checkAd

    h&r, Neustart mit neuem Besen?

    eröffnet am 13.08.13 20:57:05 von
    neuester Beitrag 12.06.24 12:28:22 von
    Beiträge: 2.892
    ID: 1.184.787
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 545.888
    Aktive User: 0

    H&R
    ISIN: DE000A2E4T77 · WKN: A2E4T7 · Symbol: 2HRA
    4,9100
     
    EUR
    +1,03 %
    +0,0500 EUR
    Letzter Kurs 09:05:26 Tradegate

    Meistbewertete Beiträge

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    12.535,85+20,00
    151,20+20,00
    0,5188+12,76
    0,5061+12,47
    5,4800+11,61
    WertpapierKursPerf. %
    1,5500-10,92
    18.400,00-11,11
    2,0500-14,58
    0,6000-40,59
    43,10-60,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 290

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 12:28:22
      Beitrag Nr. 2.892 ()
      Konzentration auf das Wesentliche /Erdung!!
      Um uns hie alle zu erden und uns wieder hier auf das wesentliche , d.h. das H&R Kerngeschäft als EPS, Ebidta-und Umsatzbringer zu konzentrieren seht bitte den aktuellsten den Base Oil Markt Europa relevanten Auszug aus dem gestrigen, wöchentlich erscheinenden Base oil report Europa der Fachzeitschrift Lubes & Grease wie folgt:

      ****Group I trade within Europe remains tight, with specific shortages occurring in a number of areas. There have been and still are, a number of planned maintenance turnarounds, including a six-month shutdown at Mol’s refinery in Szozhalombatta, Hungary. Apparently base oils may be produced after four weeks of downtime, but how this will happen without a ready supply of feedstock has not been declared.


      The two fires that temporarily sidelined base oil plants in April and May have affected local supplies of Group I base oils. Production at ExxonMobil’s refinery in Port-Jerome, France, is due to resume around now, with material probably becoming available around mid-June. The interruption at Repsol’s refinery in Puertollano, Spain, is affecting supply to the local market and to blenders in Portugal and Italy.

      Prices for Group I sales in Europe are unchanged at between €1,060/t and €1,150/t for solvent neutral 150, at €1,075/t-€1,175/t for SN500 and at €1,355/t-€1,425/t for bright stock. The dollar exchange rate to the euro was flat the past week, posting Monday at $1.08575.******

      Bitte beachtet , dass das Group I Geschäft, also dass Geschäft mit den im Report genannten Group I Ölen immer noch ca. 40-50% des Geschäftes der H&R Gruppe ausmacht. Das Spezialitätengeschäft mit Reifenweichmacherölen, medizinischen Ölen und insbesondere Wachsen ist von der genannten Preisentwicklung am Markt noch deutlich besser betroffen, d.h. die Margen steigen dort noch mehr als im Commodity -Group I Geschäft. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen und weiterhin erfolgreichen Geschäftsjahr ist aufgrund der Mengen-Umsatz-und Ebidta -Relevanz immer die Preisenwticklung im Massen- Group I Markt , die weiderum abhängig ist von der logn/short Situation im Markt und die ist derzeitig, mittel-und langfristig balance to short und derzeitig klar auf der short Seite, aufgrund der hier schon vielfach geteilten Gründe (Raffinerieschließungen und Maintenace shut downs), die auch immer in den hier geteilten Berichten der Lubes&Grease Zeitschrift herausgestellt werden. Die Sit Shortage to balance sitaution in Europa wird im Markt schon als historisch angesehen, mit den uns hier guten resultierenden Margen/Margen-und EPS Aussichten der H&R Gruppe und damit für uns auch als beteiligte Aktionäre. Die derzeitigen Margen (Spread Base Oil versus Feedstock/Rohstoff) für die Standardgrundöle liegen zu dem laut H&R Geschäftsbericht Ende März schon leicht verbesserten Margen um ca. 50-60 % höher und das aus heutiger Sicht bleibend und tendenziell noch steigend. Der Margenanstieg bei den Spezialitäten ist sogar entsprechend höher. Sehr hoch z.B. bei den Paraffinen und Wachsen , die als Beiprodukt jeder Group I Raffinerie anfallen und weiterverarbeitet werden , aber mit der Schließung der Eni und den derzeitigen Maintenancd shutdown und globalen ähnlichen Trends noch mehr in den positiven Margenfokus gelangen. Wie schon häufig hier geschrieben , freue ich mich sehr auf die Q 2 und Q 3 sowie Gesamtjahr 2024 -Ergebnisse der H&R schon heute. Das wird was! Das Glas füllt sich sehr langsam , aber es füllt sich !

      Hier noch einen Kommentar an Haowenshan , den ich mir nicht verkneifen kann. Ich habe heute einfach einen mir in meinem Heimatort bekannten Geschäftsführer (wir kennen uns ausschließlich privat und das seit der Jugendzeit und ich habe auch keinen Einblick und Verständnis zum Geschäftsmodell von Polytec!!) einer größeren Polytec Tochter (ca. 500 - 600 Mitarbeiter) direkt angerufen und ihm nur den von Dir zitierten Vergleich von Polytec und Gaudlitz genannt bzw. vorgelesen. D.h. Wertstellung/Verkaufspreis Polytec versus Gaudlitz, die er aber auch nur beiläufig kennt. Er hat mir den Gefallen getan auf seiner Ebene einmal ein/zwei Telefonate zu führen (Geschäftsmodelle /Markt/Wert-und Preisansatz usw vergleichbar??) in diesen Tagen zu machen. Ohne aber ins Detail zu gehen , hat er mir aber schon heute gesagt , dass ich bezüglich meines Kommentars zu Gaudlitz vom Mond zur Erde zurückkommen kann. Ich wäre eigentlich sehr geerdet und hätte nichts auf dem Mond zu suchen. Wir können hier immer gerne über Wertstellungen diskutieren. Auch ich bzw. mein spezilalisiertes Netzwerk (ich selber habe keine Ahnung , wie auch immer geschrieben vom Kunststoffsektor) kann sich irren. Du kannst aber immer sicher sein, dass ich immer detailliert recherechiere oder entsprechend das Netzwerk aus Spezialisten und verschiedenen Geschäftsführer aus der Ölbranche einbinde.
      H&R | 4,900 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 08:30:55
      Beitrag Nr. 2.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.927.417 von Bullon am 11.06.24 18:20:39nein, da hast mich missverstanden.
      ich habe geschrieben "Wenn sie die Hälfte von dem was Oelleo (=80-100 Mio) aufgerufen hat, bekommen würden, wäre es schon ein Riesenerfolg."
      realistisch ist Gaudlitz ~25 Mio EUR wert (EV), wenn überhaupt.
      einfach die Bewertung vergleichbarer börsengelisteter peers ansehen (STS Group, Polytec, oder viel größer OPmobility). Die machen so wie Gaudlitz Kunststoffverarbeitung und diese Unternehmen gibt es wie Sand am Meer. Bei OPmobility ist EV/EBITDA ~4.4. oder schau dir die Multiples von Schaeffler (3.4x, Continental (4.9x)etc. an

      Es gibt halt Leute, die leben am Mond. Man kann ihnen nur wünschen, dass sie den Weg wieder zur Erde zurückfinden.
      H&R | 4,850 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 23:16:49
      Beitrag Nr. 2.890 ()
      An Haowenshan
      Danke für Deinen Post. Ich vermisse in diesem die sonst eigentliche Kompetenz und Sachlichkeit. Ich schlage vor einfach besser zu recherchieren und netzwerken und Zahlen verstehen/interpretieren und nicht irgendetwas einfach rauszuhauen ohne Sinn und Verstand. Das passt nicht zu Dir und Deinen Statements/Recherchen in vielen snderen Foren. Lasse mich von Dir gerne wieder positiv überraschen
      H&R | 4,855 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 18:25:25
      Beitrag Nr. 2.889 ()
      Genauso wie ich bei H&R von einer fairen Bewertung von dem 3-4 fachen des aktuellen Börsenkurses ausgehe, wenn das nachhaltige Ebitda bei um die 100 Mio eur liegen wird... insofern halte ich die aktuelle MK für einen Witz, trotz Eurer Meinung ... die positiven Aussichten in vielerlei Hinsicht kann sich der Kurs nicht entziehen, sondern die Zeit und die kommenden Jahren werden diese Unterbewertung auflösen ... es ist nur die Frage welchen zeitlichen Horizont man hier ansetzt
      H&R | 4,890 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 18:20:39
      Beitrag Nr. 2.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.927.327 von haowenshan am 11.06.24 18:07:36Aber du hast insofern Recht, dass ich bei Gaudlitt auch eher von möglichen Verkaufserlösen von um die 50 Mio eur ausgehen würde 😉
      H&R | 4,890 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 18:19:12
      Beitrag Nr. 2.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.927.327 von haowenshan am 11.06.24 18:07:36Du verwechselst aktuelle Marktkapitalisierung mit branchenüblichen Kaufkurse und zugehörigen Multiplen...
      H&R | 4,890 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 18:07:36
      Beitrag Nr. 2.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.895.782 von deepvalue am 05.06.24 16:40:07
      Zitat von deepvalue: Ich habe immer noch in den Ohren wie H. Hansen auf der HV P2X als F+E Projekt charakterisierte, wo jedes Jahr überlegt wird, ob man es weiter verfolgt. Alle Aufwendungen werden als Aufwand verbucht bisher. Es gibt auch noch keine Abnahmeverträge (wobei man aktuell wohl darüber verhandelt)......
      Das Gaudlitz so wertvoll sein soll glaube ich auch erst, wenn die Firma verkauft ist. Automobilzulieferer werden aktuell kaum noch nachgefragt, die Lage ist branchenweit recht unerfreulich.


      Das ist reines Wunschdenken (oder Gepushe, wenn man es negativer formlieren will) vom Oelleo (genau so wie die Sache mit dem P2X). Gaudlitz macht ~50 Mio Umsatz mit Ebitda 4.7 Mio EUR (Vorjahr 5.0). Wenn sie die Hälfte von dem was Oelleo aufgerufen hat, bekommen würden, wäre es schon ein Riesenerfolg.
      Man braucht sich nur andere börsengelistete Kunststoff-Automotive Supplier ansehen, STS Group oder Polytec. Polytec macht ~630 Mio EUR Umsatz (Ebitda-Marge von 4-5% aktuell, waren schon mal profitabler) und kann man aktuell zu ~80 Mio EUR kaufen...
      H&R | 4,890 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.24 14:46:00
      Beitrag Nr. 2.885 ()
      @Oelleo

      Ich danke dir für deine wie immer umfangreichen Aussagen zum Gesamtmarkt und H&R.
      Wenn du nur noch 5000 bis 10000 Stücke für deine Zielgröße benötigst, dann bekommst du sie locker unter 5€ eingesammelt. Das Orderbuch im Ask steht voll. Nachfrage selbst zu diesen Kursen ist jedoch weiterhin minimal.
      Ich befürchte, dass auch ein EPS in diesem Jahr auf dem Rekordniveau von 2021 und 2022 keinen größeren Kursgewinn bringen wird. H&R hat "dem Markt" immernoch nicht beweisen können, dass sie nachhaltig ein EPS über 1€ schaffen können.
      Dann zur Dividende. Erst Ende 2026 wird der immer als Grund für die Mindestdividende herangezogene KfW-Kredit abgelöst sein. Das bedeutet wahrscheinlich, dass erst für das Geschäftsjahr 2027 also dann 2028 eine höhere Dividende gezahlt werden könnte- falls Hansen das dann überhaupt zulässt. Wenn es ans Verteilen von Geld geht, sitzt Hansen drauf wie Scrooge. Mit sich selbst ist er da deutlich großzügiger.
      "Der Markt " hat H&R zunächst als dauerhaften Verlustbringer und dann noch als nicht "ESG-konformen" Wert abgeschrieben und danach schlicht vergessen.
      Wenn die Chemiewerte wieder positivere Zahlen bieten, wird sich "der Markt" zunächst auf die großen Werte und sicheren Dividendenzahler stürzen, bevor dann Smallcaps irgendwann mal wieder gefragt sind.
      Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem IR-Manager, der eine Firma mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde € vertritt. Selbst für die ist es aktuell schwer, Interessenten zu finden. Nicht weil die Firma sich schlecht entwickelt, sondern, weil sie schlichtweg noch "zu klein" ist. Das war vor einigen Jahren deutlich anders.
      Das Geld fließt seit längerem nur noch in ETFs, die Big Caps und in die großen Trendwerte. Der Markt für Mid-Small-Micro- und NanoCaps ist quasi zum Erliegen gekommen. Hier wird vielleicht mal ein wenig rauf und runtergezockt, aber nicht mehr dauerhaft investiert. Dass in so einer Marktsituation trotz in sehr ferner Zukunft positiven Aussichten nicht in H&R investiert wird, wundert dann nicht. Das wird erst wieder was, wenn H&R
      charttechnisch einen eindeutigen Aufwärtstrend hinlegen sollte. Aber das schaffen wir Privatanleger nicht alleine. Ich selbst habe sehr viele Stücke problemlos ohne große Kursbewegung in den letzten Wochen aus dem Markt nehmen können.
      Wer seeeehr viel Zeit hat, kann in den nächsten Wochen, Monaten und möglicherweise Jahren sehr viele Schnäppchen einsammeln und damit die Grundlage für ein ordentliches Vermögen im Alter legen. Wer aber auf Sicht von 2 bis 3 Jahren große Sprünge erwartet, wird vermutlich enttäuscht werden. Und bei H&R warten wir ja schon länger als 2 Jahre- einige schon 15 Jahre.
      H&R | 4,860 €
      Avatar
      schrieb am 07.06.24 13:45:14
      Beitrag Nr. 2.884 ()
      Marktstimmung sehr gut und nachhaltig bleibend
      Hier in Ergänzung zu meinen Post an Foretectionaer einige kurze aber klare Auszuege aus dem internationalen kostenpflichtigen Argusreport von gestern, der die Stimmung im Group 1 Öl markt und den dazugehörigen Paraffinen und Wachsen gut widerspiegelt. Sehr die Auszüge wie folgt ( Wuerschnitt ):

      „““““European wax spot prices continue to rise on firming demand and limited availability due to refinery maintenances and shutdowns.““““


      „“““Europe SN 150 premium to VGO
      469 Dollar/to , increase of 138 Euro/to within one month“““!!!!!

      „““““ European Group I domestic spot prices continue to edge up on limited availability and higher offers.
      Several European refineries have limited spot supplies and maintained higher offer levels, while some spot offers were even rescinded with a lack of availability. Enquiries increased for bright stock as supplies are especially tight. „““““

      „“““ European wax spot prices continue to rise on firming demand and limited availability due to refinery maintenances and shutdowns.
      A southern European refiner continues to receive increasing demand from both existing and new customers for fully refined waxes, especially for mid-melt and high melt. The producer reported an increase in enquiries for larger volumes than normal.
      The uptick in demand is due to multiple refinery mainte- nances and shutdowns, tightening spot supply.
      A fire broke out at Repsol’s Puertollano refinery in early May, affecting their lubricant output. It is likely this spurred on increased demand in southern Europe especially, as buyers looked towards alternative suppliers.
      Planned maintenance work at Hungarian firm Mol’s group I base oil 198,000 t/yr Szazhalombatta plant began on 20 June, and is set to conclude by the end of July. The producer has limited availability and is likely to prioritise stockpiled volumes for term customers, further tightening spot availability“"““

      Sehr gutes Marktumfeld also für Grundöle Group 1 und die bei deren Herstellung ebenfalls anfallenden Paraffine und Wachse!

      Die Tendenz der Margen ist weiter steigend! Derzeitig laufen zudem Preiserhöhungsrunden im größten Spezialitätengeschäft der H& R gruppe , den umweltfreundlichen Reifenweichmacherölen. Hier ist H&R der Weltmarktführer und die Knappheit , gerade in Europa, hat mit der Schließung der Eni Raffinerie grundlegend mittel- und langfristig zugenommen! Zudem kommt durch den internationalen Trend hin zu E -Autos, die in der Regel deutlich schwerer sind als Verbrennersutos das Thema Mehrbedarf an Weichmacherölen für jeden einzelnen Reifen dazu , was die Nachfrage weiter befördern wird und gut für das weiter steigende Preis - und Margenniveau und damit für uns Aktionäre ist!

      Ich freue mich auf das, was da kommt an Ergbnissen in Q2 und Q 3 und das GJ 2024. endlich wieder EPS in Richtung 1 Euro und gegebenenfalls höher!!!
      H&R | 4,910 €
      Avatar
      schrieb am 07.06.24 11:39:08
      Beitrag Nr. 2.883 ()
      An Foretectionaer
      Da ich mein Investment in H& R noch nicht vollständig abgeschlossen habe , aber definitiv von einer eintretenden guten Entwicklung in 6-8 Wochen nach Vorabveröffentlichung der Q 2 Zahlen ausgehe und das auch mit guten/sehr guten Ausblicken auf das gesamte Geschäftsjahr 2024 ( inklusive Ebidta Anpassung) , kaufe ich immer noch sehr gerne zu Kursen unter 5 Euro zu! Börse ist für mich immer die Sichtweise des einzelnen auf die Dinge ( unter Berücksichtigung der maximal zugänglichen Daten und Fakten und das Verständnid darum) . Und das ist einfach bei jedem anders. Auch gibt es für mich natürlich auch keine Gewähr des Erfolgs, für mich sind aber alle Vorraussetzungen mit meiner Einstellung ( das Glss ist halbvoll) gegeben und ich bleibe weiter investriert, überzeugt und investiere weiter bei Kursen unter 5 Euro und werde das auch bis 6 Euro so weitermachen. Mehr als zusätzliche 5000 Aktien werde ich aber nicht mehr machen. Mein in den letzten Monaten selbsdefiniert maximale Budget für H& R ist mit dem Abschluss und der Gesamtinvestition in dann insgesamt 60000 Aktien abgeschlossen und ich werde dann nur noch in eine neue Aktie aus dem Oel- und/oder Alternativenenergie ( dann erstmalig) investieren. Die Arbeiten/ Recherchen dazu sind schon fast abgeschlossen. Hinsichtlich H& R lasse ich mich ab Juli/ August dann nur noch positiv überraschen und gehe wie bei meinen bisherigen Investments von einer ab 2026 dann regelmäßig anfallen gesunden Dividende mit einer min Dividendenrendite unter Berücksichtigung meines Gesamteinstands von > 10-12% aus. Ich wünsche Dir und allen anderen hier im Forum ein tolles und erholsames Wochenende! Ich genieße schon heute meinen freien Tag am See ! Grüße Oelleo
      H&R | 4,910 €
      • 1
      • 290
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      -0,10
      +0,18
      +0,54
      -0,15
      +1,48
      -2,13
      -0,17
      +0,24
      +0,44
      h&r, Neustart mit neuem Besen?