checkAd

    British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt?? (Seite 7)

    eröffnet am 26.12.10 06:37:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:43:20 von
    Beiträge: 3.361
    ID: 1.162.250
    Aufrufe heute: 176
    Gesamt: 327.975
    Aktive User: 6

    ISIN: GB0002875804 · WKN: 916018 · Symbol: BMT
    28,56
     
    EUR
    +1,06 %
    +0,30 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    289,20+22,13
    13,900+13,93
    1,5950+10,00
    8,2050+9,82
    9,9000+8,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,7090-7,92
    1,0200-14,57
    3,3200-14,87
    0,8997-16,31
    1,3600-21,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 337

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 13:13:40
      Beitrag Nr. 3.301 ()
      tja... wohl dem, der drin geblieben ist und bei 27€ (oder gar darunter) nochmal mutig eingekauft hat...🙃
      British American Tobacco | 29,11 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 12:58:43
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      Analysts estimate the cannabis market could exceed $50 billion over the next decade, fuelled by growing acceptance in North America for uses ranging from pharmaceutical to recreational.

      Langelier also worked at tobacco company Philip Morris International for 30 years, where one of his jobs was president of the company's next-generation products, which include e-cigarettes and those that heat tobacco enough to create vapour but not smoke.

      Imperial's chairman Mark Williamson said Langelier's extensive international experience in tobacco and other consumer areas would be an asset to the board.

      https://uk.news.yahoo.com/finance/news/imperial-brands-names…


      Unlike Philip Morris, British American Tobacco (Kuala Lumpur: 4162.KL - news) and Japan Tobacco International, Imperial has stayed away from heated tobacco products in the race for cigarette alternatives. But it has tested other products, such as mouth strips that deliver caffeine. (Reporting by Martinne Geller. Editing by Jane Merriman)
      British American Tobacco | 29,11 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 12:57:32
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      Imperial Brands: Cigarette maker’s volumes dwindles despite rise in vaping

      The cigarette manufacturer reported that revenue had fallen 2.3 per cent over the last six months, from £15.4bn to £15.1bn, with volumes decreasing in the US by a staggering 10.3 per cent.

      Operating profit fell 2.6 per cent, while earnings per share fell a staggering 18 per cent, though when using adjusted operating profit on a constant currency basis, profit rose 2.8 per cent.

      The company reported that its strong power over tobacco pricing had pushed up Imperial Brands’ prices by 8.6 per cent over the six months.

      Orwa Mohamad, analyst at Third Bridge, said that the “profitability issue” for the company’s vapes has persisted “due to intensifying price competition in the market”.

      “Imperial Brands faces a significant risk due to inconsistent innovation, given the rapid influx of new products and market changes in the NGP sector. It took them four years to introduce Blu 2.0 and Pulze 2.0.”



      https://uk.finance.yahoo.com/news/imperial-brands-cigarette-…
      British American Tobacco | 29,11 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 10:17:46
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      In gut 4 Wochen ist erneut ein Ex-Div. Tag.
      Um diesen Termin herum kann man den Wert, wenn man größere Volumina von BAT im Depot hat, Teile davon wieder lukrativ traden.
      British American Tobacco | 28,75 €
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 17:35:42
      Beitrag Nr. 3.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.761.973 von AlphaOne_ am 10.05.24 09:59:15Hinzu kommt noch, dass im Szenario 2 der Staat "kräftiger" mitverdient und dadurch den Restwert stärker drückt. Oder habe ich hier einen Denkfehler?

      Als Bonus darf man sich dann noch anhören, wie stark die Privatvermögen gestiegen sind und wie reich wir sind.
      British American Tobacco | 28,37 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 11:20:33
      Beitrag Nr. 3.296 ()
      Entschuldigung ich bin gerade zu Fuß auf dem Weg zu einer Gaststätte und der Text liest sich jetzt nicht flüssig

      ich nutze privat Dragon natural speaking und die eingebaute spracherkennung auf meinem neuen Handy lässt zu wünschen übrig.

      Text mit diktierfunktion erstellt.
      British American Tobacco | 28,38 €
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 11:17:43
      Beitrag Nr. 3.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.761.973 von AlphaOne_ am 10.05.24 09:59:15ich denke nicht dass wir den Faktor der Inflation ignorieren oder nicht berücksichtigen. in diesem thread hat vor zwei oder drei Monaten mal jemand eine Analyse gezeigt dass die bat Dividende relativ stabil zu Inflation wächst.

      wenn wir also annehmen dass wir in der partiellen Analyse diese kontrollvariable konstant halten ist entscheidend, wie die reine Rendite zu betrachten ist.

      sobald wir Rendite mit Liquidität koppeln und kurz ignorieren dass es den devisenmarkt in Klammern forex) gibt komma dann übersteigt das handelsvolumen der Anleihen bei weitem das volumen von Aktien

      ein Investor stellt sich also die Frage Doppelpunkt wo kann ich garantiert eine sichere Rendite erhalten, die mir Cash auszahlt. der Klassiker ist zum Beispiel eine amerikanischen Anleihe bei der aktuell eine Inflation von 3,5% herrscht und die fünfjährige staatsanleihe eine Rendite von 4,6% gewährt somit entsteht ein Markup von 1,1%.

      gegen diese knapp 5-prozentige sichere Rendite, steht nun die knapp 9% (7%ige Rendite nachsteuer) in der bat. das unternehmerische Risiko rechtfertigt scheinbar einen renditeaufschlag von 4%. sollte die Fett die Leitzinsen senken wird auch der anleihenzins sinken und dementsprechend wird die bat-aktie attraktiver

      Text mit diktierfunktion erstellt
      British American Tobacco | 28,39 €
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 10:18:19
      Beitrag Nr. 3.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.761.973 von AlphaOne_ am 10.05.24 09:59:15"Wenn die Inflationsrate dann in diesem fiktiven Szenario in der Zukunft deutlich absinken würde, würde sich automatisch auch die Realrendite steigern, die man diesbezüglich auf das eingesetzte Kapital erhält."
      Wieso sollte sich in einem Umfeld wie wir es jetzt haben die Inflation deutlich sinken?
      Sobald es in der Welt irgendwo auch nur ein bisschen knirscht im Getriebe, werden die Geldschleusen geöffnet dass die Schwarte kracht.
      ...und es wird passieren früher oder später.

      Der Börsenboom den wir jetzt haben basiert auf Schulden und nicht auf Fundamentales.
      Unschön und nicht nachhaltig.
      Was tun? Stock picking und eher keinen Index. Günstigen cash flow kaufen wie zB auch eine BAT.
      British American Tobacco | 28,28 €
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 09:59:15
      Beitrag Nr. 3.293 ()
      Bezüglich Zinsdiskussion. Ich finde eure Betrachtungsweise ohne eine weitere Bezugsgröße(Inflation) etwas sinnbefreit.

      Ich meine wenn die Inflationsrate in einem fiktiven Szenario bei konstant 6 Prozent liegt und ein Unternehmen 8 Prozent bezogen auf das aktuelle Kursniveau an Dividenden pro Jahr ausschüttet und der Kurs angenommen über mehrere Jahre konstant bleiben würde, hätte man eine Realrendite von 2 Prozent pro Jahr.

      Wenn die Inflationsrate dann in diesem fiktiven Szenario in der Zukunft deutlich absinken würde, würde sich automatisch auch die Realrendite steigern, die man diesbezüglich auf das eingesetzte Kapital erhält.

      Machen wir uns nichts vor. Bei vielen börsennotierten Unternehmen liegt die Ausschüttungsquote aktuell unterhalb der Inflationsrate. Über längere Zeiträume mit hoher Inflationsrate erzielt man bei seitwärts tendierenden Kursen dann sogar inflationsbereinigt gesehen einen Vermögensverlust.

      Es ist im Kontext der Zinsdiskussionen ja auch immer zu beobachten, dass argumentiert wird, es gibt jetzt wieder deutlich höhere Zinsen. Das ist ohne Hinzunahme einer weiteren Bezugsgröße - der Inflationsrate - genauso sinnbefreit.

      Ich mache es mal plakativer. Was ist/wäre das bessere Szenario für einen Anleger bei einer Festgeldanlage?

      1) 10 Jahre mit einem Zinssatz von 0,25 Prozent bei einer Inflation von 1,5 Prozent
      2) 10 Jahre mit einem Zinssatz von 5,0 Prozent bei einer Inflation von 7,0 Prozent

      In Szenario 1) hat der Anleger nach 10 Jahren kaufkraftbereinigt noch einen "Restwert" von 88,18% bezogen auf das eingesetzte Kapital. => Vermögensverlust
      In Szenario 2) hat der Anleger nach 10 Jahren kaufkraftbereinigt noch einen "Restwert" von 81,71% bezogen auf das eingesetzte Kapital. => Ebenfalls Vermögensverlust

      Wenn ich dann argumentiere, das angelegte Vermögen in Szenario 2) hat sich in den 10 Jahren um 62,89 % erhöht und damit suggeriere, das war für den Anleger ein lukratives Geschäft, ist das ein verzerrte Darstellung.
      In Szenario 1) hätte sich in den 10 Jahren das Vermögen des Anlegers nur um 2,53 % erhöht. Klingt dann eher nicht so lukrativ.

      Inflationsbereinigt gesehen ist das der Vermögensverlust in Szenario 1) aber trotzdem geringer als in Szenario 2) und wäre deshalb - sofern man sich für ein Szenario entscheiden müsste - aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus zu bevorzugen.
      British American Tobacco | 28,27 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 09:42:48
      Beitrag Nr. 3.292 ()
      Kurse steigen

      Also, erst mal alles gut
      British American Tobacco | 28,29 €
      • 1
      • 7
      • 337
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +1,42
      +1,24
      +0,89
      +0,03
      +1,58
      +1,53
      +0,65
      +3,38

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      66
      59
      43
      34
      20
      20
      15
      13
      12
      12
      British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt??