checkAd

    Saturn Oil and Gas (Seite 2)

    eröffnet am 23.01.17 17:55:14 von
    neuester Beitrag 15.06.24 15:49:51 von
    Beiträge: 5.080
    ID: 1.245.380
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 374.175
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    25,00+19,05
    15,000+12,78
    12,100+7,08
    26,14+6,91
    1,4100+6,82
    WertpapierKursPerf. %
    0,9554-10,71
    0,7015-12,44
    1,5450-13,69
    5,4870-16,36
    23,120-20,28

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 508

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 08:51:38
      Beitrag Nr. 5.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.898.482 von kblackrider am 06.06.24 07:25:35Das sind 625 Mio. US Dollar, nicht CAD. Die Nettoverschuldung ist übrigens ggü. dem ersten Announcement (792 Mio. CAD wenn ich mich recht erinnere auf zwischenzeitlich 817 Mio. gestiegen, Quelle neue Präsentation). Die Verzinsung ist wirklich recht niedrig (bisher um die 17%). Da spart Saturn tüchtig Geld. Ich würde allerdings gerne die Covenants sehen. Super auch, dass man die Anleihe sogar erhöhen konnte (von 625 auf 650 Mio. US $), so daß genug Geld für Drilling vorhanden ist. Da hat Goldman gute Arbeit geleistet.
      Saturn Oil & Gas | 1,792 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 07:25:35
      Beitrag Nr. 5.069 ()
      Wenn man die veröffentlichte Mitteilung liest, würde man daraus schließen das die "Gesamtverschuldung" dann" nur 650 Mio. beträgt und nicht über 800 Mio. wie zuvor angekündigt. das wäre ja ein deutlicher Schritt nach vorn und auch die 9,25% sind ein deutlicher Schritt nach vorn zu all dem was bisher gewesen ist um nicht zu sagen eine Halbierung. Würden Zinsen von 5. Mio im Monat und bedeuten und dann die Rückzahlung von knapp 11 Mio. grob überschlagen bedeuten.

      (alles nur grob überschlagen, deepvalue kann es sicher wesentlich genauer wiedergeben)

      Das nachdem bisher immer 25. Mio im Monat gezahlt werden mussten bei 19.000 boe. geringerer Produktion. Würde sagen, jetzt könnte Schwung rein kommen.
      Saturn Oil & Gas | 2,700 C$
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 09:05:45
      Beitrag Nr. 5.068 ()
      Sehr merkwürdig. Heute Presseeerklärung, dass Saturn den Kauf der Assets von CPG/Veren über ein Private Placement von Schuldscheinen finanzieren möchte. Es fehlen die folgenden Aussagen:
      1. Was ist mit dem Darlehen des Konsortiums von Goldman Sachs?
      2. Wer sind die Underwriter? Ist bereits ein Großteil der SChuldscheine verkauft?
      Auch ist unter Sedar noch kein Filing eines Prospektes etc. zu finden. Die Ölpreisrückgänge der letzten Tage dürften das Ganze auch nicht einfacher gemacht haben.
      Es gibt m.E. 2 Möglichkeiten:
      1. Die BAnken haben eine MAC gezogen wg. Ölpreisrückgang
      2. Die Banken haben ihr Darlehen umfinanziert und die Schuldscheine sind bereits plaziert.
      Die Disclosure ist auf jeden Fall unterirdisch.
      Saturn Oil & Gas | 1,726 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 18:24:16
      Beitrag Nr. 5.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.855.965 von deepvalue am 29.05.24 08:57:23
      Zitat von deepvalue: https://saturnoil.com/wp-content/uploads/2024/05/Saturn-Corporate-Presentation-May-2024.pdf


      Danke hatte ich noch nicht gesehen....
      Saturn Oil & Gas | 1,714 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 08:57:23
      Beitrag Nr. 5.066 ()
      Saturn Oil & Gas | 1,770 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 09:57:41
      Beitrag Nr. 5.065 ()
      Vor allem mit Punkt 3 hat deepvalue recht.... die Bewertung sollte steigen. Wichtig ist wie der nächste Darlehensvertrag aussieht. Der sollte bei maximal 10 % liegen, ansonsten würde ich nicht von einem signifikanten Rückgang sprechen. Die Konventionalstrafe für die Ablösung des alten Darlehens ist zum Glück eine einmalige Sache.
      Saturn Oil & Gas | 1,740 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 08:02:03
      Beitrag Nr. 5.064 ()
      Gut zusammengefasst
      Kompliment....in wenigen Sätzen gut "analysiert".
      Nun bin ich auch schon über 2 Jahre investiert und hoffe endlich auf den "Durchbruch" in Form eines signifikanten und dauerhaften Kursanstiegs.
      Bei den ständigen Zukäufen und Kapitalerhöhungen sind wir eh aussen vor und können nur von der Seitenlinie zuschauen.
      Eigentlich dachte ich, das der Schuldenabbau höchste Priorität hat und keine weiteren Zukäufe mehr gemacht werden?...mal wieder eines besseren belehrt. Letztlich kann man nur hoffen, das durch die Ankeraktionäre etwas mehr "Zug" reinkommt und Management-Entscheidungen vorab besser geprüft und abgewägt werden. Wenn ich nun schon 2 Jahre durchhalte, kommt es auf 2 weitere Jahre auch nicht mehr an. Allerdings steht mein Stop-Loss- Kurs bei 1,45 €...
      Saturn Oil & Gas | 1,764 €
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 12:57:04
      Beitrag Nr. 5.063 ()
      Strategie Saturn
      Seit Jahren ist die Kursentwicklung von Saturn Oil and Gas für deutsche Investoren eine Enttäuschung gewesen. Die Aktien werden in einer Art in Deutschland beworben, die mich an Pump and Dump Schemes erinnert. Auch waren die finanziellen Prognosen eine einzige Katastrophe. Die existierenden Aktionäre wurden ständig verwässert und hatten nichts von der allgemeinen Erholung der Ölaktien

      Insoweit würde ich eine derartige Aktie normalerweise nicht anpassen.

      Allerdings glaube ich, dass Saturn sich geändert hat:

      1. Die Firma hat mittlerweile ein funktionierendes stabiles Geschäft mit einer Förderung von ca. 40.000 BOEPD, hauptsächlich Öl (entspricht ca. 2% des deutschen Ölbedarfs von 2,1 Mio. BOPD) und einem EBITDA von jährlich 600 bis 700 Mio. CAD (oder ca. 400 bis 500 Mio. Euro).
      2. Es gibt 2 Hedgefonds als Kernaktionäre mit über 40% Anteil am Aktienkapital. Diese haben auch die letzten beiden Aktienemissionen teilweise garantiert. Ohne diese beiden Aktionäre wäre Saturn wohl im Februar/März insolvent gewesen. Auch zukünftig dürften die beiden Aktionäre Saturn unterstützen und das Management hoffentlich von Dummheiten abhalten. Die beiden Aktionäre halten an anderen Unternehmen meist nur Minderheitsbeteiligungen und scheinen ein Interesse an höheren Aktienkursen zu haben, sollten also die gleichen Interessen wie die anderen AKtionäre haben (das Management ist über Aktienoptionen an höheren Aktienkursen incentiviert).
      3. Saturn hat eine m.E. vernünftige Roll-up Strategie: Kauf von weiteren Fördergebieten vor allem in Saskatschewan, da größere Ölföderunternehmen deutlich höher bewertet werden als kleinere Förderer. Durch den vor wenigen Wochen angekündigten relativ günstigen Kauf neuer Fördergebiete erhöht sich die Förderung von knapp 27.000 BOEPD auf fast 40.000 BOEPD.
      4. Saturn ist mit einem Verhältnis von ca. 2,0 fach EV/EBIDTA (1,3 Mrd. CAD EV vs. ca. 650 Mio. CAD EBITDA) für ein Unternehmen größer 25.000 BOEPD recht günstig bewertet (normalerweise werden entsprechende kanadische Ölförderer mit dem ca. 3,0 fachen gehandelt, bei über 100.000/200.000 BOEPD liegen die Bewertungen dann eher Richtung 4 fachen). Hintergrund sind die finanziellen Probleme von Saturn aufgrund des bei der vorletzten Transaktion Anfang 2023 abgeschlossenen desaströsen Darlehensvertrag (sah deutlich überhöhte Tilgungsraten vor) und die viel zu optimistischen finanziellen Prognosen. Da es einen neuen Darlehensvertrag anscheinend ohne feste Tilgungsraten gibt, sollten sich diese Probleme nicht wiederholen. Auch erscheint die vor ein paar Tagen abgegebene Prognose für 2024/25 erstmals realistisch. Die Assets scheinen grundsätzlich werthaltig zu sein (die Reichweite der bestehenden und fördernden Ölvorkommen beträgt deutlich über dem 7 fachen der gegenwärtigen Förderung, die Erschließung neuer Vorkommen könnte die Förderungen von weiteren über 20 Jahren sicherstellen).

      Als Risiken sind u.a. zu nennen die sehr hohe Verschuldung (ca. 800 Mio. CAD aktuell) insbesondere falls der Ölpreis in den nächsten Monaten fallen sollte. Auch sollte das Risiko eines weiteren Unternehmenskaufs inkl. der damit verbundenen erneuten Kapitalerhöhung und Neuverschuldung nicht vernachlässigt werden. Allerdings würde damit das Upside Potential (bei stabilen Ölpreisen) weiter zunehmen, da das Bewertungspremium für größere Unternehmen stabil sein sollte.

      Ich gehe allerdings von stabilen/steigenden Ölpreisen zumindest bis zur Präsidentschaftswahl im November aus, da Putin und Saudis gerne Trump als neuen US-Präsidenten sehen würden und sinkende Ölpreise die Chance von Biden erhöhen würden.

      Keine Handlungsempfehlung. Do your own research.
      Saturn Oil & Gas | 1,746 €
      Avatar
      schrieb am 17.05.24 19:40:43
      Beitrag Nr. 5.062 ()
      1. Quartal
      Gestern morgen hat Saturn das Ergebnis des 1. Quartals veröffentlicht.
      Dabei hat man trotz des stark gestiegenden Differentials WTI/MSW, des gesunkenen Gaspreises und eines Wettereffekts (Kosten 1Mio. CAD) ein befriedigendes EBITDA von 88 Mio. CAD erwirtschaftet (hatte ich etwas schlechter erwartet).
      Enttäuschend war dagegen die Entwicklung der Net Financial Debt, da man das Working Capital erneut um 15,7 Mio. CAD aufgebaut hat. Cash betrug trotz der Kapitalerhöhung um 50 Mio. CAD lediglich 16 Mio. CAD. Diese sehr unbefriedigende Liquiditätsentwicklung erklärt m.E. auch warum man für 27 Mio. Deer Mountain verkauft hat. Andernfalls hätte man m.E. Probleme gehabt den im 2. Quartal anfallenden Kapitaldienst in Höhe von 56 Mio. CAD aufzubringen (FFO betrug in Q 1 lediglich 34 Mio. CAD).
      Die Liquiditätsentwicklung ist bei Saturn seit einigen Quartalen sehr unbefriedigend. Das Management feiert sich aber trotzdem für angebliche Erfolge bei ach so guten Bohrergebnissen.

      HInweis: ich kaufe trotzdem aktuell noch Aktien (siehe späterer Post), da ich die Strategie grundsätzlich mag.
      Saturn Oil & Gas | 1,730 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 20:32:27
      Beitrag Nr. 5.061 ()
      Call
      Der heutige Call war ziemlich enttäuschend. Es gab keine (neue) Präsentation. Auf wesentliche Fragen wurden nicht eingegangen (Einsparung durch neues Darlehen, Darlehenskonditionen).
      Es gibt wohl 3 Kerngebiete: Viking, SE Sask und Cardium (inkl. der beiden neuen Gebiete). Montney ist also kein Core. Allerdings wurde, wenn ich es richtig verstanden habe hervorgehoben, wie gut dort die Bohrungen sind. M.E. wird man dieses Gebiet verkaufen.
      Capex: hier will man zukünftig 300 Mio. CAD ausgeben, nur um die Produktion konstant zu halten (m.E. etwas konservativ). Die Begründung für den Anstieg des CAPEX für das bisherige Gebiet von 145 auf 200 Mio. CAD klingt etwas an den Haaren herbeigezogen: man möchte den Abgang der Flächen in Swan Lake ausgleichen (warum hat man dann das Gebiet für nur 27 Mio. verkauft) und man hat in 2023 teilweise für 2024 im Viking investiert.
      Ansonsten hat man bei allen interessanten Themen auf eine Präsentation nach dem Closing des Gebietskaufs Mitte Juni verwiesen.
      Schaun wir mal......
      Saturn Oil & Gas | 1,688 €
      • 2
      • 508
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      -2,46
      -0,85
      +1,86
      -4,72
      -1,14
      +0,33
      -4,57
      -4,93
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Saturn Oil and Gas