checkAd

    EQS-News  141  0 Kommentare creditshelf: Strategische Neuaufstellung

    Für Sie zusammengefasst
    • Verschiedene strategische Verträge nicht erfüllt
    • Wegfall wesentlicher Grundlagen für positive Fortführungsprognose
    • EBIT-Prognose für 2023 wird verfehlt

    EQS-News: creditshelf Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung
    creditshelf: Strategische Neuaufstellung

    01.02.2024 / 21:33 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    CREDITSHELF: STRATEGISCHE NEUAUFSTELLUNG

    • Verschiedene strategische Verträge durch Hauptgesellschafterin Obotritia Capital KGaA nicht erfüllt
    • Wegfall wesentlicher Grundlagen für positive Fortführungsprognose
    • Aufgrund außerplanmäßiger Abschreibungen wird die EBIT-Prognose für 2023 verfehlt
    • Strategische Neuaufstellung im Wege eines Schutzschirmverfahrens
    • Operatives Geschäft wird unverändert fortgesetzt.

    Frankfurt am Main, 1. Februar 2024 ‒ creditshelf stellt sich im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens neu auf.

    Der Vorstand der creditshelf AG ist heute nach ergebnislosen Verhandlungen mit der Hauptgesellschafterin Obotritia Capital KGaA zu der Feststellung gelangt, dass diese ihre vertraglichen Verpflichtungen nach Ablauf einer Frist gegenüber creditshelf und deren wesentlichen Finanzierungsvehikeln nicht nachkommen wird. Konkret geht es um die ausgebliebenen Zahlungen a) einer durch die Obotritia rechtsverbindlich zugesagten und seitens creditshelf ordnungsgemäß abgerufenen Darlehenstranche aus dem Gesellschafterdarlehensrahmenvertrag und b) einer durch die Obotritia rechtsverbindlich zugesagten und durch das Finanzierungsvehikel Silver Bullet Funding DAC ordnungsgemäß abgerufenen Junior-Tranche.

    Durch die beschriebenen Nichterfüllungen seitens der Hauptgesellschafterin sieht der Vorstand die Werthaltigkeit der von der Obotritia gegebenen harten Patronatserklärung als nicht mehr überwiegend wahrscheinlich an und darüber hinaus wesentliche Grundlagen für creditshelfs positive Fortführungsprognose als nicht mehr erfüllt. Durch diese Vorgänge und insbesondere die notwendigen Abschreibungen auf das Anlagevermögen als direkte Folge des Wegfalls der positiven Fortführungsprognose wird die EBIT-Prognose von EUR -2 bis -1 Mio. verfehlt werden. Nach vorläufigen Zahlen liegt der Umsatz des Geschäftsjahres 2023 mit ca. EUR 4,3 Mio. im Rahmen der Prognosespanne (EUR 4-5 Mio.), während das EBIT nach einer ersten Einschätzung ca. EUR -6,5 bis -5,5 Mio. betragen wird.

    Seite 1 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News creditshelf: Strategische Neuaufstellung EQS-News: creditshelf Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung creditshelf: Strategische Neuaufstellung 01.02.2024 / 21:33 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. CREDITSHELF: …