu gewinnen, um Zugang zu billigerem Material zu erhalten. Ich kann nur 3 dokumentierte Lepidolithminen in China finden.

      In meinem letzten Beitrag habe ich über die "414-Mine" (eine chinesische Lepidolith-Mine) gesprochen. Seit diesem Beitrag habe ich ähnliche Beispiele für Lepidolith-Minen in China gefunden. Auf eines davon, die Xiangyuan-Mine von Zijin, gehe ich im Folgenden ein.

      Zijin gab an, dass es sich um einen 10-Mtpa-Betrieb handelt, der auf 15 Mtpa erweitert werden soll. Sie geben auch an, dass die Mine nur 60 ktpa LCE pro Jahr produzieren wird! Ist es sinnvoll, eine 10-Mtpa-Mine zu bauen, um 60 ktpa LCE pro Jahr zu produzieren? Die Antwort ist nein. Die Gesamtressource der Xiangyuan-Mine beträgt 840 kt LCE. Bei einem Betrieb von 15 Mio. tpa hätte die Mine eine Lebensdauer von etwa 9 Jahren...

      Zum Vergleich: Greenbushes produziert mit 13,5 Mio. Tonnen pro Tag 1,4 Mio. Tonnen SC6, was etwa 200.000 LCE entspricht. Dies ist die beste Lithiummine der Welt...

      Wie ich bereits in einem meiner früheren Beiträge erwähnt habe, prognostiziert Goldman Sachs, dass im Jahr 2030 462.000 Tonnen LCE aus chinesischem Lepidolith hergestellt werden. Wenn dies erreicht werden soll, benötigen die Chinesen allein für Lepidolith 8 x 10 Mio. Tonnen pro Jahr 🤯 8 Greenbushes-Äquivalente, die in 5 Jahren gebaut werden müssten, um die Lepidolith-Produktion zu decken.🤦‍♂️

      Wenn die 10/15 Mio. Tonnen pro Jahr richtig sind, verschlingen die Chinesen Lepidolith in einem irrsinnigen Tempo, um die Angebots-Nachfrage-Lücke zu schließen. Meiner Meinung nach wird es im Laufe der Zeit wahnsinnig schwierig, diese Lücke zu schließen (siehe unten):

      Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen sind im letzten Jahr um etwa 39% gestiegen. Ich sehe Zahlen von etwa 1 Mio. Tonnen LCE-Nachfrage für 2023. Wenn wir für 2024 das gleiche Wachstum von 39% wie in diesem Jahr annehmen, sind das zusätzliche 390 kt LCE. Woher kommen diese zusätzlichen 390 kt? Nachfolgend sind die größeren Minen aufgeführt, die 2024 in Betrieb gehen sollen (es handelt sich um große Betriebe):

      Kathleen Valley - 40 ktpa an LCE.
      Mount Holland - 94 ktpa LCE.
      Pilbara P680 Erweiterung - 13,3 ktpa LCE
      Sigma - 37 ktpa LCE
      Goulamina - 34 ktpa LCE

      Es sei darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nur um zusätzliche Lieferungen für 2024 handelt. Woher soll das zusätzliche Angebot für 2025 kommen? Die Welt baut nicht jedes Jahr einen Mount Holland, ein Kathleen Valley, eine Goulamina usw.. Diese Minen befinden sich seit mehreren Jahren im Bau. Batteriehersteller, die das Angebot nicht aufstocken, werden zerhackt werden.


      Ich gehe davon aus, dass sich die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage im Laufe dieses Jahres nur schwer schließen lässt und der Lithiumpreis wieder anzieht. Ich bin gespannt auf die Meinung anderer. Prost🍻



      ---------------------------------------------------------------------------------------
      am anfang hies es ja ...wir haben eine eisenbahnstrecke direkt nach china...die chinesen haben probleme genug lepi zu produzieren...was insofern mit meinem letzten eingestellten beitrag korrelieren würde....

      mit dem vermeintlichem engagement der regierung wird das eine ganz andere geschichte.......
      Matsa Resources | 0,017 €
      Avatar
      schrieb am 16.02.24 17:04:13
      Beitrag Nr. 4.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.294.525 von cormacart am 16.02.24 15:14:26Interessante Gedanken, danke.

      Der Lithium-Sektor wurde die letzten Monate brutal geshortet, da gehören schlechte Aussichten zum Geschäft und einige Banken hauen da besonders gerne drauf. Ist mir jetzt nur spontan dazu eingefallen.
      Matsa Resources | 0,019 €
      • 1
      • 11
      • 460
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Matsa Resources -- 1,5 Mio. Unzen Gold für unter 10 Mio Euro?