checkAd

    fashionette (demnächst ein IPO) (Seite 3)

    eröffnet am 12.10.20 08:35:39 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:04:14 von
    Beiträge: 2.598
    ID: 1.332.201
    Aufrufe heute: 36
    Gesamt: 157.818
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    1,8320+11,30
    WertpapierKursPerf. %
    6,7000-16,25
    2,4400-16,44
    3,2200-18,27
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 260

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 09:09:38
      Beitrag Nr. 2.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.855.980 von rabajatis am 29.05.24 08:58:15
      Ich weiss, was Du damit sagen willst ...
      Zitat von rabajatis: Bin ich froh hier nicht investiert zu sein. Hat man jetzt jeden Hood Account als neuen Kunden gerechnet? Badwill? Bereinigt um was? Mister Spex? Zu nebulös.


      Fuer einen Fruehaussteiger handelt es sich hierbei um eine echt beschissene Situation. Verständlich ...
      The Platform Group | 9,600 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 09:08:53
      Beitrag Nr. 2.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.855.680 von Sozusagen am 29.05.24 07:50:20
      Platform Group: Badwill Aktivierungen
      Das adjusted Ebitda war 8,5 Mio. €, das reported Ebitda 16,7 Mio. €. Die Differenz sind wahrscheinlich zum Großteil Badwill Aktivierungen. Dennoch ist auch das adjusted Ebitda stark und die angehobene Guidance erscheint mir sehr konservativ.

      Gruß,
      Johannes

      Zitat von Sozusagen: Hörst sich gut an, aber ist da wieder Badwill drinnen oder was meint Ihr?
      The Platform Group | 9,600 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 08:58:15
      Beitrag Nr. 2.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.855.596 von Sozusagen am 29.05.24 07:35:29Bin ich froh hier nicht investiert zu sein. Hat man jetzt jeden Hood Account als neuen Kunden gerechnet? Badwill? Bereinigt um was? Mister Spex? Zu nebulös.
      The Platform Group | 9,600 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 07:50:20
      Beitrag Nr. 2.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.855.596 von Sozusagen am 29.05.24 07:35:29
      Q1 2024 0,55 EPS! Aber ...
      Hörst sich gut an, aber ist da wieder Badwill drinnen oder was meint Ihr?
      The Platform Group | 9,140 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 07:35:29
      Beitrag Nr. 2.574 ()
      Gutes Q1 2024, Erhoehung der Prognosen
      The Platform Group AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
      The Platform Group mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum – Erhöhung der Jahresprognose 2024
      29.05.2024 / 07:30 CET/CEST
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      The Platform Group mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum – Erhöhung der Jahresprognose 2024


      GMV wächst um 18,3 % auf 190,6 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 161,0 Mio. Euro)
      Nettoumsatz steigt um 28,2 % auf 107,9 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 84,2 Mio. Euro)
      EBITDA bereinigt der fortgeführten Geschäftsbereiche mit Zunahme von 24,5 % auf 8,5 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 6,8 Mio. Euro)
      EBITDA berichtet der fortgeführten Geschäftsbereiche wächst um 26,0 % auf 16,7 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 13,3 Mio. Euro)
      Konzernergebnis erhöht sich um 40,2 % auf 11,4 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 8,1 Mio. Euro)
      Anzahl aktiver Kunden steigt um 21,8 % auf 4,35 Mio. (Q1 2023: 3,57 Mio.) – Durchschnittlicher Warenkorb mit Zunahme von 2,7 % auf 115 Euro (Q1 2023:112 Euro)
      Erhöhung der Prognose 2024: GMV 840 Mio. Euro bis 870 Mio. Euro (zuvor: 760 Mio. Euro bis 800 Mio. Euro), Nettoumsatz 480 Mio. Euro bis 500 Mio. Euro (zuvor: 460 Mio. Euro bis 470 Mio. Euro) sowie bereinigtes EBITDA 26 Mio. Euro bis 30 Mio. Euro (zuvor: 24 Mio. Euro bis 28 Mio. Euro)


      Düsseldorf, 29. Mai 2024. The Platform Group AG (ISIN DE000A200QEFA1, „TPG“), ein führendes Software-Unternehmen für Plattformlösungen, hat einen erfolgreichen Jahresauftakt im ersten Quartal 2024 verzeichnet. Dabei erzielte die TPG ein Bruttowarenvolumen (GMV, fortgeführte Aktivitäten) von 190,6 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 161,0 Mio. Euro) und erwirtschaftete einen Umsatz von 107,9 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 84,2 Mio. Euro). Grundlage für das Wachstum bildete zum einen das Wachstum der angebundenen Partner auf 11.987 (Q1 2023, LTM: 4.953), zum anderen der erfolgreiche Ausbau der Plattform- und Softwarelösungen auf nunmehr 21 Branchen. Im ersten Quartal 2024 wurden zwei Akquisitionen vorgenommen (Hood, Avocadostore), im Juni 2024 werden zwei weitere Akquisitionen erwartet. Analog erhöhte sich die Anzahl der aktiven Kunden gegenüber dem Vorjahr auf über 4,35 Mio. (Q1 2023, LTM: 3,57 Mio.), dies bei einer Bestellzahl von 938.312 (Q1 2023 pro-forma: 751.487).

      Im Rahmen des seit 2023 umgesetzten, umfassenden Kosten- und Effizienzprogramms konnte die Profitabilität weiter ausgebaut werden: So stieg das bereinigte EBITDA (fortgeführte Aktivitäten) im ersten Quartal 2024 auf 8,5 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 6,8 Mio. Euro), was einer Steigerung von 25 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das berichtete EBITDA (fortgeführte Geschäftsbereiche) erreichte 16,7 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 13,3 Mio. Euro), das Konzernergebnis erreichte 11,4 Mio. Euro (Q1 2023 pro-forma: 8,1 Mio. Euro). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,55 Euro (Q1 2023 pro-forma: 0,38 Euro je Aktie), was eine Steigerung von 44,7 % darstellt. Das Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten beträgt 0,65 Euro (Q1 2023 pro-forma: 0,49 Euro je Aktie).

      Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group AG: „Das erste Quartal verlief leicht über unserer internen Erwartung. Die profitablen Nischen, welche wir als Plattformanbieter bewirtschaften, trugen positiv zum Ergebnis bei, mit 21 Branchen sind wir breit diversifiziert und hängen nicht von einer Branche ab. Aufgrund des guten Jahresauftaktes, der aktuellen Akquisitionen sowie der stark gestiegenen Partneranzahl erhöhen wir unsere Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr.“

      Finanzielle Kennzahlen (fortgeführte Geschäftsbereiche)

      in TEUR Q1 2024 Q1 2023 Q1 2023
      pro-forma ∆
      pro-forma
      Bruttowarenvolumen (GMV) 190.550 74.023 161.026 18,3 %
      Nettoumsatz 107.906 45.591 84.167 28,2 %
      Sonstige betriebliche Erträge 9.806 1.541 7.503 30,7 %
      Bruttomarge 40.686 12.049 31.861 27,7 %
      Marketingaufwand -6.806 -2.083 -5.503 23,7 %
      Distributionsaufwand -8.520 -2.506 -6.120 39,2 %
      Personalaufwand -5.102 -2.743 -3.989 27,9 %
      Sonstige betriebliche Aufwendungen -3.541 -1.202 -2.981 18,8 %
      EBITDA 16.717 3.515 13.268 26,0 %
      EBITDA bereinigt 8.476 3.437 6.806 24,5 %

      Nettoergebnis, fortgeführte Geschäftsbereiche 12.926 1.911 9.653 33,9 %
      Nettoergebnis, gesamt 11.420 1.911 8.147 40,2 %

      Ergebnis je Aktie (EUR), fortgeführte Geschäftsbereiche 0,65 0,49 32,7 %
      Ergebnis je Aktie (EUR), gesamt 0,55 0,38 44,7 %

      Nicht-finanzielle Kennzahlen (fortgeführte Geschäftsbereiche)

      Q1 2024 Q1 2023 Q1 2023
      pro-forma ∆
      pro-forma
      Anzahl der Bestellungen 938.312 460.518 751.487 24,9 %
      Durchschnittlicher Bestellwert (in EUR) 115 99 112 2,7 %
      Aktive Kunden (LTM) 4.354.087 2.254.071 3.568.041 22,0 %
      Anzahl der Mitarbeiter 758 489 768 -1,3 %
      Anzahl der Partner (LTM) 11.987 4.953 4.953 142,0 %

      Erhöhung der Prognose 2024

      Angesichts der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2024, der Akquisitionen im Jahr 2024 sowie der gestiegenen Partnerzahl erhöht der Vorstand der The Platform Group AG die Prognose für das Geschäftsjahr 2024.

      Das Bruttowarenvolumen (GMV) soll voraussichtlich auf 840 Mio. Euro bis 870 Mio. Euro (zuvor: 760 Mio. Euro bis 800 Mio. Euro) steigen, der Nettoumsatz soll voraussichtlich auf 480 Mio. Euro bis 500 Mio. Euro (zuvor: 460 Mio. Euro bis 470 Mio. Euro) ansteigen. Aufgrund der positiven Ertragsentwicklung sowie der Wirkung des umgesetzten Kosten- und Effizienzprogramms rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 mit einer weiteren Steigerung des bereinigten EBITDA auf 26 Mio. Euro bis 30 Mio. Euro (zuvor: 24 Mio. Euro bis 28 Mio. Euro).

      Laura Vogelsang, Vorstand bei The Platform Group AG: „Die Erhöhung unserer Prognose zeigt, dass wir unsere kostenbewusste Strategie der Plattform- und Softwarelösung erfolgreich in neue Branchen ausweiten können und hierdurch Skaleneffekte entstehen. Wir blicken daher optimistisch auf das Gesamtjahr 2024 und werden aktiv weitere Möglichkeiten der Beteiligung oder Übernahmen in unseren Branchen nutzen. Das aktuelle Bewertungsniveau ist auf einem Rekordtief, so dass wir diese Phase nutzen.“

      Webcast/Telefonkonferenz

      CEO Dr. Dominik Benner, Laura Vogelsang, Mitglied des Vorstands der The Platform Group AG, und CFO Reinhard A. Hetkamp, werden heute, 29. Mai 2024, um 09.30 Uhr MESZ, in einer Webcast-Präsentation die ungeprüften Ergebnisse des ersten Quartals 2024 erläutern. Die Präsentation wird in englischer Sprache abgehalten.

      Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig für die Teilnahme unter:

      The Platform Group – Earnings Call Unaudited Results Q1 2024.

      Hinweise zu pro-forma-Berechnungen und sonstigen Erträgen

      Im Geschäftsjahr 2023 erfolgte die Zusammenlegung der The Platform Group GmbH & Co. KG mit der früheren fashionette AG. Gemäß IFRS 3 ist dieser Vorgang – vor dem Hintergrund der ermittelten Größen- und Wertverhältnisse – als sog. Reverse Acquisition einzustufen. Aus diesem Grund werden pro-forma-Zahlen für das Jahr 2023 bereitgestellt. Die non-pro-forma-Zahlen beziehen sich auf die Zahlen der Gesellschaft The Platform Group GmbH & Co. KG, Wiesbaden. Die Darstellung der konsolidierten pro-forma-Finanzinformationen der Gesellschaft erfolgt ausschließlich zu illustrativen Zwecken.

      Im Rahmen der IFRS-Standards werden die Vorgaben zur Kaufpreisallokation (Purchase Price Allocation, PPA) angewandt und in den Finanzkennzahlen der Berichtsperiode ausgewiesen. Die ermittelten Erträge aus Kaufpreisallokation betragen 7,7 Mio. Euro im ersten Quartal 2024 und wurden in den Sonstigen Erträgen („Other Revenues“) ausgewiesen. TPG hat im Rahmen der bereinigten operativen Ergebnisse (EBITDA bereinigt) diese Erträge aus Kaufpreisallokationen herausgerechnet, da Erträge aus Kaufpreisallokationen nicht dem operativen Geschäft zuzuordnen sind und die Vergleichbarkeit andernfalls nicht gegeben wäre. Entsprechend weist die TPG ein geringeres bereinigtes EBITDA aus als das berichtete EBITDA.

      The Platform Group AG:

      The Platform Group AG ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 21 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode. Die Gruppe hat europaweit 16 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Seit dem Jahr 2020 wurden über 23 Beteiligungen und Unternehmensakquisitionen vorgenommen. Im Jahr 2023 wurde ein pro-forma Umsatz von 441 Mio. Euro bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von 22,6 Mio. Euro realisiert.

      Kontakt:

      Investor Relations
      Reinhard Hetkamp, CFO und Leiter IR
      ir@the-platform-group.com
      Schloss Elbroich | Am Falder 4 | 40589 Düsseldorf | Deutschland
      corporate.the-platform-group.com
      The Platform Group | 9,140 €
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 00:20:37
      Beitrag Nr. 2.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.854.414 von katjuscha-research am 28.05.24 20:42:34
      Zitat von katjuscha-research: Deine Argumentation läuft dann aber komplett darauf hinaus, dass man einem einzigen Mann vertrauen soll, der zudem ja auch davon hat sein Unternehmen gut darzustellen.
      Ich weiß nicht, ob das allein so sinnvoll ist, um nicht sogar von naiv zu reden.

      Letztlich könnte Benner immer sagen, ich kaufe nicht nur sinnvoll sondern auch günstig zu, also vertraut mir einfach. Ich finde, wir sollten das schon ganz wertfrei und neutral analysieren und diskutieren. Das Problem ist, wenn Kaufpreise und Startegie/Synergien etc. geheimgehalten werden (was du offenbar sogar normal findest), dann ist jede Aktienanalyse nahezu unmöglich. Man setzt dann nur auf den psychologischen Effekt, das das Wachstum über die Zukäufe bringt. Und genau darauf spekuliert Benner offensichtlich. Hat ja für ihn auch mehrere Vorteile, allen voran dass bei höherem Aktienkurs die Zukäufe günstiger werden, solange da pro Aktie gezahlt wird. Umso wichtiger ist gute Stimmung.


      Nein, ein Soll-Vertrauen meinte ich nicht, ich sprach von einem "kann". Vertrauen ist hier nicht naiv, sondern die einzige Weise in seinem Fahrwasser zu bleiben. Du kennst Dich besser aus, wie viel Information bei M&A normalerweise veröffentlicht wird. Dass Kaufpreise geheim gehalten werden, habe ich allerdings schon öfter gehoert. Ja, die Aktienanalyse bringt einen hoer wohl eher zum Ausstieg. So war es ja auch bei Dir, Du bist plötzlich abgesprungen, obwohl Du TPG ja vielen bekannt gemacht hast. Vertrauen gehoert nicht zu Deinen Investitionstools. Gehoert aber zu meinen.

      Im Spektrum von 1 bis 10 - 1: er ist ein Betrüger und 10: er ist ein Paul Singer, ein seltenes Finanzgenie mit aussergewöhnlichen Talenten. Da kriegt er bei mir mal ganz frech eine 9. Und ganz nebenbei: Stell Dir vor, er war der erste der seine Kinder beim Boersendebut mit auf das Frankfurter Parkett genommen hat. Solche Leute mag ich!!! Ich weiss, das ist fuer Dich ein belangloses Detail. Fuer mich zeigt er Stärke, Innovation, unkonventionelle Kreativität, das sind Zeichen eines aussergewöhnlichen Menschen, zeitgleich ist er ein Wertemensch.

      Letztlich aber gebe ich Dich recht, es koennte alles etwas transparenter sein. Hier und da kommt ja schon mal was durch, ist aber dürftig. Die eigentliche spannende Frage aber doch ist diese: wie unterschiedlich gut sind unsere Investitionsansätze Vertrauen vs Analyse bei der Firma TPG. Ich bin noch voll drinnen und eher im Gedanken daran ggf. noch aufzustocken. Du bist schon raus. Wegen des Kursverlaufs steht es 1:0 fuer mich, ich liege etwa 60% vorn und Ich weiss, dass das noch nicht der Schlusspfiff ist. Geben wir uns ein volles Jahr, dann muessen wir irgendwann zu einem Urteil kommen ...
      The Platform Group | 8,960 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 20:42:34
      Beitrag Nr. 2.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.854.333 von Sozusagen am 28.05.24 20:25:04Deine Argumentation läuft dann aber komplett darauf hinaus, dass man einem einzigen Mann vertrauen soll, der zudem ja auch davon hat sein Unternehmen gut darzustellen.
      Ich weiß nicht, ob das allein so sinnvoll ist, um nicht sogar von naiv zu reden.

      Letztlich könnte Benner immer sagen, ich kaufe nicht nur sinnvoll sondern auch günstig zu, also vertraut mir einfach. Ich finde, wir sollten das schon ganz wertfrei und neutral analysieren und diskutieren. Das Problem ist, wenn Kaufpreise und Startegie/Synergien etc. geheimgehalten werden (was du offenbar sogar normal findest), dann ist jede Aktienanalyse nahezu unmöglich. Man setzt dann nur auf den psychologischen Effekt, das das Wachstum über die Zukäufe bringt. Und genau darauf spekuliert Benner offensichtlich. Hat ja für ihn auch mehrere Vorteile, allen voran dass bei höherem Aktienkurs die Zukäufe günstiger werden, solange da pro Aktie gezahlt wird. Umso wichtiger ist gute Stimmung.
      The Platform Group | 9,120 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 20:25:04
      Beitrag Nr. 2.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.849.479 von DeinARZT am 28.05.24 08:57:07
      Zitat von DeinARZT:
      Zitat von Sozusagen: Du bist ein Blender,... Ich hoffe nur fuer Dich, dass Du sonst im Leben klarer denken kannst.


      Das hier war die Ausgangsfrage, auf die ich mich bezog. Darauf willst Du nicht eingehen?
      Zitat von katjuscha-research: Trotzdem versteh ich nicht wieso weder du noch Montega auf die höhere Aktienanzahl eingehen.

      Klar kann man anorganisch wachsen und dann demnächst die Umsatzprognose beispielsweise um 10% und Ergebnisprognose um 20% anheben, aber wenn man dabei die Aktienanzahl um 20% erhöht, hat das doch letztlich keinen Effekt auf die Aktienbewertung, oder?


      Wir wissen doch, dass Dr. Benner die Firmen nicht umsonst bekommt. Die Kaufpreise werden geheim gehalten, also kann niemand beurteilen, ob es eine negative Verwässerung der Aktien gibt. Und wo man nicht weiss, muss man glauben. Glaubst Du, dass Dr. Benner günstig einkauft und am Ende eine Wertsteigerung über den Verwasserungseffekt hinaus fuer TPG schafft? Dann komm zurueck ins stille Staunen ueber diesen Mann. Glaubst Du nicht an ihn, dann verkaufe. Die beiden Fällen ist die Welt in Ordnung so wie sie ist ...
      The Platform Group | 9,120 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 13:58:12
      Beitrag Nr. 2.570 ()
      The Platform Group | 8,940 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 13:53:18
      Beitrag Nr. 2.569 ()
      The Platform Group | 8,940 €
      • 1
      • 3
      • 260
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,66
      +2,28
      +2,43
      +0,37
      +0,26
      +0,34
      +0,07
      -2,34
      +1,60
      -0,13

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      fashionette (demnächst ein IPO)