checkAd

    Widerrufsjoker  853  0 Kommentare
    Anzeige
    Fehler in Widerrufsbelehrung - Hunderte Tesla-Käufer nutzen jetzt den Widerruf!

    Aufgrund eines formellen Fehlers in der Widerrufsbelehrung können Tesla-Käufer auch ein Jahr später noch von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dies wird bereits vielfach genutzt. Ziehen Sie jetzt den Widerrufsjoker!

     

    Widerruf auch noch nach einem Jahr möglich!

    Bis Mitte April wiesen die Widerrufsbelehrungen von Tesla-Kaufverträgen einen Fehler auf. Undzwar fehlte die Angabe einer Telefonnummer. Durch diesen formellen Fehler verlängert sich die reguläre Widerrufsfrist von 14 Tagen um ein ganzes Jahr - somit auf insgesamt einem Jahr und 14 Tagen.

    In der Folge haben Käufer eines Teslas die Möglichkeit, jetzt noch ihr Fahrzeug zurückzugeben und im Gegenzug den Kaufpreis erstattet zu bekommen. Darüber hinaus können Sie höchstwahrscheinlich sogar die Umweltprämie behalten.

     

    Wer kann den Widerrufsjoker ziehen?

    Eigentlich würde nun mit 75.000 Tesla-Fahrzeugen, die zwischen April 2022 und März 2023 neu zugelassen wurden, ein Supergau drohen. Allerdings kommen für einen Widerruf ausschließlich telefonische oder Online-Bestellungen von nicht gewerblichen Kunden in Frage. Auch Leasing oder Finanzierung können problematisch sein.

     

    Kann Tesla Wertersatz verlangen?

    Der Widerrufsjoker wird bereits rege genutzt. Jeden Monat gehen hunderte neue Anfragen von Tesla-Kunden ein. Bisher wehrte sich der Autohersteller gegen die späte Rückgabe der Elektroautos und verweigerte die Kaufpreisrückzahlungen. Mittlerweile ist Tesla aber vermehrt dazu übergegangen, die Widerrufe zu akzeptieren.

    Allerdings verlangt das Unternehmen einen pauschalen Wertersatz und eine Nutzungsentschädigung pro Kilometer. Dies ist jedoch Experten zufolge nach der üblichen Widerrufsfrist von 14 Tagen nicht erlaubt. Das Gesetz schreibe vor, dass bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kein Wertersatz abzuziehen ist.

     

    Wir unterstützen Sie bei Ihrem Widerruf!

    Sie brauchen Hilfe bei Ihrem Widerruf? Wir sind für Sie da! Die Kanzlei Mingers hat bereits zahlreiche Mandate von Tesla-Kunden betreut. Wenn auch Sie mit ihrer Anschaffung unzufrieden sind, etwa weil der Kaufpreis nach dem Kauf stark gesunken ist, dann ist das Ihre Chance: Jetzt haben Sie durch den Widerrufsjoker die perfekte Möglichkeit, den vollen Kaufpreis zurück zu bekommen. Angesichts der hohen Erfolgschancen empfehlen wir Ihnen, jetzt aktiv zu werden und Ihr Widerrufsrecht zu nutzen.

    Wir helfen Ihnen bei der gesamten Abwicklung Ihres Widerrufsfalles. Schicken Sie uns Ihren Kaufvertrag inklusive Widerrufsbelehrung – wir prüfen kostenfrei, ob auch Sie den Widerrufs-Joker ziehen können! Sie sind Rechtschutzversichert? Umso besser: Sie müssen darüber hinaus nicht tätig werden. Wir übernehmen die gesamte Korrespondenz mit Ihrer Versicherung für Sie! Holen Sie sich hier eine kostenfreie Betroffenheitsüberprüfung ein!

     

    Sie haben weitere Fragen?

    Wenden Sie sich bei weiteren Fragen gerne an Mingers. Rechtsanwälte! Wir beraten Sie gerne. Erreichen können Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081, dem Kontaktformular auf unserer Website oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Weitere Rechtswege finden Sie in unserem Blog oder YouTube-Channel.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Markus Mingers
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Markus Mingers ist Rechtsanwalt für Verbraucherrecht, sowie Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Anwalt tätig. Als Inhaber von Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft erzielt er mit seinem Team bisher unbekannte Gewinne für Verbraucher. Er ist Experte im Bereich Rückabwicklung Lebensversicherung, Widerruf Autokredit und Verbraucherdarlehen sowie im VW Abgasskandal. Bekannt ist Markus Mingers vor allem durch seine Auftritte bei n-tv oder RTL sowie als Experte von FOCUS Online, hier ist sein Rat im Verbraucherrecht zu aktuellen Themen gefragt.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Markus Mingers
    Widerrufsjoker Fehler in Widerrufsbelehrung - Hunderte Tesla-Käufer nutzen jetzt den Widerruf! Aufgrund eines formellen Fehlers in den Widerrufsbelehrungen können Tesla-Käufer auch ein Jahr später noch von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dies wird bereits vielfach genutzt. Ziehen auch Sie jetzt den Widerrufsjoker!