checkAd

    ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle

    eröffnet am 18.09.09 11:36:31 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:54:51 von
    Beiträge: 11.051
    ID: 1.153.111
    Aufrufe heute: 76
    Gesamt: 1.677.697
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0130H42 · WKN: A0B57L · Symbol: IJ8
    0,5950
     
    EUR
    -2,46 %
    -0,0150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Meistbewertete Beiträge

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1106

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 11:54:51
      Beitrag Nr. 11.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.942.696 von sw1975 am 14.06.24 05:12:43...richtig, vorm WE stellen die paar privat Hanseln schnell glatt...
      ITM Power | 0,605 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 05:17:46
      Beitrag Nr. 11.050 ()
      long um 0,61 mit ziel 0,8 euro
      :eek: danach kann man entscheiden raus zu gehn oder drauf zu hoffen das der wiederstand beim 2. anlauf bricht.
      ITM Power | 0,614 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 05:12:43
      Beitrag Nr. 11.049 ()
      dürfte sich heute auf den kurs auswirken
      :eek:
      500 Millionen Pfund sind für die Unterstützung britischer Wasserstoffunternehmen wie ITM Power vorgesehen.

      anfang juli sind wahlen in england und die partei liegt meilenweit vorne.fetter rückenwind für itm-power.
      der long wird laufen denke ich.es ist nur die frage ob der wiederstand bei 0,80 euro gebrochen wird oder nicht.
      ITM Power | 0,614 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 21:40:07
      Beitrag Nr. 11.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.941.904 von winhel am 13.06.24 21:37:37"""""""""""500 Millionen Pfund sind im Wahlprogramm der Labour Party für grünen Wasserstoff vorgesehen
      Von Edward Laity

      An 13. Juni 2024

      NACHRICHTENPOLITIK​
      Das Wahlprogramm der Labour Party sieht die Bereitstellung von 500 Millionen Pfund (638 Millionen Dollar) für die Entwicklung des Sektors für grünen Wasserstoff im Vereinigten Königreich vor.

      In seiner heutigen Rede in Greater Manchester erläuterte Sir Keir Starmer die Versprechen der Labour Party, in ganz Großbritannien in erneuerbare Energien zu investieren, einschließlich des geplanten staatseigenen Unternehmens Great British Energy (GBE).

      Weiterlesen: „Saubere Energie ist die beste Chance, die wir seit einer Generation hatten“, sagt Labour-Chef

      500 Millionen Pfund sind für die Unterstützung britischer Wasserstoffunternehmen wie ITM Power vorgesehen. Darüber hinaus heißt es im Wahlprogramm, dass in Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, Wasserstoff und Meeresenergie investiert werden soll, um sicherzustellen, dass das Land über die Energiespeicherung für eine langfristige Versorgung verfügt, um den Bedarf zu decken.

      Im Manifest heißt es weiter: „Der National Wealth Fund der Labour-Partei wird direkt in Häfen, Wasserstoff und Industriecluster in allen Teilen des Landes investieren.“

      „Die Energiewende stellt eine riesige Chance dar, Wachstum zu generieren, die Lebenshaltungskosten zu senken und Großbritannien wieder energieunabhängig zu machen.“

      Darüber hinaus gab es eine erneute Verpflichtung zu einem „Gesetz zur Energieunabhängigkeit“, um den Rahmen für die Energie- und Klimapolitik der Labour-Partei festzulegen.

      AG Image for 990462251
      Der britische Arzt und ehemalige wissenschaftliche Chefberater Sir Patrick Vallance sagte: „Wir müssen die Ära der hohen Energierechnungen, der übermäßigen Kohlendioxidemissionen und der Energieunsicherheit unbedingt beenden, indem wir den Übergang zu sauberer, heimischer Energie beschleunigen.

      „Wir können die Innovatoren und Umsetzer sein, uns selbst helfen und unsere Lösungen weltweit exportieren. Aber wenn wir uns dafür entscheiden, langsam vorzugehen, werden andere die Antworten liefern, und am Ende werden wir diese Lösungen kaufen, anstatt sie zu verkaufen.“

      Mit GBE will Labour „dem britischen Volk wieder Energie geben“. Im Wahlprogramm heißt es: „Wir werden die Zukunft der Energieerzeugung und -speicherung annehmen, indem wir die bestehende Offshore-Infrastruktur und die Fähigkeiten unserer Offshore-Arbeitskräfte nutzen.“

      Es wird erwartet, dass die Labour Party nach 14 Jahren im Parlament wieder an die Regierung kommt. Derzeit liegt die Labour Party vor den Wahlen am 4. Juli mit 43 % bzw. 22 % (Stand 12. Juni 2024) deutlich vor den Tories.
      https://www.h2-view.com/story/500m-dedicated-to-green-hydrog…
      ITM Power | 0,606 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 21:37:37
      Beitrag Nr. 11.047 ()
      RWE Lingen
      """""""""""6.12.2024
      21:47 Uhr Von RWE auf LinkedIn
      Ein 145 Tonnen schwerer #Transformator erreichte am vergangenen Dienstag auf einem 36 Meter langen Tieflader das RWE Emsland Gaskraftwerk in Lingen. Der Transformator ist ein wichtiges Element der dort entstehenden Wasserstoff-Produktionsanlage . Im Rahmen von GET H2 Nukleus soll auf dem Kraftwerksgelände ein 100 Megawatt starker #Elektrolyseur grünen Wasserstoff produzieren. Bis 2027 sollen zwei weitere 100 MW Elektrolyseure folgen. Die Elektrolyseure sollen mit Strom aus #Windparks in der Nordsee betrieben werden. Der #Windstrom aus dem Norden wird über Hochspannungsleitungen (110 kV) angeliefert. Der Transformator wird benötigt, um die eingehende Netzspannung auf die 21 kV Eingangsspannung der Wasserstoffanlage zu transformieren """"""""""
      ITM Power | 0,606 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 15:16:52
      Beitrag Nr. 11.046 ()
      heute einstieg itm-power
      :eek::lick:

      charttechnisch schöne konso.der erste anlauf an den wiederstand wurde abgewiesen.ich rechne damit das der 2. anlauf drüber geht.zahlen waren besser als erwartet und langsam nimmt wasserstoff immer mehr bedeutung ein.

      ITM Power | 0,618 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 14:33:56
      Beitrag Nr. 11.045 ()
      habe die Gelegenheit auch nochmal zum Einsammeln genutzt. Das hier gesagte bzgl. "StartUp/Risiko" kann man für jeden H2 Wert anwenden...

      Solange hier Linde dabei ist, mach ich mir null Sorgen; gene kauf ich mir dann auch zu 40 Cent noch ein paar Anteile :)
      ITM Power | 0,609 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 06:12:39
      Beitrag Nr. 11.044 ()
      ich glaube an das Projekt, ich nutze diesen Tiefgang um nachzulegen, hätte am Anfang ein relativ hohen ek,
      ITM Power | 0,625 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 15:41:19
      Beitrag Nr. 11.043 ()
      Ein weiterer Artikel aus einem englischen Forum, den ich so unterschreiben kann:

      """"""""""6.11.2024
      13:27 Uhr Es ist schmerzhaft, den Rückgang hier zu sehen, und ich sehe, dass sich hier jeder nach den Gründen umsieht. An jedem ist ein Körnchen Wahrheit dran, aber der Hauptgrund für die hohe Volatilität ist die Tatsache, dass ITM noch ein Start-up ist und das Geschäft noch Verluste macht.

      Vor dem Handelsupdate waren alle aufgeregt über die Aussicht, dass dies der Punkt sein könnte, an dem ITM die Gewinnschwelle erreicht, und obwohl sich die Ergebnisse stetig verbessern, ist das Geschäft noch nicht nachhaltig und verbrennt weiterhin sein Geld. Es gibt reichlich Finanzierung, also besteht keine unmittelbare Gefahr, aber der Durchbruch für den Aktienkurs wird kommen, wenn mehrere HAR2-Projekte endlich vorankommen und europäische Projekte beginnen, ITM-Produkte in großen Mengen zu kaufen. Wenn das passiert, wird der Aktienkurs um ein Vielfaches steigen und die Leute hier werden sich selbst auf die Schulter klopfen können, weil sie in einen Zehnfachen investiert haben, aber bis dahin sind Geduld und Nachsicht die Schlagworte.

      Dieser Rückgang könnte sich leicht bis in die 40er-Marke fortsetzen – vergessen Sie nicht, dass wir zwei „Conviction Trader“ haben, die dies leerverkaufen, und die sich bisher von keinem positiven Update abschrecken ließen und möglicherweise die Abwärtsdynamik fördern. Sie werden ihre gerechte Strafe bekommen, aber erst, wenn wir einen stetigen Auftragsfluss aus einem halben Dutzend Projekten sehen. Nächstes Jahr um diese Zeit, Rodney …

      Es gibt eine weitere sehr offensichtliche Möglichkeit für ITM; das Unternehmen hat eine so niedrige Bewertung, insbesondere in Anbetracht seines Bargeldbestands, dass wir ein Angebot für das gesamte Unternehmen sehen könnten. Wer weiß allerdings, ob oder wann es dazu kommen wird …
      https://uk.advfn.com/stock-market/london/itm-power-ITM/share… """"""""""""

      Wir müssen nur Geduld haben. ITM hat m. E. nicht die Kleinanlegerlobbi wie Nel und Plug, die zwar höhere Umsätze haben, die Verluste aber immer noch erheblich sind. Außerdem, "unsere" Schortie haben ein einfaches Spiel.

      1 May 2024 Ennismore Fund Management 0.80%
      26 Apr 2024 Ennismore Fund Management 0.71%
      23 Apr 2024 Ennismore Fund Management 0.63%
      13 Mar 2024 Voleon Capital Management 0.49% Bestaande positie
      13 Mar 2024 J.P. Morgan Asset Management 0.38% Bestaande positie
      13 Mar 2024 Jupiter Investment 0.46% Bestaande positie
      13 Mar 2024 Helikon Investments 2.91% Bestaande positie
      ITM Power | 0,626 €
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 18:07:47
      Beitrag Nr. 11.042 ()
      Leichtes Spiel für die Short Seller

      Aber hier::look:

      Aus einem englischen Forum:


      """""""""""""Europas „größte“ Anlage zur Wasserstoff- und Ammoniakproduktion eingeweiht.

      CEO Dennis Schulz kommentierte ITMs Beteiligung an der Initiative wie folgt: „Grünes Ammoniak bietet unter anderem erhebliches Potenzial zur Dekarbonisierung des Agrarsektors. Wir sind stolz auf unsere Zusammenarbeit mit Linde Engineering bei der Umsetzung dieses bahnbrechenden Projekts für Yara. Die

      TRIDENT-Technologie von ITM wird auch im Wasserstoffproduktionsprojekt von Shell Deutschland im Rheinland eingesetzt. Noch ausstehend vor der endgültigen Investitionsentscheidung (FID) hat Shell 100 MW PEM-Elektrolysestapel reserviert, die voraussichtlich zwischen 2025 und 2026 hergestellt werden."""""""""""

      Während andere viel ankündigen, macht ITM. Wenn ein Großauftrag kommt (mit Linde), dann knallt es hier.
      ITM Power | 0,654 €
      • 1
      • 1106
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -4,72
      -1,14
      +0,25
      -0,91
      -4,09
      -4,24
      -4,62
      -4,66
      -7,13
      -3,69
      ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle