checkAd

    National Grid - britische Energienetze (Strom&Gas)

    eröffnet am 06.10.10 11:39:32 von
    neuester Beitrag 31.05.24 15:26:04 von
    Beiträge: 75
    ID: 1.160.322
    Aufrufe heute: 47
    Gesamt: 10.084
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 15:26:04
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.870.530 von AlphaOne_ am 31.05.24 13:10:14Die Ausführung des Auftrags kostet mich eine Gebühr von 10,- Euro.
      Vermutlich wird die Bank auch über den Wechselkurs etwas mitverdienen, aber damit kann ich leben.
      Die Bank wird meine Weisung manuell abwickeln da nur eine Fax-/Briefantwort möglich ist - hier müssen die Mitarbeiter auch bezahlt werden.
      National Grid | 10,50 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 13:10:14
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.870.116 von Dividenden-Willi am 31.05.24 12:07:47
      Zitat von Dividenden-Willi: Danke für die Infos. Vielleicht handelt es sich hier - wie von Bronkmaster genannt - um eine Standardformulierung damit der Kunde nicht die Bank auf Schadensersatz verklagen kann falls die BZR am letzten Handelstag mangels Käufern nicht verwertet werden können. Es gibt ja auch Kapitalerhöhungen welche nicht unbedingt zum Vorteil des Investors sind - sondern man schiesst nur noch frisches Geld in ein schon totes Pferd.
      Meine Bank schreibt hierzu "... Wenn wir bis Fristende keine Weisung erhalten haben, werden wir die Bezugsrechte bestens verkaufen/verwerten lassen."


      Das hört sich doch schon besser an. Ich glaube nicht, dass es sich in meinem Fall um eine Standardformulierung handelt. Ich finde auch die Provision in Höhe von 1% relativ üppig. Dazu kommen dann noch Wechselkursgebühren usw. Ich werde das wie gesagt erstmal sacken lassen, aber ich lasse mich ungern über den Tisch ziehen bzw. ziehe dann eben entsprechende Konsequenzen...war auch nicht das erste mal, dass dort solche oder ähnlich gelagerte Missstände zu tage treten.

      National Grid | 10,50 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 12:07:47
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.869.831 von AlphaOne_ am 31.05.24 11:22:44
      Zitat von AlphaOne_: Noch ein Hinweis. Bei mir war bei der Ausübung der Bezugsrechte bzw. beim Schreiben zur Kapitalmaßnahme der Hinweis, dass die Bezugsrechte bei Nichtausübung bis zum XX.XX.XX XX:XX Uhr wertlos verfallen. Ihr solltet also prüfen, wie das bei euch im Einzelfall ist. Nichtstun kann somit nämlich auch zu einem Verlust führen.

      Wegen der Bank sei gesagt. Man kann es ja mal probieren die Kunden über den Tisch zu ziehen. Wie man es auch dreht und wendet, sehe ich das irgendwie als Versuch an, sich dreist an meinen Bezugsrechten zu bereichern. Denn ich gehe jede Wette ein, dass die Bank diese veräußert bevor sie verfallen und nur dem Kunden sagt sie wären wertlos verfallen. Ich muss das erstmal sacken lassen, aber vermutlich höchste Zeit sich ein neues Kreditinstitut zu suchen. Die Frage ist, ob man anderswo weniger über den Tisch gezogen wird...


      Danke für die Infos. Vielleicht handelt es sich hier - wie von Bronkmaster genannt - um eine Standardformulierung damit der Kunde nicht die Bank auf Schadensersatz verklagen kann falls die BZR am letzten Handelstag mangels Käufern nicht verwertet werden können. Es gibt ja auch Kapitalerhöhungen welche nicht unbedingt zum Vorteil des Investors sind - sondern man schiesst nur noch frisches Geld in ein schon totes Pferd.
      Meine Bank schreibt hierzu "... Wenn wir bis Fristende keine Weisung erhalten haben, werden wir die Bezugsrechte bestens verkaufen/verwerten lassen."
      National Grid | 10,40 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:57:57
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.869.726 von AlphaOne_ am 31.05.24 11:05:57
      Zitat von AlphaOne_: Theoretisch bekommt man im Augenblick einen Discount in der Größenordnung 9 Prozent auf die Aktie, wenn man sich die Bezugsrechte kauft.

      Preis für 1 Anrecht = 172,7 GBp * 7 Anrechte / Aktie *0,645 GBp = 779,74 GBp, der Kurs in London liegt aktuell bei etwa 858,740 GBp.


      Die Berechnung des Discounts ist natürlich komplett falsch, bitte streichen was ich geschrieben hatte. Hatte heute vermutlich noch nicht ausreichend Kaffee.

      Der Bezugspreis für den Kauf setzt sich aus dem Preis pro Anrecht + Bezugspreis pro Aktie für ein Anrecht zusammen

      => 172,7 GBp +645 GBp = 817,7 GBp.

      Somit fällt der Discount auch geringer aus. Augenblicklicher Börsenkurs 8,658 GBp. Also 817,7 GBp / 865,2 GBp = 0,9451 also etwa (1-0,9451)*100% = 5,49 %.
      National Grid | 10,40 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:40:27
      Beitrag Nr. 71 ()
      Zitat von AlphaOne_: Noch ein Hinweis. Bei mir war bei der Ausübung der Bezugsrechte bzw. beim Schreiben zur Kapitalmaßnahme der Hinweis, dass die Bezugsrechte bei Nichtausübung bis zum XX.XX.XX XX:XX Uhr wertlos verfallen. Ihr solltet also prüfen, wie das bei euch im Einzelfall ist. Nichtstun kann somit nämlich auch zu einem Verlust führen.

      Wegen der Bank sei gesagt. Man kann es ja mal probieren die Kunden über den Tisch zu ziehen. Wie man es auch dreht und wendet, sehe ich das irgendwie als Versuch an, sich dreist an meinen Bezugsrechten zu bereichern. Denn ich gehe jede Wette ein, dass die Bank diese veräußert bevor sie verfallen und nur dem Kunden sagt sie wären wertlos verfallen. Ich muss das erstmal sacken lassen, aber vermutlich höchste Zeit sich ein neues Kreditinstitut zu suchen. Die Frage ist, ob man anderswo weniger über den Tisch gezogen wird...


      Bei Passivität bis ultimo schreibt TR versuchen sie die Rechte zu verkaufen, kann aber auch sein, dass das nicht gelingt, womit sie wertlos verfallen würden… denke mal das ist das Standardvorgehen bzw. Formulierung 🤷🏻‍♂️
      National Grid | 10,40 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:22:44
      Beitrag Nr. 70 ()
      Noch ein Hinweis. Bei mir war bei der Ausübung der Bezugsrechte bzw. beim Schreiben zur Kapitalmaßnahme der Hinweis, dass die Bezugsrechte bei Nichtausübung bis zum XX.XX.XX XX:XX Uhr wertlos verfallen. Ihr solltet also prüfen, wie das bei euch im Einzelfall ist. Nichtstun kann somit nämlich auch zu einem Verlust führen.

      Wegen der Bank sei gesagt. Man kann es ja mal probieren die Kunden über den Tisch zu ziehen. Wie man es auch dreht und wendet, sehe ich das irgendwie als Versuch an, sich dreist an meinen Bezugsrechten zu bereichern. Denn ich gehe jede Wette ein, dass die Bank diese veräußert bevor sie verfallen und nur dem Kunden sagt sie wären wertlos verfallen. Ich muss das erstmal sacken lassen, aber vermutlich höchste Zeit sich ein neues Kreditinstitut zu suchen. Die Frage ist, ob man anderswo weniger über den Tisch gezogen wird...
      National Grid | 10,40 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:05:57
      Beitrag Nr. 69 ()
      Theoretisch bekommt man im Augenblick einen Discount in der Größenordnung 9 Prozent auf die Aktie, wenn man sich die Bezugsrechte kauft.



      Preis für 1 Anrecht = 172,7 GBp * 7 Anrechte / Aktie *0,645 GBp = 779,74 GBp, der Kurs in London liegt aktuell bei etwa 858,740 GBp.

      Setzt aber voraus, dass der Kurs bis zur Ausübung der Bezugsrechte seitwärts tendiert oder steigt. Wenn der Kurs bis dahin fällt, geht das zu lasten des Discounts.
      National Grid | 10,30 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 09:54:10
      Beitrag Nr. 68 ()
      Bruchstücke der BZR werden verkauft, sofern Nachfrage vorhanden. Ansonsten verfallen sie.
      National Grid | 10,30 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 07:58:34
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.868.007 von GreenLantern1 am 30.05.24 23:55:28Ich denke Du kannst keine Bruchstücke der BZR nutzen, falls Du die BZR nutzen möchtest musst Du das "fehlende Teil" an der Börse kaufen oder den "Überhang" verkaufen. Von meiner Bank habe ich dafür eine Wertpapierweisung erhalten, hier kann ich
      - das Recht voll ausüben und die Spitzen werden an der Börse verkauft
      - über Zu-/Verkauf von BZR eine bestimmte Anzahl neuer Aktien beziehen
      - alle BZR bestens an der Börse verkaufen
      Ohne Weisung werden alle BZR bestens am Markt verkauft.
      National Grid | 9,975 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 23:55:28
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.863.378 von Dividenden-Willi am 30.05.24 10:14:09
      Zitat von Dividenden-Willi: Du hast einen Anspruch auf die Bezugsrechte wenn die Aktien am Stichtag im Depot gehalten wurden, die BZR haben ja auch einen Wert und werden an der Börse gehandelt. Die BZR kannst Du an der Börse zum aktuellen Kurs verkaufen oder neue Aktien für den festgelegten Preis beziehen - BZR-Teilverkäufe sind auch möglich. Nachdem Bruchstücke der BZR vorliegen musst Du bei einer Ausübung entscheiden ob die Spitzen zu- oder abverkauft werden sollen.

      Danke für die Erläuterung. Habe ich heute auch bemerkt wie ich auch Kaufen geklickt habe.

      Werden diese neuen 11,667 Stück zum KE-Preis von 645 pence (7,58 EUR) automatisch erworben wenn ich nichts mache? Würde morgen gerne Bezugsrechte dazukaufen, da Kurs aktuell bei 10,2 EUR und ich erst eine kleine Position habe.



      https://otp.tools.investis.com/clients/uk/national_grid2/rns…
      National Grid | 9,975 €
      fällt
      1 Antwort
      • 1
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      +1,06
      +0,81
      +1,40
      +0,89
      +0,70
      +0,87
      +0,93

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      National Grid - britische Energienetze (Strom&Gas)