checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 11242)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 13.06.24 15:43:03 von
    Beiträge: 112.586
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 176
    Gesamt: 9.506.832
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8420
     
    EUR
    -2,55 %
    -0,0220 EUR
    Letzter Kurs 15:57:33 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    210,00-11,02
    7,9400-11,28
    5,8450-17,73
    20,86-20,38
    5,93-38,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11242
    • 11259

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 22:21:54
      Beitrag Nr. 176 ()
      die telekom bekommt demnächst noch eine auf den Deckel, von der Reg.TP. Sie muß den Bit stream freigeben.
      Quelle Bloomberg TV. :look:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 22:35:23
      Beitrag Nr. 175 ()
      .... Der Leutnant von Leuten
      Befahl seinen Leuten
      Nicht eher zu läuten,
      Bis der Leutnant von Leuten
      Seinen Leuten das Läuten befahl....



      ....nur was fuer die zunge:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 22:20:41
      Beitrag Nr. 174 ()
      Alle guten Dinge sind drei !
      Ihm werden auch die Felle davon schwimmen !

      Lassen wir ihn mal läuten. :p
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 22:13:34
      Beitrag Nr. 173 ()
      hi..............:D

      ......es geht aufwaerts:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 18:30:22
      Beitrag Nr. 172 ()
      [posting]16.425.243 von teecee1 am 21.04.05 13:32:42[/posting]Ist das nicht bei Daimler und einem gewissen Herrn Reuter schon mal schiefgegangen ("Stichwort: integrierter Technologiekonzern")?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9000EUR -6,74 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 13:32:42
      Beitrag Nr. 171 ()
      Aus der WIWO Nr. 17 !

      44 TELEKOMVorstandschef Kai-Uwe Ricke läutet den Abschied vom Telefon ein. Er will einen Multimediakonzern schaffen
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 13:18:23
      Beitrag Nr. 170 ()
      Hier ein Artikel zu den 16 Mbit/s, die Versatel anbieten will.

      http://www.portel.de/news/view_redsys_artikel.asp?id=6331


      Ein Auszug, in dem wieder einmal klar wird, das die
      Innovationsbremse in DE die Deutsche Telekom ist(und bleibt).
      Hier sollten doch die unabhängigen Netzbetreiber
      ordentlich Kapital herausschlagen können, ODER?
      Ein Schnellboot(QSC etc.) hat nunmal mehr Wendigkeit als
      ein schwerfälliger Öltanker(DT).


      Dennoch erstaunt es uns, dass die Telekom die maximal mögliche Bandbreite unserer Produkte auf 16 Mbit/s beschränken will. Obwohl uns die zugrundeliegenden Testergebnisse der Telekom noch nicht vollständig vorliegen, drängt sich der Verdacht auf, dass diese Beschränkung einem taktischen ‚Kunstgriff’ gleicht. Der Ex-Monopolist versucht augenscheinlich wieder einmal, die Einführung innovativer Produktangebote der Wettbewerber zu behindern.“




      Gruss

      TecNicker
      stay looong :yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 10:54:01
      Beitrag Nr. 169 ()
      Aber eigentlich gewinnt man an Wert wenn man erwachsen wird.
      Wie war nochmal der Emissionspreis, bzw. Erstnotiz ??
      Emmi. : 13 / Erstn. : 17

      :(
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 10:27:34
      Beitrag Nr. 168 ()
      moin moin..............:D

      (...) So bleiben wird es nicht. Mehr noch: Brilliance hat Europa im Blick. Lange wird es nicht mehr dauern – dann werden Zhonghua, was nichts anderes als »China« heißt, gleichberechtigt neben Volkswagen, BMW und Hyundai, Volvo, Citroën und Honda durch unsere Straßen rollen und die Käufer neben Qualität womöglich auch mit dem Preis überzeugen.
      Chinesische Unternehmen erobern sich in Europa ihren Platz in Branchen, die im hiesigen Bewusstsein die Domäne der westlichen Welt sind. Neben der Automobilindustrie ist dies auch die Telekommunikation. Was Siemens, Nokia oder Ericsson in China seit Jahren machen, übernimmt in Europa jetzt ein
      chinesischer Telekommunikationsriese: Huawei errichtet in den Niederlanden ein UMTS-Netz.(...)

      http://www.china-contact.cc/index.php/chc/chc_akt/2867

      ..........:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 14:39:11
      Beitrag Nr. 167 ()
      Gestern vor 5 Jahren war der erste Handelstag von QSC an der Börse:lick::lick::lick:. Kinder wie die Zeit vergeht.
      So langsam wird sie erwachsen!!
      • 1
      • 11242
      • 11259
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      -0,79
      -1,56
      +0,31
      -4,06
      -0,18
      -0,59
      -1,42
      +0,24
      -0,95
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande