checkAd

    Meyer Burger Europas letzte Chance? (Seite 196)

    eröffnet am 06.11.20 02:59:02 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:04:25 von
    Beiträge: 2.047
    ID: 1.333.568
    Aufrufe heute: 235
    Gesamt: 197.959
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    6,7500+11,57
    WertpapierKursPerf. %
    8,9100-10,90
    1,1500-11,54
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 196
    • 205

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 04:08:38
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.876.520 von gershares am 28.06.22 23:27:43
      Zitat von gershares: Ein äusserst beliebtes Thema in Foren und zu Werbezwecken? Aus den Entwicklungen an den verschiedenen Märkten könnte man aber genauso gut darauf kommen, dass da andere Einflüße wie Inflation, Lieferketten- und Energieprobleme, Leerverkäufer geradezu animierten ihrem Geschäft nach zu gehen. Es sind auch unauffällige, versteckte Hinweise darauf zu finden, wie es cash besser kann, als ein Einzelnes Unternehmen. Das Ganze im Zusammenspiel mit dem überdimensionalen Fragezeichen nach der Überschrift? Fragen kostet ja nix!


      https://www.cash.ch/news/top-news/boerse-diese-us-aktien-sin…
      Meyer Burger Technology | 0,418 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.06.22 13:23:42
      Beitrag Nr. 96 ()
      Das Fussballstadion vom SC Freiburg wurde mit Modulen von Meyer & Burger ausgestattet, Inverter der Firma Delta
      Meyer Burger Technology | 0,417 €
      Avatar
      schrieb am 28.06.22 23:27:43
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.864.412 von Ineos am 27.06.22 13:19:32
      Haben cashs Leerverkäufer starken Einfluß auf MB oder nicht?
      Ein äusserst beliebtes Thema in Foren und zu Werbezwecken? Aus den Entwicklungen an den verschiedenen Märkten könnte man aber genauso gut darauf kommen, dass da andere Einflüße wie Inflation, Lieferketten- und Energieprobleme, Leerverkäufer geradezu animierten ihrem Geschäft nach zu gehen. Es sind auch unauffällige, versteckte Hinweise darauf zu finden, wie es cash besser kann, als ein Einzelnes Unternehmen. Das Ganze im Zusammenspiel mit dem überdimensionalen Fragezeichen nach der Überschrift? Fragen kostet ja nix!
      Meyer Burger Technology | 0,419 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.06.22 13:19:32
      Beitrag Nr. 94 ()
      Meyer Burger Technology | 0,414 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.06.22 05:36:43
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.850.692 von lale93 am 24.06.22 14:18:49Was ja am Ende auch keine Lösung sein kann … die Anbauflächen mit Silicium zu veredeln …
      Meyer Burger Technology | 0,436 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.06.22 14:18:49
      Beitrag Nr. 92 ()
      Großflächige Anlagen werden meist von Baukolonnen aus Osteuropa gebaut, wäre sicherlich eine Lösung hierzulande. Wir konnten letztes Jahr unweit unseres Grundstückes den kompletten Aufbau eines Solarparks beobachten.
      Gehe davon aus, die Truppen arbeiten parallel an mehreren Projekten…

      Krass wie schnell da Felder und Wiesen unter den Anlagen verschwinden.
      Meyer Burger Technology | 0,437 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.06.22 10:19:44
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.848.217 von vanderroy am 24.06.22 10:07:22
      Zitat von vanderroy: Das soviele Jobs benötigt werden, könnte aber auch ein zusätzliches Risiko für den Ausbau werden. In Deutschland herrscht mittlerweile Arbeitskräftemangel und viele Stellen in der Wirtschaft können nicht besetzt werden. Sollte MB nicht die notwendigen Arbeitskräfte finden, wird es zu Verzögerungen beim Ausbau der Produktion kommen. Insgesamt bin ich aber bei MB positiv gestimmt, dass sie ihre Ziele, wenn auch verspätet, erreichen.


      Volle Zustimmung! Es fehlt vor Allem an Elektrikern oder Dachdecker?, die die PV Panele verlegen können. Hab schon gehört, dass der geplante PV Zubau über die vielen Dächer gar nicht mehr möglich ist und besser großflächige Anlagen gebaut werden sollten.
      Meyer Burger Technology | 0,443 €
      Avatar
      schrieb am 24.06.22 10:07:22
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.821.835 von MedTrader am 21.06.22 10:39:38Das soviele Jobs benötigt werden, könnte aber auch ein zusätzliches Risiko für den Ausbau werden. In Deutschland herrscht mittlerweile Arbeitskräftemangel und viele Stellen in der Wirtschaft können nicht besetzt werden. Sollte MB nicht die notwendigen Arbeitskräfte finden, wird es zu Verzögerungen beim Ausbau der Produktion kommen. Insgesamt bin ich aber bei MB positiv gestimmt, dass sie ihre Ziele, wenn auch verspätet, erreichen.
      Meyer Burger Technology | 0,442 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.06.22 09:54:46
      Beitrag Nr. 89 ()
      Tagesschau RSI von 22.06.2022 20:00 Uhr:

      https://www.rsi.ch/play/tv/redirect/detail/15427660

      Ab Minute 20. Es wird MB erwähnt als einziger europäische Solarzellen Hersteller. Und dass beim Grosshändler Solarmarkt.ch 5% der Verkaufte Solarpanele sind MB Panele, sie sind sehr gefragt.

      Es gibt auche eine interview mit Gunther Erfurt.
      Meyer Burger Technology | 0,441 €
      Avatar
      schrieb am 21.06.22 15:52:13
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.795.309 von Armesau57 am 16.06.22 11:43:19Bullshit von vorne bis hinten ... viele Chinesen produzieren mit Equipment von MB, wie Du sicher weisst kommt MB vom Maschinenbau.
      Und Konkurrenz im Modulbereich gibt es in EU genug, die nehmen halt Zellen aus Asien oder gleich fertige Module.

      Überlege trotzdem ein paar zu kaufen, die "Zeitenwende" spricht für Erneuerbare 📈

      Zitat von Armesau57: Das glaube ich nicht. Es gibt einige Gründe, das Meyer-Burger diese Turbulenzen gut übersteht.
      Wir dürfen nicht vergessen, das ist ein Schweizer Unternehmen und in der Schweiz hat man das
      Problem mit dem immer wertloser werdenden Euro nicht und die Inflationsrate in der Schweiz
      beträgt zur Zeit etwa 3 Prozent. Hinzu kommt, das die Firma mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten
      in Europa fast konkurrenzlos ist und nur die Kapazitäten schnell hochfahren muss. Wenn das alles
      geschieht, dann sehe ich für Meyer-Burger eine gute Zukunft und dann wird der Aktienkurs überproportional
      profitieren. Also, etwas Geduld und Vertrauen und die Politik raushalten, denn die haben dem deutschen
      Solarmarkt den Todesstoß gegeben.
      Meyer Burger Technology | 0,446 €
      • 1
      • 196
      • 205
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      +0,04
      +0,03
      -1,23
      +12,73
      -1,98
      -1,71
      -0,18
      +1,04
      -0,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      79
      60
      47
      34
      21
      21
      17
      13
      13
      13
      31.05.24 · EQS Group AG · Meyer Burger Technology
      31.05.24 · EQS Group AG · Meyer Burger Technology
      08.04.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Meyer Burger Technology
      08.04.24 · EQS Group AG · Meyer Burger Technology
      08.04.24 · EQS Group AG · Meyer Burger Technology
      03.04.24 · EQS Group AG · Meyer Burger Technology
      03.04.24 · EQS Group AG · Meyer Burger Technology
      02.04.24 · EQS Group AG · Meyer Burger Technology
      02.04.24 · EQS Group AG · Meyer Burger Technology
      25.03.24 · Markus Weingran · Advanced Micro Devices
      Meyer Burger Europas letzte Chance?