checkAd

    Sibanye Stillwater (zuvor: Sibanye Gold) - Schnelles Wachstum, hohe Dividende! (Seite 209)

    eröffnet am 01.06.16 13:32:43 von
    neuester Beitrag 12.06.24 09:03:16 von
    Beiträge: 2.230
    ID: 1.232.771
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 289.003
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 209
    • 223

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.07.17 10:17:49
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.237.037 von Tilly533 am 30.06.17 11:08:29
      Weil hier ja der Kauf von Stillwater zum Teil negativ gewertet wird:

      Was dazu auffällt: Stillwater liegt ja nun nicht auf dem afrikanischen Kontinent und schon garnicht in Südafrika. Sah mir jedenfalls sofort aus nach einem 2. Standbein. In den USA jedenfalls sind wilde Streiks oder die spezielle südafrikanische politische Situation nicht zu befürchten. Und dazu heute diese interessante Meldung:

      "Sibanye ernennt Regionsleiter USA

      Westonaria, 3. Juli 2017: Sibanye (JSE: SGL und NYSE: SBGL - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=297484) gibt bekannt, dass Chris Bateman zum Executive Vice President für die Region USA ernannt wurde. Zusätzlich zur Regionsleitung und Führung des Teams der Betriebe Stillwater wird Chris ebenfalls dem Vorstand der Sibanye Gold beitreten.

      Chris Bateman ist seit 2014 Chief Financial Officer der Stillwater Mining Company. Zuvor war Chris ... der Chief Financial Officer bei Turquoise Hill, Rio Tinto Diamonds an Minerals Product Group, Rio Tinto Iron and Titanium Product Group und Energy Resources of Australia. Er hatte einen Sitz in den Boards von Richards Bay Minerals in Südafrika, Oyu Tolgoi Kupfermine in der Mongolei und Quit Madagascar Minerals in Madagaskar.

      Der scheidende CEO von Stillwater, Mick McMullen, wird bis zum Ende des Jahres 2018 in die Rolle eines technischen Beraters wechseln und dadurch die Kontinuität der Unternehmensleitung und des operativen Geschäfts gewährleisten und die Integration von Stillwater in Sibanye erleichtern. Unter Micks und Chris Leitung reduzierte Stillwater signifikant die Kosten durch Produktivitätsverbesserungen und positionierte sich als ein führender globaler PGM-Produzent. "

      http://www.ariva.de/news/sibanye-ernennt-regionsleiter-usa-6…


      Es wird also offensichtlich ein eigener Betrieb installiert. Dieser soll zwar in Sibanye integriert werden ("... die Integration von Stillwater in Sibanye erleichtern...), aber ich kann mir denken, daß die maßgeblichen Anteilseigner (shareholder)

      "Foreign custodians holdings of more than 3% - 31 December 2016 Custodian

      Number of shares % of issued capital

      Bank of New York Depositary Receipts 203,448,530 21.89
      State Street Bank and Trust Company 75,193,879 8.09
      J.P. Morgan Chase Bank NA 40,935,855 4.40"

      s. https://www.sibanyegold.co.za/investors/manage-your-shares/s…


      hier durchaus ihre (und damit in maßgeblichen Teilen unsere) Interessen im Kopf haben.


      Im übrigen nur als Hinweis aus der homepage: "Stillwater Mining Company is the only U.S. miner of platinum group metals (PGMs) and the largest primary producer of PGMs outside of South Africa and the Russian Federation."


      :cool:
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.07.17 15:35:14
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.223.815 von NickelChrome am 28.06.17 19:03:30
      Zitat von NickelChrome: Ob die wieder auf das Jahrestief fallen... 1 Euro = 4 Euro für die SBGL ADR :confused:

      Sibanye hat fertig .... 4,45 USD ... Die Übernahme hat den kompletten Firmenwert zerstört
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.07.17 00:28:36
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.248.184 von iam57 am 02.07.17 17:09:34Die Unsicherheit bzgl. des Black Empowerments ist schon groß. Gelten z.B. alte Deals nicht, dann heißt das wohl folgendes:

      Man vergab ein Aktienpaket an eine schwarze Organisation, die verkaufen, dann gibt's ein neues Gesetz und die kriegen wieder ein Aktienpaket. Das kann man dann je regelmäßig wiederholen, wenn's nur genug Korruption gibt.

      Auch die massiv nötigen Veränderungen hin zu schwarzem Management werfen große Probleme auf - eine Einladung zu Korruption.

      https://www.nzz.ch/wirtschaft/black-empowerment-auf-biegen-u…

      M.E. kann man das als Aktionär nur aushalten, wenn man die Probleme möglichst ignoriert. Wenn das alle tun würden, wäre es ja o.k., aber viele verkaufen dann doch irgendwann und wer will dann der letzte sein.

      Die MK ist mittlerweile so stark gefallen, dass die KE fast ausgepreist ist. Aber die Bedrohung kommt eher von den Schulden. Wenn das Chaos ausbricht und die Kosten in den südafrikanischen Minen explodieren sollten, ist Sibanye schnell k.o.

      Evtl. ist das ja politisch so gewollt - ausländische Aktionäre raus, weiße raus und dann alles an Zumas Kumpane verteilen. Mugabe lässt grüßen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.17 17:09:34
      Beitrag Nr. 147 ()
      ...hört sich doch alles gut an. Die Banken stehen hinter Sibanye und einige wollen noch etwas Drücken. Ganz normal nach einer Neuorientierung...immer schön Beobachten und zum richtigen Zeitpunkt nochmals Nachkaufen. 2016 habe ich mal für eine Endeavour Silver knapp 1 Euro bezahlt, sie ist dann fast bis auf 5 Euro gestiegen..so ist das in diesem Geschäft.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.07.17 09:29:01
      Beitrag Nr. 146 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.07.17 15:06:05
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.244.270 von goldfinger69 am 01.07.17 13:41:302,2 MRD ?

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/9686123-erfolgrei…
      Avatar
      schrieb am 01.07.17 14:58:37
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.244.270 von goldfinger69 am 01.07.17 13:41:30Dann schau dir mal die Bilanzen, der beiden an. Das bekommt jetzt alles Sibanye für den Preis noch dazu, einschließlich Kupfer-Vorkommen in Kanada und eine Kupfer-Gold Lagerstätte in Argentinien.

      "Stillwater liefert risikoarme Cashflows und bietet eine nützliche geopolitische Diversifikation sowie Markteinblick durch das Recyclinggeschäft."

      Natürlich wird der Deal auch Südafrikas Griff über die weltweite Platin- und Palladium-Versorgung erhöhen und unterstreicht die Entschlossenheit von Sibanye-Chef Neal Froneman, den Goldbergbau und Südafrika zu verzweigen, man Globalisiert sich. Ich finde es den richtigen Weg. Außerdem alles nur wertloses Papiergeld was bezahlt wurde.
      Stillwater war im Schnitt, die letzten Jahre mit 10€ bewertet. Natürlich kann es noch weiter nach unten gehen, aber wer weiß das schon...;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.17 13:41:30
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.242.551 von iam57 am 30.06.17 23:21:16
      Zitat von iam57: Deine Denke ist absolut unbegründet..Sibanye steht auf mehreren Füssen und hat sich dadurch dem Markt angepasst. Allein die Gold resourcen reichen aus um den Kurs zu verdreifachen wenn Gold wieder richtig anzieht. Jedenfalls besser wie so manche Kanada Klitsche die wesentlich höher bewertet ist. Hier haben die Banken Milliarden investiert und das wollen sie wieder haben..als Pennystock unmöglich.


      Eines muss man schon sagen die haben für Stillwater fast so viel bezahlt wie z.B. Iam Gold gerade an Markt wert ist ....wobei ich lieber Iam habe als Stillwater .....also so ganz kann ich den Preis von 2,2 Mrd USD rum nicht nachvollziehen .... :rolleyes:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.06.17 23:21:16
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.239.836 von NickelChrome am 30.06.17 16:43:53Deine Denke ist absolut unbegründet..Sibanye steht auf mehreren Füssen und hat sich dadurch dem Markt angepasst. Allein die Gold resourcen reichen aus um den Kurs zu verdreifachen wenn Gold wieder richtig anzieht. Jedenfalls besser wie so manche Kanada Klitsche die wesentlich höher bewertet ist. Hier haben die Banken Milliarden investiert und das wollen sie wieder haben..als Pennystock unmöglich.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.06.17 16:43:53
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.239.308 von NickelChrome am 30.06.17 15:41:14Man muss sich nur die Entwicklung bei NAP = North American Palladium und Lonmin ansehen...
      Für die Aktionäre Totalverlust... Palladium und Platin sind einfach nicht Kosten deckend.
      Und dann wird Stillwater in einem Milliardendeal übernommen :confused:
      Also irgend etwas ist da komplett ober faul.
      4 Antworten
      • 1
      • 209
      • 223
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Sibanye Stillwater (zuvor: Sibanye Gold) - Schnelles Wachstum, hohe Dividende!