checkAd

    Sienna Resources: Wer macht das Rennen im Clayton Valley? (Seite 8)

    eröffnet am 26.04.16 15:42:57 von
    neuester Beitrag 28.05.24 21:22:12 von
    Beiträge: 764
    ID: 1.230.742
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 88.233
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 77

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.10.23 10:55:50
      Beitrag Nr. 694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.675.703 von eri72 am 23.10.23 10:28:52
      Zitat von eri72: ja wer kauft denn 50 Stück für 2.- € ?????


      Jemand, der keine Ordergebühr bezahlen muss und dadurch den Kurs manipulieren kann. Wer nicht aufpasst, lässt sich vielleicht zum Kauf animieren, weil er denkt den Zug zu verpassen.🤪
      Sienna Resources | 0,049 €
      Avatar
      schrieb am 23.10.23 10:28:52
      Beitrag Nr. 693 ()
      ja wer kauft denn 50 Stück für 2.- € ?????
      Sienna Resources | 0,049 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.10.23 14:06:03
      Beitrag Nr. 692 ()
      Rohstoffe mit Zukunft: Lithium
      https://www.txfnews.com/articles/7603/future-facing-commodit…

      Die Lithiumindustrie steht vor neuen Herausforderungen, da die Preise nach den Höchstständen von 2022 wieder fallen. Um die erwartete Nachfrage zu befriedigen, werden immer mehr Bezugsquellen erschlossen, aber ein Mangel an Aufklärung sorgt weiterhin für Volatilität auf dem Markt. Da Regierungen auf der ganzen Welt versuchen, sich ihren Platz in der Wertschöpfungskette zu sichern, wird Lithium im Jahr 2024 für mehr Schlagzeilen sorgen.

      Lithium ist auf jeden Fall der Liebling der Metallmärkte und der König der kritischen Mineralien. Die Wachstumsrate der Produktion ist verblüffend, und es wird erwartet, dass die weltweite Produktion von Lithiumkarbonat-Äquivalent im Jahr 2024 zum ersten Mal die Marke von einer Million Tonnen überschreiten wird. Neben seinen Produktionszahlen hat Lithium als Schlüsselrohstoff für die Energiewende immer mehr Interesse geweckt.

      Allerdings wären die Silberstreifen nicht halb so interessant ohne die Wolken, und auch Lithium ist nicht immun gegen die sich ausbreitende Krisenstimmung auf den globalen Metallmärkten. Die Preise für Lithium stürzten im April auf unter 30.000 Dollar pro Tonne ab, nachdem sie im Dezember 2022 einen Höchststand von rund 80.000 Dollar erreicht hatten. Nach einer kurzen Erholung kam es im Herbst zu einem erneuten Absturz.

      Dies ist eine bekannte Geschichte auf den Metallmärkten. Niedrige Preise wirken sich auf die Gewinnspannen der Handelshäuser aus und schrecken vor neuen Investitionen in neue Produktionen ab. Betrugsfälle untergraben das Vertrauen in die Branche und verringern das verfügbare Finanzierungsvolumen. Die Wertschöpfungskette der Metallindustrie stand noch nie so sehr im Mittelpunkt des Interesses von Regierungen und Mainstream-Medien, doch die Marktdynamik ist heikler denn je.



      Ein undurchsichtiger Markt

      Die Schlagzeilen in der Lithiumindustrie sind oft mit den Fortschritten auf dem Markt für Elektrofahrzeugbatterien verknüpft. Die Lithium-Ionen-Batterie ist die beliebteste Bauform in der kommerziellen Produktion, und in dieser Branche ist die Nachfrage nach einer Reihe so genannter "kritischer Mineralien" am größten.

      Die Preisspitze im Dezember wurde durch einen Produktions- und Nachfrageschub kurz vor dem Ende der 13-jährigen Subventionspolitik Chinas für den Kauf neuer Elektrofahrzeuge verursacht. Dies förderte die Art von hektischer Aktivität, die oft mit dem Ende des Verkaufsansturms verbunden ist. Folglich war das Jahr 2023 vor allem durch volle Lagerbestände und weniger Bestellungen gekennzeichnet. China ist mit einigem Abstand der weltweit größte Exporteur von E-Fahrzeugen, so dass es nicht überraschen sollte, dass seine Politik einen übergroßen Einfluss auf den Lithiummarkt hat.

      Seitdem wurde Lithium von einer gedämpften Nachfrage sowie von der allgemeinen Stimmung beeinflusst, die die Metallpreise weiterhin behindert. Diese Zeit der Unruhen hat nichts an dem Konsens geändert, dass die Lithiumpreise in die Höhe schnellen werden, da die Nachfrage nach Batterien das Angebot im kommenden Jahrzehnt übersteigen wird. Neue Produktionsquellen sind nach wie vor begrenzt.

      Im Vergleich dazu wurde die Nickelindustrie durch eine Überproduktion aus Indonesien beeinträchtigt. Im September gab Glencore bekannt, dass es die Finanzierung des neukaledonischen Koniambo-Nickel-Projekts 2024 einstellen wird, nachdem es aufgrund von Faktoren, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, erhebliche Verluste erlitten hat. Indonesien ist es dank seiner Position als Marktführer weitgehend gelungen, größere Investitionen in seine heimische Nickelwertschöpfungskette zu sichern. Der Rückgang der Finanzmittel in anderen Bereichen wird jedoch deutlich zu spüren sein, insbesondere wenn die Regierungen ihre Bemühungen um eine Diversifizierung ihrer Rohstoffquellen fortsetzen wollen.

      Die Lithiummärkte befinden sich noch im Anfangsstadium ihrer Entwicklung, und es ist mit Schwankungen zu rechnen. Im Laufe weniger Jahre hat sich die Nachfrage von der Industrie auf einen anderen aufstrebenden Sektor, den Markt für Elektrofahrzeuge, verlagert.

      Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist der chemische Prozess. Lithium ist kein einheitliches Produkt. Verschiedene Quellen können unterschiedliche Produkte mit einzigartigen Eigenschaften erzeugen. Für Käufer, Verkäufer und Finanziers ist es wichtig, die spezifische Art von Lithium zu verstehen. Nicht alle Formen von Lithium eignen sich für die Batterieproduktion, und einige sind von höherer Qualität als andere.

      Die Gewinnung von Sole ist die gängigste Form der Lithiumproduktion, aber sie erfordert einen langwierigen Verdampfungsprozess. Unerwünschte Elemente müssen ausgefällt werden, so dass Wasser mit einer hohen Lithiumkonzentration zurückbleibt. Spezialisierte Raffinerien können dann das Lithium durch eine Reihe von chemischen Behandlungen extrahieren. Lithium kann auch durch den Abbau von Mineralien wie Spodumen gewonnen werden, aber das ist ein teurer Prozess. Lithiumkarbonat ist in der Herstellung billiger als Lithiumhydroxid, aber letzteres ist für Batteriehersteller besser geeignet.

      Die Finanzmärkte hatten noch nicht die Zeit oder die Möglichkeit, Instrumente zu entwickeln, die die Komplexität der Lithiumindustrie vollständig erfassen. Zum jetzigen Zeitpunkt sollte es ausreichen zu sagen, dass die Schlagzeilen über die Lithiumpreise die Marktlage nicht immer richtig wiedergeben.

      Dr. Cameron Perks, Principal Lithium Analyst bei Benchmark Mineral Intelligence, sagte gegenüber TXF: "Der durchschnittliche Anleger wird von der Undurchsichtigkeit der Formeln und Verträge, die in der Branche verwendet werden, sowie von der Menge an Angebot und Nachfrage auf dem Markt überrascht sein. Die Volatilität [des Angebots und des Preises] ist zum Teil ein Symptom dieser Undurchsichtigkeit und der mangelnden Aufklärung einiger Anleger."

      Aus diesen Gründen ist Lithium immer noch ein Rohstoff, der größtenteils im Rahmen langfristiger Verträge zwischen Produzenten und ihren Kunden und nicht zu Spotpreisen geliefert wird. In Anbetracht der Volatilität, die der Markt bereits im letzten Jahr erlebt hat, werden die Händler nach weiteren Lieferquellen Ausschau halten, bevor sie umfangreiche Lithiumportfolios aufbauen.

      Die Suche nach dem Angebot

      Die Zukunft der Lithiumindustrie wird davon abhängen, dass mehr Bezugsquellen erschlossen werden. Derzeit besteht ein stabiles Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, aber das könnte sich ändern, wenn die Investitionen nicht mit der erwarteten Nachfrage nach Batterien Schritt halten.

      Die Lithiumproduktion wird derzeit von China, Australien und dem so genannten "Lithiumdreieck" in Lateinamerika dominiert. In Australien befinden sich die größten Hartgestein-Minen, darunter das Greenbushes-Projekt, Pilgangoora und Mt Cattlin, die alle in Westaustralien liegen. Argentinien und Chile fördern große Mengen an Lithium-Sole aus riesigen Salzseen.

      Das schnelle Wachstum hat die Exploration in der ganzen Welt gefördert, da Investoren nach der nächsten großen Produktionsquelle suchen. Der Weg von der ersten Entdeckung bis zur Förderung ist jedoch mit Problemen behaftet, die für jedes neue Bergbauprojekt typisch sind.



      Die Nachbarländer Boliviens verfügen über die technischen Kapazitäten und die Reserven, um die Produktion hochzufahren, aber es herrscht Unsicherheit. Im April 2023 gab der chilenische Präsident Gabriel Boric Pläne bekannt, die Lithiumindustrie des Landes zu verstaatlichen und ein staatliches Unternehmen zu gründen. Während laufende Verträge nicht gekündigt werden, werden neue Verträge nur auf öffentlich-privater Basis vergeben, und die Regierung führt Gespräche mit Albermarle und SQM, um die Kontrolle über ihre Anlagen im Laufe der Zeit zu übertragen. Eine Reform der Bergbausteuer hat bereits zu einer Erhöhung der von den Kupfer- und Lithiumproduzenten zu zahlenden Abgaben geführt.

      Die Wertschöpfungskette

      Chile gibt nur einen Hinweis auf die geopolitischen Probleme, die die Metallindustrie zunehmend beeinflussen. Dr. Perks meint: "Interessanter sind die Nuancen zwischen denjenigen, die Zugang haben, und denjenigen, die keinen Zugang haben. Woher kommt das für Batterien geeignete Material?

      Das ist sicherlich eine Frage, die die Gesetzgeber in Europa beschäftigt, wo der Entwurf eines Gesetzes über kritische Rohstoffe derzeit die verschiedenen Stufen der EU-Ausschüsse durchläuft. Er zielt darauf ab, einen Rahmen für eine sichere und nachhaltige Wertschöpfungskette für kritische Mineralien zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung heimischer Anlagen und der Verringerung strategischer Abhängigkeiten liegt.

      Es gibt noch kaum Details, nicht zuletzt darüber, welche Formen der Finanzierung die EU zur Unterstützung neuer Projekte anbieten wird. Dieser Faktor wird angesichts des globalen Charakters des internationalen Metallhandels von entscheidender Bedeutung sein. Dr. Sebastian Hofert von Weiss, Leiter der Projektfinanzierung bei EY-AHB, sagte gegenüber TXF: "Es gibt hier kein Schwarz und Weiß. Das Gesetz deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab - einige Schritte können in Europa stattfinden, aber (zumindest im Moment) bedeutet es, dass man für die Vorverarbeitung auf Anlagen im Ausland angewiesen ist. Die Diversifizierung dieser Anlagen auf mehrere Länder ist ein wichtiges Ziel, das erreicht werden muss, um die Abhängigkeit von einem einzigen Staat oder einer einzigen Region zu vermeiden.

      Dies erfordert eine gesunde Mischung bei der Unterstützung sowohl von nach- als auch von vorgelagerten Anlagen in Europa und im Ausland. Eine EU-Exportkreditfazilität wurde als Möglichkeit zur Mobilisierung der Finanzkraft des Blocks ins Gespräch gebracht, aber genauere Angaben zur Funktionsweise einer solchen Fazilität wurden noch nicht gemacht. Die europäischen ECAs haben bereits einseitig gehandelt, um die Projektfinanzierung für eine Reihe neuer Minen in der ganzen Welt zu garantieren.

      Es wird erwartet, dass Lake Resources bis Anfang 2024 eine ECA-gestützte Transaktion für sein Vorzeige-Lithiumprojekt Kachi in Argentinien abschließen wird. Das Projekt hat nicht nur wegen seiner Umweltfreundlichkeit Interesse geweckt, sondern auch wegen der Technologie, die ihm zugrunde liegt. Während die meisten Lithium-Sole-Anlagen große Mengen an Wasser als Teil des Reinigungsprozesses verschwenden, hofft Lake Resources, einen direkten Extraktionsprozess zu implementieren, bei dem die Sole zur Quelle zurückgeführt wird.

      Die EU wird sich zweifellos bewusst sein, dass die Zeit drängt. Neue Minen und Raffinerien werden nicht an einem Tag gebaut und frische Mineralquellen sind endlich. Erst letzte Woche übte der französische Bergbaugigant Eramet scharfe Kritik an der Haltung Europas gegenüber Bergbauprojekten, nachdem er ein Abkommen mit dem chinesischen Unternehmen Tsinghan zur Finanzierung seiner eigenen Lithiumprojekte in Argentinien geschlossen hatte.

      Dr. Hofert von Weiss sieht Probleme voraus, wenn nicht bald Klarheit geschaffen wird: "Die derzeitige Ungewissheit schafft ernsthafte Hindernisse für die Umsetzung von Projekten. Der Gesetzesentwurf sieht eine Reihe von Verpflichtungen für Projekte vor, die von regelmäßigen Prüfungen bis hin zur Überwachung und Berichterstattung über die strategischen Vorräte reichen. Diese Verpflichtungen sind mit (erheblichen) Kosten verbunden und müssen bei der Einrichtung und Finanzierung des Projekts berücksichtigt werden.
      Sienna Resources | 0,044 €
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 12:28:26
      Beitrag Nr. 691 ()
      "Goldexperte Bußler: Stark!

      Der Goldpreis hat sich in den vergangenen Tagen stark entwickelt. Der Widerstandsbereich rund um 1.900 Dollar wurde überwunden ...

      Spannend geht es auf dem Lithiumsektor zu. Albemarle hat bei dem Übernahmeversuch von Liontown einen Rückzieher gemacht. Die Liontown-Aktie ist nun vom Handel ausgesetzt, dürfte aber deutlich niedriger wiedereröffnen. Welche anderen Projekte könnte Albemarle nun ins Visier nehmen?"


      Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/gold-rohstoffe/goldexper…

      Ein Kerngeschäft vom amerikanischen Riesen Albemarle ist Lithium. Man benötigt Vorkommen und Reserven. Was liegt da näher als Nevada? Ich würde an Stelle Albemarle zuerst einmal die Bohrungen abwarten und wenn die Werte gut sind, besteht die Chance ein ganz großes Abbaugebiet für Lithium für ein paar Cent einzusammeln, wenn es nicht bereits geschieht. Ein guter Kaufmann kauft günstig ein und wartet nicht, bis etwas unbezahlbar geworden ist. Natürlich ist das alles spekulativ, aber die Grundvoraussetzungen sind optimal (von den Chancen her betrachtet) und alles dürfte von den Bohrergebnissen abhängig sein.
      Sienna Resources | 0,040 €
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 11:04:13
      Beitrag Nr. 690 ()


      ich habe bisher keine aussage vom management gelesen wo sie bohren wollen...das war die antwort auf meine fragen vom 14.10:

      @cormacart Mail 14.10
      The plan is to drill this month. What we have in the ground will tell the story. We are optimistic, but until you drill you never know.

      Jason


      @CashFlo Sie sind immer bereit, am Telefon zu chatten. Soweit ich weiß, wird ein Betriebsplan erst verlangt, wenn ein Unternehmen die 5-Acre-Störungsgrenze überschritten hat. Da sie nicht billig zu produzieren sind und bis zu einem Jahr dauern können, erlaubt das BLM die anfängliche Exploration, bevor es den Plan verlangt. Surge wird nach seinem jüngsten Programm einen solchen Plan benötigen. Da SIE ein Jungfernprogramm durchführt, ist er nicht erforderlich. Zumindest nach meinem Verständnis. Alle Gerichtsbarkeiten sind ein bisschen anders, also korrigieren Sie mich bitte, wenn ich falsch liege, aber das ist mein Verständnis in Nevada.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      ich empfehle jason zu kontaktieren ...es wurde jetzt mehrfach in kanada bestätigt das er sogar zurückruft.hat man auch nicht alle tage...

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ansonsten ist das hier ein mehr als heisses eisen..........äusserste vorsicht ist angebracht !!
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KEINE-AUFFORDERUNG-FÜR-GAR-NICHTS
      Sienna Resources | 0,040 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.10.23 15:22:48
      Beitrag Nr. 689 ()
      Sagt einmal - bohren die einfach auf gut Glück irgendwo herum? Finde nirgendwo einen Anhalt über "He hier müssen wir den Hammer reinhauen"

      Kann mir da mal jemand weiterhelfen - Proben/Sampels/Radar Flugzeug....was auch immer.

      Danke - bin bereits investiert.
      Sienna Resources | 0,044 €
      Avatar
      schrieb am 18.10.23 14:17:52
      Beitrag Nr. 688 ()
      vom anderen nachbarn....

      --------------------------------------------------
      Resource World Magazine Profiles Grid Battery Metals
      https://resourceworld.com/grid-battery-metals-is-staged-for-…
      Sienna Resources | 0,044 €
      Avatar
      schrieb am 18.10.23 14:13:12
      Beitrag Nr. 687 ()
      Surge bestätigt eine 1,5 km lange Erweiterung der Lithiummineralisierung mit Gehalten von bis zu 5.670 ppm Lithium in den Bohrlöchern 2303 und 2304

      https://ceo.ca/@newsfile/surge-confirms-15km-extension-of-li…



      Sienna Resources | 0,044 €
      Avatar
      schrieb am 18.10.23 11:18:48
      Beitrag Nr. 686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.651.309 von cormacart am 18.10.23 11:09:06wäre schön wenn der unsinn aufhören würde
      Sienna Resources | 0,044 €
      Avatar
      schrieb am 18.10.23 11:09:06
      Beitrag Nr. 685 ()
      Sienna Resources | 0,044 €
      1 Antwort
      • 1
      • 8
      • 77
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,47
      -2,38
      0,00
      -2,29
      -2,02
      -3,17
      +9,92
      +2,13
      0,00
      +14,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      23.05.24 · IRW Press · Sienna Resources
      08.03.24 · IRW Press · Sienna Resources
      23.01.24 · IRW Press · Sienna Resources
      17.01.24 · IRW Press · Sienna Resources
      01.11.23 · IRW Press · Sienna Resources
      26.10.23 · IRW Press · Sienna Resources
      13.10.23 · IRW Press · Sienna Resources
      06.10.23 · IRW Press · Sienna Resources
      13.09.23 · IRW Press · Sienna Resources
      17.08.23 · IRW Press · Sienna Resources
      Sienna Resources: Wer macht das Rennen im Clayton Valley?