checkAd

    Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X (Seite 7)

    eröffnet am 26.10.13 17:07:42 von
    neuester Beitrag 13.06.24 13:41:30 von
    Beiträge: 33.923
    ID: 1.187.693
    Aufrufe heute: 995
    Gesamt: 4.146.702
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    7,8056+34,58
    1,2000+26,32
    1,3500+25,29
    23,280+15,71
    7,3100+13,51
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    1,3000-13,33
    6,0500-13,57
    8,0000-33,33
    1,0300-33,55

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 3393

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 14:48:16
      Beitrag Nr. 33.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.915.924 von Amplitude am 09.06.24 14:33:30Dürfte auch mit dem Erfolg von TR teilweise zusammenhängen. Wenn ich mein Depot teilweise bzw größtenteils von einem herkömmlichen Anbieter nach TR übertrage, fallen auch Trades beim Tradecenter weg, die ich im alten Depot hier und da gemacht habe (da gab es halt die Auswahl zwischen mehreren Börsen), bei TR handele ich nur über LS-X
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 14:47:25
      Beitrag Nr. 33.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.915.924 von Amplitude am 09.06.24 14:33:30es wird ganz sicher Kunden geben, die mittlerweile von comdirect, consors und Co weg sind hin zu Scalable, Trade Republic und Co

      die sind dann gar nicht mehr am OTC Handel (www.ls-tc.de) angeschlossen

      zum anderen fehlt es dem aktuellen Markt noch immer an der Breite und Tiefe früherer Jahre - vgl hierzu die Aussage von flatexdegiro zur Kundenaktivität oder schau Dir die Entwicklung von Small und Midcaps an

      beachwetter hat ja zurecht auf die innovativen GameStop Turbos hingewiesen vor ein paar Tagen - allein, L&S erreicht damit leider nicht die trading-affine Klientel der Neobroker

      das alles wird sich hoffentlich mit dem Einsatz von „onelink“ mittelfristig ändern - das wird sicher Thema auf der kommenden HV sein
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 14:33:30
      Beitrag Nr. 33.861 ()
      Hat eigentlich jemand eine Idee, warum die Umsätze im LS Tradecenter immer weiter zurückgehen? Das wird zwar durch LS X überkompensiert, aber ich verstehe das nicht ganz.
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 13:55:04
      Beitrag Nr. 33.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.913.689 von ChrisOTN am 08.06.24 12:07:57
      Zitat von ChrisOTN:
      Zitat von investresearch: Ich denke man kann Stand heute (Was sich in dem Geschäft schnell ändern kann) durchaus mit einem EPS in 2024 von 4,5-5 Euro rechnen.
      Nein!
      Ich sage sogar: bitte so einen Quatsch sein lassen bzw. anhand der Daten gegenprüfen.


      Er hat zwar gesagt, dass er investiert ist.
      Wenn Du in seinem Fonds nachsiehst, dann siehst Du, dass es mit Abstand seine größte Position ist (Positionsgröße 7,54 %)

      Gesamtportfolio Stand 31.05.2024:
      Bezeichnung Anteil in %
      Lang & Schwarz AG Namens-Aktien o.N. 7,54


      Jetzt schiebt er halt an, was das Zeug geht.
      Alles normales Leben hier.

      Grüße, KarlResearch
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 12:02:27
      Beitrag Nr. 33.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.914.820 von DAX7003 am 08.06.24 22:16:39
      Zitat von DAX7003:
      Zitat von JBelfort: Erklär bitte nochmal für Leute die nicht so super im Detail sind warum höhere Handelsvolumina, die strukturell mit dem starken Wachstum von Trade Republic einhergehen, niedrigere spreads nicht überkompensieren können? Ab eine gewissen Handelsvolumen, sollte das möglich sein oder?


      in der Theorie ist das richtig, in der Praxis reden wir dann aber mitunter von erheblichem Umsatz-Zuwachs um niedrigere Handelsmargen zu kompensieren

      mal aus den Zahlen, die wir bislang beobachten konnten:
      Die "Handelsmarge" lag in den Quartalen seit Q1/21 bis Q1/24 zwischen 0,104% und 0,015% und zuletzt in Q1/24 bei 0,059%

      wenn diese Marge sich auf 0,03% nahezu halbieren würde in Q3/24 bspw. dann brauchst Du ein Volumen von 60 Mrd in Q3/24 vs 30 Mrd in Q1/24

      und 30 Mrd EUR mehr Umsatz in Wertpapieren sehe ich für Q3/24 noch nicht, da ja sehr viele Kunden, die jüngst neu zu TR stießen das Zinsangebot ausnutzen wollen

      das ändert natürlich nichts daran, dass Deine Beobachtung der grundsätzlichen Trends richtig ist - mehr TR Kunden, mehr Potenzial für L&S


      Danke dir. Dass das alles nicht morgen passiert, ist mir bewusst. Mittelfristig können allerdings hohe Volumen auch bei schlechten spreads einen "floor" oder Boden für ein Minimum EPS bieten. Wenn ich mir mal die letzten 10 Jahre anschaue, sieht man die strukturell höheren Volumen ja klar in den gestiegenen Umsätzen. Beim EPS hat man bei c. doppelt so hohen Umsätzen in den Jahren 2020-2022 auch mindestens doppelt so hohe EPS (EPS in 2022 müssten man um die außerordentlichen Rückstellungen normalisieren) im Vergleich zu den Jahren 2015-2017 (keine Ahnung was mit dem EPS in 2018 und 19 passiert ist). Daraus schließe ich, dass wenn TR und der Retail Markt an sich weiter so wachsen und das Handelsvolumen auch, dass hier in Jahren mit schlechten spreads ein floor EPS von 2 EUR drin ist. In Jahren mit sehr guten spreads dafür deutlich mehr. Ist jetzt etwas simple betrachtet von mir, aber grob der Case.

      Und was Thema zyklisch angeht, bin ich entspannter, da der Laden ja schuldenfrei ist und somit kein Problem mit Solvenz bekommen wird.

      Lang & Schwarz | 19,15 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR +4,29 %
      Unaufhaltbare Neubewertung – neues High?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 07:12:44
      Beitrag Nr. 33.858 ()
      Mal so für mich zum Verständnis. Darf ich das so (sehr grob) rechnen (Bezogen auf LS-X):

      Freitag Nvidia:

      Umsatz 76.634.482 €, Trades 11.289, Spread 0,80 € (normale Handelszeiten möglicherweise enger, hier jetzt egal). Heißt im Schnitt 6,8 Aktien gehandelt, Kauf/Verkauf 50:50 heißt als Formel:

      11.289 x 0,8 € x 6,8 x 0,5 = 30.706 € - 11.289 x 0,75(?) € Kickback = 22.239 Ergebnis (0,029% Marge). Trades wären unter diesen Bedingungen ab einem Spread von 0,25 € profitabel

      Freitag Gamestop:

      Umsatz 92.207.018 €, Trades 53.832, Spread 0,15 € (eher mehr), also im Schnitt 65 Aktien/ Trade (sicher weniger, da der Kurs im Tagesverlauf deutlich nachgelassen hat, für's Beispiel auch egal):

      53832 x 0,15 € x 65 x 0,5 = 262.431 € - 53832 x 0,75 € Kickback = 222.057 Ergebnis (0,24% Marge). Trades wären unter diesen Bedingungen ab einem Spread von 0,022 € profitabel.

      Für umsatzstärkere Aktien außerhalb des ganz großen Hypes (bspw. Apple, Vonovia) käme man so auf Ergebnisse zwischen 7 und 15 t€

      Klar kommen noch andere Kosten/Faktoren dazu. Beispielsweise gehe ich davon aus, dass sich Käufer und Verkäufer volumenmäßig 50:50 glätten und nicht im Schnitt 1 großer Verkäufer 10 kleinen Käufern gegenübersteht. Aber darf ich mir das grob so vorstellen/rechnen oder bin ich komplett auf dem Holzweg und beachte wichtige Faktoren nicht?
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.24 22:16:39
      Beitrag Nr. 33.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.914.709 von JBelfort am 08.06.24 20:57:03
      Zitat von JBelfort: Erklär bitte nochmal für Leute die nicht so super im Detail sind warum höhere Handelsvolumina, die strukturell mit dem starken Wachstum von Trade Republic einhergehen, niedrigere spreads nicht überkompensieren können? Ab eine gewissen Handelsvolumen, sollte das möglich sein oder?


      in der Theorie ist das richtig, in der Praxis reden wir dann aber mitunter von erheblichem Umsatz-Zuwachs um niedrigere Handelsmargen zu kompensieren

      mal aus den Zahlen, die wir bislang beobachten konnten:
      Die "Handelsmarge" lag in den Quartalen seit Q1/21 bis Q1/24 zwischen 0,104% und 0,015% und zuletzt in Q1/24 bei 0,059%

      wenn diese Marge sich auf 0,03% nahezu halbieren würde in Q3/24 bspw. dann brauchst Du ein Volumen von 60 Mrd in Q3/24 vs 30 Mrd in Q1/24

      und 30 Mrd EUR mehr Umsatz in Wertpapieren sehe ich für Q3/24 noch nicht, da ja sehr viele Kunden, die jüngst neu zu TR stießen das Zinsangebot ausnutzen wollen

      das ändert natürlich nichts daran, dass Deine Beobachtung der grundsätzlichen Trends richtig ist - mehr TR Kunden, mehr Potenzial für L&S
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.24 21:09:48
      Beitrag Nr. 33.856 ()
      Lus ist für mich auf die nächsten 5 Jahre eine der Aussichten mit den besten Aussichten. Niedrig bewertet und durch die europäische Expansion von Trade Republic mit super Wachstumsaussichten.
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      Avatar
      schrieb am 08.06.24 20:57:03
      Beitrag Nr. 33.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.913.689 von ChrisOTN am 08.06.24 12:07:57Erklär bitte nochmal für Leute die nicht so super im Detail sind warum höhere Handelsvolumina, die strukturell mit dem starken Wachstum von Trade Republic einhergehen, niedrigere spreads nicht überkompensieren können? Ab eine gewissen Handelsvolumen, sollte das möglich sein oder?
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.24 20:50:26
      Beitrag Nr. 33.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.913.689 von ChrisOTN am 08.06.24 12:07:57
      Zitat von ChrisOTN:
      Zitat von investresearch: Ich denke man kann Stand heute (Was sich in dem Geschäft schnell ändern kann) durchaus mit einem EPS in 2024 von 4,5-5 Euro rechnen.
      Nein!
      Ich sage sogar: bitte so einen Quatsch sein lassen bzw. anhand der Daten gegenprüfen.

      Schau mal, ich hab in meinem Posting auf die Analyse von DAX7003 verwiesen und auch einen Faktor für das gute Q1 genannt. Die Analyse ist ein paar Seiten weiter, und dann stellst du fest, dass das Q1 aus der Reihe fällt. Darauf kannst du doch keine Skalierung machen!
      Die Skodofahrer von r/msw sind vor einiger Zeit hier auch böse auf die Schnauze gefallen. Die Quote Ertrag-Handelsvolumen ist schwankend. Und viel hängt vom Umfeld ab, das hat L&S selbst so gesagt.

      Dazu kommt noch die Sache mit den Spreads. Es gab früher mal Tage, wo die Spreads besser als der Markt waren. Da kam ordentlich Volumen, aber wohl auf Kosten der Marge, denn später hat man sich am Markt orientiert und hat sich nicht gestresst. Jetzt (siehe Beitrag Beachwetter) ist das auch wieder anders. Wenn man den Markt im Spread um 50% unterbietet, geht das auf die Marge - wie viel keine Ahnung, aber das ist zu berücksichtigen - und sei es als Unsicherheitsfaktor in der Analyse.

      Auch das Handelsvolumen schwankt. In 2021 ging auch alles nach oben und dann kam diese selektive Tech/Fintec-Baisse 2022/2023. Das Handelsvolumen geht runter und der Margenfaktor. Jetzt ist wieder mehr los, weil KI und TR neue Wege gefunden hat, die Kunden regelmäßiger in die App schauen zu lassen. Franz, diese Hochrechnungen hatten wir früher auch. Das kam ein Loch und das Handelsvolumen ging runter und die Marge auch. Doppel-Wums negativ, Gewinn kaputt, Kurs im Eimer. Blöd! Aber normales Leben hier.

      Bitte hier aufpassen, ihr kennt die Risiken. Ihr seid doch länger dabei.


      Servus Chris,
      bitte nicht falsch verstehen.

      Ich habe keine Hochrechnung erstellt, geschweige denn eine Prognose.

      Ich habe mich bezogen auf Solarfriends Vorlage und gerechnet, ob die Aussagen stimmen bzw stimmen können
      und bin zu dem Schluß gekommen, daß er unten rum zu defensiv rechnet, und oben zu euphorisch.

      Daher mein Satz : "Für 150 braucht es mehr als 200 Mio aus der Handelstätigkeit"

      Außerdem, das solltest Du von mir wissen, betone ich immer wieder, aufzuhören mit dem nur auf das Handelsvolumen schielen.
      Das Geld wird nicht zwingend verdient mit dem Volumen. Die Trades nicht vergessen.
      Inzwischen sind im Volumen ungeheuer viel ETF enthalten, und was da verdient ist, ist bekannt.

      Und

      Ich weise nicht umsonst auf das KGV 8 hin, wegen weil Makleraktie.

      Ansonsten, Danke Dir und Dax für Eure hervorragende Aufarbeitung und Verdeutlichung von Zusammenhängen

      Franz
      Lang & Schwarz | 19,15 €
      • 1
      • 7
      • 3393
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,04
      -1,77
      +0,09
      -0,73
      -6,57
      -3,98
      -6,55
      -1,96
      -1,57
      -4,97
      Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X