checkAd

    Plädoyer für Pasinex Resources Ltd. WKN: A1JWFY (Seite 986)

    eröffnet am 16.04.14 12:46:40 von
    neuester Beitrag 15.06.24 08:40:18 von
    Beiträge: 9.932
    ID: 1.193.564
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 796.357
    Aktive User: 2

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 986
    • 994

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.14 18:26:02
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.991.264 von likeshares am 15.05.14 20:21:34Hallo likeshares,

      Die Ausführungen zum Kupferprojekt sind interessant und richtig. Allerdings stammt das gezeigte Modell von Bohrungen just aus dem Teil des Projekts, wo schon alle anderen Vorbesitzer gesucht haben – nur deshalb konnte man ja das Modell anfertigen, indem man alle Daten der Vorgänger mit den eigenen verbunden hat. Es stimmt: die Resultate sind sehr gut, aber niemand vor PSE konnte das Puzzle zusammensetzen. Das Spannende ist ja gerade, was das PSE-Management aus den Daten gemacht hat, die es aus nur zwei eigenen Bohrungen 2013 gewonnen hat. Der 43-101 Report fasst die Ergebnisse zusammen. Es ist kein Zufall, dass quasi zeitgleich mit der Veröffentlichung des Berichts schon die Oberflächenfunde gemeldet wurden. Das hängt wohl einfach damit zusammen, dass man den Manto-Charakter des Projekts verstanden hat. Bei einem Manto sind die vererzten Horizonte parallel geschichtet wie der Biscuit in einer Torte. Der Oberflächenfund wurde genau da gemacht, wo dieser „Biscuit“ zu Tage tritt. Es handelt sich also um eine völlig neue Entdeckung, die von den Vorgängern übersehen wurde, weil diese nicht den Schlüssel zum Verständnis der Lagerstätte hatten. Die oberflächliche Vererzung liegt laut Karte rund 2,5 km südlich der alten Bohrungen. Das wird sicher spannend, diese Vorkommen zu testen. Nach Channel Samples geht es jetzt im Wesentlichen darum, die Ausdehnung zur Tiefe hin zu testen. Die Gehalte sind spektakulär, was aber noch wichtiger ist: das Wirtsmineral Bornit eignet sich für Haufenlaugung! Ich denke, dass die Finanzen entscheiden, wann gebohrt wird. Sicher wohl erst später dieses Jahr.



      Aktuell im Fokus steht allein das Zinkprojekt. Wer in diesem Zusammenhang eine high grade discovery meldet, sollte auf jeden Fall die Aufmerksamkeit des Marktes verdienen. Ich bin schon gespannt, wie das Modell des GPR (Ground Penetrating Radar) aussehen wird.:)

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.14 17:51:43
      Beitrag Nr. 81 ()
      Auf der letzten Seite der Presentation ist der Finanzbedarf für dieses Jahr umrissen. Bohren kostet Geld, mit den vorgesehenen USD3M wird es zu Verwässerung kommen. Nach den aktuellen Kursen ist mit etwa 36M Shares zu rechnen, was ca 50% dilution bedeutet. Wobei die kleinere Summe jetzt im Mai angedacht ist und der größere Brocken von 2M im Oktober. Im Oktober sind sicherlich schon erste Bohrdaten veröffentlicht. Ob die Ergebnisse positiv sein werden, bleibt offen. In diesem Rahmen sollte man seine Strategie anlegen. Ein Beispiel wäre es 5% des Depotwertes zu dritteln, 1/3 zu investieren, 2/3 cash vorzuhalten und die Entwicklung abwarten. Es hat lange gedauert bis die Lizenz erteilt wurde, da könnte es auch zu Rückschlägen kommen, siehe Soma? Ich bleibe auf Watch! :)
      http://pasinex.com/wp-content/uploads/2013/07/Pasinex-Presen…
      [/quote]

      likeshares, ich schätze deine sehr kompetenten Kommentare sehr, ebenso wie ich bewundere, mit welcher Akribie und Konsequenz du dich in die Materie einarbeitest. Bei deinem Vorschlag für eine Strategie bin ich jedoch anderer Meinung.
      Zuerst sollte ein jeder für sich klären, wie viel Risiko er bereit ist einzugehen. Bei einer großen Risikobereitschaft dürfte es richtig sein, jetzt einzusteigen. Der Kurs ist nach dem Hype letzte Woche wieder deutlich zurückgekommen. Jetzt wird der Widerstand von oben getestet. Eventuell wäre es auch eine Idee, jetzt mit 50% einzusteigen und dann eine Kapitalerhöhung im Oktober mitzumachen.
      Zu warten ist dann die richtige Maxime, wenn man das Risiko minimieren möchte. Dann wird man jedoch mindestens die Kapitalerhöhung im Oktober abwarten müssen, eigentlich noch deutlich länger.
      Wenig Sinn sehe ich darin, den Einsatz zu stückeln. Wenn ich von Pasinex überzeugt bin und die Akite in mein Risikoprofil passt, sehe ich kein Grund um abzuwarten. Das Stückeln führt meines Erachtens nur dazu, sich selbst nicht einzugestehen, dass Pasinex ein Hochrisikoinvestment ist (dafür mit enormen Chancen).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.14 17:21:41
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.991.264 von likeshares am 15.05.14 20:21:34Eine Anmerkung zu den drills und den preisen von 100$/m bis 150$/m. Die Kosten für drills sind von mehreren Faktoren abhängig. Zum Beispiel von
      der härte des Gesteins
      von den Bohr- Strecken und Tiefen
      von der Petrologie
      Elastizität
      Tension
      Bruchfestigkeit
      vorhandene Infrastruktur

      Um die Parameter des nötigen Bohrequipments festlegen zu können, gibt es die Einordnung nach DRI (drilling rate index).

      DRI
      Extremely low 20
      Very low 28
      Low 37
      Medium 49
      High 70
      Very high 86
      Extremely high 114

      Die Einordnung von Basalt liegt bei 20...75, kann also von Extremely low 21 bis höchstenfalls High 65 reichen. Ein Grundsatz für drills ist der - je härter das Gestein, um so teurer und um so weniger haltbar ist der Bohrkopf. Das gilt für Kern und RC Bohrungen.
      Damit wird nun besser verständlich warum die Bohrkosten so günstig ausfallen. Basalt Breccia ist weiches und noch dazu gebrochenes Gestein, sicher von dem DRI von 20 nicht weit nach oben entfernt, das sehr schnelle drills mit günstigem Equipment zulässt!

      Für die Panisex drills, könnte es doch noch schneller gehen, als schon vermutet? :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.14 20:44:14
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.991.264 von likeshares am 15.05.14 20:21:34Einen grünen Daumen von mir!;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.14 20:21:34
      Beitrag Nr. 78 ()
      Im Juli 2013 wurde im Auftrag von Pasinex eine Studie zu Gulcuk angefertigt.

      http://pasinex.com/wp-content/uploads/2013/07/Pasinex-Golcuk…

      In dieser Studie ist ein 3D Modell (200m x 200m x 200m) auf Basis historischer Daten (ausdrücklich nicht NI 43-101 kompatibel) der Hauptzone zu sehen.

      Zitat*****

      Zitat*****ende

      Es wurde eine Reihe von Elementen identifiziert: Cu, Ag, As, Co, Ni, Zn, Pb and Ca, Sr

      Eine Auflistung der Aktivitäten für dieses Jahr, ist in Form einer Tabelle mit den jeweiligen Kosten ebenfalls enthalten.
      http://www.loaditup.de/files/815875_ac5d2p4938.jpg

      Wie ich schon einige Posts vorher vermutete, wurde auf der Liegenschaft schon einmal gebohrt. Und es dürfte auch so wie ich vermutete sein, das dieses Deposite in der Vergangenheit zweite Wahl war, denn in der Tiefe bis 200m wurden historische Durchschnitts-Grade von bis zu 1,38%Cu gefunden. Zu heutigen Zeiten gute Werte, bei weltweit immer weiter fallenden Graden.
      Noch ein paar Gedanken zu der Tabelle. Es sind 3 x 800m Diamantbohrungen (150$/m) und 1000m RC drills (100$/m) geplant. Wie aus der Studie zuerfahren war mit mehreren Rigs. Basaltische Breccia dürften nicht all zu hart sein, so könnte wirklich spätestens im Juni mit ersten Ergebnissen zu rechnen sein. Das beziehe ich auf alle Bohraktivitäten auf allen Liegenschaften, wenn Anfang Mai begonnen wurde? Die Kostenfrage wurde mit dieser Tabelle weitgehend beantwortet, da die Daten für drills übertragbar sind.

      Auf der letzten Seite der Presentation ist der Finanzbedarf für dieses Jahr umrissen. Bohren kostet Geld, mit den vorgesehenen USD3M wird es zu Verwässerung kommen. Nach den aktuellen Kursen ist mit etwa 36M Shares zu rechnen, was ca 50% dilution bedeutet. Wobei die kleinere Summe jetzt im Mai angedacht ist und der größere Brocken von 2M im Oktober. Im Oktober sind sicherlich schon erste Bohrdaten veröffentlicht. Ob die Ergebnisse positiv sein werden, bleibt offen. In diesem Rahmen sollte man seine Strategie anlegen. Ein Beispiel wäre es 5% des Depotwertes zu dritteln, 1/3 zu investieren, 2/3 cash vorzuhalten und die Entwicklung abwarten. Es hat lange gedauert bis die Lizenz erteilt wurde, da könnte es auch zu Rückschlägen kommen, siehe Soma? Ich bleibe auf Watch! :)
      http://pasinex.com/wp-content/uploads/2013/07/Pasinex-Presen…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.14 08:16:18
      Beitrag Nr. 77 ()
      Prognose der Study Groups

      Blei und Zink mit defizitärer Marktbilanz

      Sowohl auf dem Blei-, als auch auf dem Zinkmarkt erwartet die ILZSG in diesem Jahr ein Angebotsdefizit. Insbesondere bei Zink ist dabei eine deutliche Differenz zu der vorherigen Prognose vom Oktober zu erkennen. Damals war die ILZSG noch von einem Angebotsüberschuss ausgegangen. Die Nachfrage nach Zink soll gemäß der aktuellen Einschätzung nach einem Plus von 4,9% in 2013 auch in diesem Jahr um 4,5% steigen.

      Potenzielle Engpässe werden auf dem Zinkmarkt mittelfristig auf Seiten der Minenproduktion erwartet. Insgesamt bestätigen uns die neuen Prognosen der ILZSG in unserer Erwartung tendenziell steigender Blei- und Zinknotierungen.:)
      Avatar
      schrieb am 14.05.14 20:54:33
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.981.654 von likeshares am 14.05.14 19:05:07Ich kann den Worten von Supp. nur zu stimmen, super Beitrag!;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.14 19:51:14
      Beitrag Nr. 75 ()
      Danke likeshares, super Beitrag!
      ...vor allem sind die Zyklen in Wirklichkeit so.

      Bin mir nicht sicher, ob PSE schon in der Phase 1 ist. So wie es aussieht, war es vielen "Profis" zu unsicher, in einen Wert zu investieren, der keine Bohrlizenzen hatte. Bis zu dem Zeitpunkt der Drill Permits war man nicht mal auf dem Bodenradar, sprich Watch List, erkennbar.

      Viele "Profis" kennen PSE in der Zwischenzeit vom Namen her, sind aber sicher noch nicht investiert. Aktuell befinden wir uns in der Sondierungs- bzw. Findungsphase dieser, und es stehen in der nächsten Zeit mehrere Gespräche mit dem CEO in Bezug auf Investoren an. Beziehe mich dabei auf Freunde und Bekannte, die diese Gespräche haben werden.

      Es ist unglaublich aber wahr: PSE ist für Profis noch eine Spur zu früh, aber es haben viele kleinere Marktteilnehmer noch die Möglichkeit, vor den großen Fischen in die Aktie zu investieren.
      War mir dessen noch nicht so ganz bewusst, und werde daher meine persönliche Empfehlung "Kauflimit bis Ende Mai" an diese Gegebenheiten anpassen.
      = Kauf in Canada bis 12ct und in Deutschland bis 8ct, sobald mit den Bohrungen begonnen wird.

      Nicht zu vergessen ist aber trotzdem das hohe Risiko eines Investments in einem Explorationsunternehmen.

      Bis bald, Sup.

      PS: Danke auch an derbeobachter3, dass er für uns alle den Thread eröffnet hat.
      Avatar
      schrieb am 14.05.14 19:05:07
      Beitrag Nr. 74 ()
      Zitat von derbeobachter3: Mein Anlagehorizont ist langfristig, was sind da 3-4 Wochen!:)


      ...nur mal ein Gedanke!

      Es liegen oft Welten zwischen 3 - 4 Wochen und bei langfristig sowieso.
      Nehmen wir mal an Panisex entwickelt sich "normal" nach den Phasen in der unteren Grafik, aber wegen der oberen Grafik des Marktzyklus besteht für den primären Rohstoff gerade keine Nachfrage, dann kann der Explorer noch so gute Daten zeigen, doch wird sich nicht sehr viel tun, weil es der Markt verhindert. Das war die letzten Jahre nach der Krise so. Aktuell befinden wir uns immer noch im Bereich "2 Aktien steigen" des Marktzyklus in der oberen Grafik.


      Die Grafik unten zeigt die Phasen eines Explorers. Panisex steht noch in "Phase I suchen", also ganz am Anfang. Was folgen wird geschieht mit großer Wahrscheinlichkeit mehr oder weniger heftig, je nach dem was gefunden wird. Der Explorer wird einen steilen Anstieg erleben - den Explorations Hype / hier werden nur Tage oder wenige Wochen entscheiden - , danach wird er mit stark sinkender MK in die Entwicklungsphase übergehen.
      Ein praktisches Beispiel wie so etwas aussieht ist Wellgreen Platinum:
      http://www.wallstreet-online.de/aktien/prophecy-platinum-akt…
      Im Juli 2011 kam es zum Explorations Hype mit einer Maiden Resource von 10Moz PLatin und weiteren PGM (Platin Group Metal) plus Nickel, danach ging es in die Entwicklungsphase über.
      Erst wenn es nach Jahren der Studien und der drills für die Reserven-Basis in Richtung Produktion geht, wird es wieder interessanter. Am Ende nach Finanzierung und Konstruktion des Explorers (negativer cashflow) --> aber zugleich am Anfang des Junior Produzenten (positiver cashflow) stehen die DCF-Daten (Discounted Cash Flow) der Produktion mit NPV$ (Net Present (Profit) Value) und IRR% (Internal Rate of Return), die dann darüber entscheiden welchen Weg die MK gehen könnte. Dazwischen könnten aber jederzeit überraschende M&A (Merger & Aquisition) versuche, dem Explorer ein schnelles Ende bereiten. Und da besonders den Erfolgreichen Explorern!



      Da wäre es doch eventuell sinnvoller, seine Strategie der langfristigen Orientierung zu überdenken und dafür eine andere Strategie die: nach den Zyklen des Marktes, nach M&A Angeboten, nach den Phasen von Panisex, nach integrierten Gewinnmitnahmen und günstigen Wiedereinstiegen, ausgerichtet ist zu versuchen?

      ... nur mal ein Gedanke! :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.14 15:40:54
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.978.002 von likeshares am 14.05.14 12:19:15Mein Anlagehorizont ist langfristig, was sind da 3-4 Wochen!:)
      • 1
      • 986
      • 994
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Plädoyer für Pasinex Resources Ltd. WKN: A1JWFY