checkAd

    Earnings  7693  0 Kommentare Uber verzeichnet EBITDA-Rekord: Dennoch bricht die Aktie ein!

    Uber Technologies hat am Mittwoch seine Zahlen für das 1. Quartal veröffentlicht. Laut CEO Dara Khosrowshahi erlebt das Unternehmen ein anhaltendes, profitables Wachstum. Der Markt reagiert mit einem Abverkauf der Aktie.

    Für Sie zusammengefasst
    • Uber verzeichnet anhaltendes, profitables Wachstum im 1. Quartal.
    • Fahrereinnahmen steigen schneller als Gesamtumsatz, Uber-Aktie fällt.
    • Bruttobuchungen steigen um 20%, Umsatz um 15%, Prognose für Q2 optimistisch.

    "Über 7 Millionen Menschen nutzen monatlich unsere Plattform, um flexibel Geld zu verdienen. Dabei wachsen die Fahrereinnahmen schneller als unser Gesamtumsatz", so Khosrowshahi. Die Fahrereinnahmen beliefen sich auf 16,6 Milliarden US-Dollar. Die Uber-Aktie fällt jedoch vorbörslich zweitweise um circa 7 Prozent.

    Uber Technologies

    +0,54 %
    +1,29 %
    -5,36 %
    -16,49 %
    +69,13 %
    +42,87 %
    +63,84 %
    +52,41 %
    +60,81 %
    ISIN:US90353T1007WKN:A2PHHG

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Uber Technologies!
    Long
    58,59€
    Basispreis
    0,56
    Ask
    × 10,62
    Hebel
    Short
    70,80€
    Basispreis
    0,60
    Ask
    × 9,92
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Prashanth Mahendra-Rajah, CFO von Uber, unterstreicht den Erfolg des mehrjährigen Wachstumsprogramms. "Die Nutzerzahlen stiegen um 15 Prozent, die Nutzungsfrequenz um 6 Prozent. Unser bereinigtes EBITDA hat mit einem Anstieg von 82 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen neuen Quartalsrekord erreicht", erklärt Mahendra-Rajah. Der freie Cashflow lag bei 4,2 Milliarden US-Dollar in zurückliegenden 12 Monaten.

    Das sind die Highlights des 1.Quartals:

    Die Bruttobuchungen stiegen im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 37,7 Milliarden US-Dollar. Insbesondere im Mobility-Segment erreichten die Bruttobuchungen 18,7 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 25 Prozent, während das Delivery-Segment mit 17,7 Milliarden US-Dollar um 18 Prozent zulegte. Die Gesamtfahrten erhöhten sich um 21 Prozent auf 2,6 Milliarden.

    Der Umsatz verbesserte sich um 15 Prozent auf 10,1 Milliarden US-Dollar. Operativ erwirtschaftete Uber einen Gewinn von 172 Millionen US-Dollar, während sich der Nettoverlust auf 654 Millionen US-Dollar belief, hauptsächlich durch nicht realisierte Nettoverluste aus Neubewertungen von Beteiligungen.

    Steile Prognose

    Lesen Sie auch

    Für das zweite Quartal 2024 prognostiziert das Unternehmen Bruttobuchungen zwischen 38,75 und 40,25 Milliarden US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 1,45 bis 1,53 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 58 bis 67 Prozent entspricht.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

    Übrigens: Aktien kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig – und das alles in der brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!

    *Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

    Die Uber Technologies Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -7,51 % und einem Kurs von 61,72EUR auf Lang & Schwarz (08. Mai 2024, 13:48 Uhr) gehandelt.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert
    Earnings Uber verzeichnet EBITDA-Rekord: Dennoch bricht die Aktie ein! Uber Technologies hat am Mittwoch seine Zahlen für das 1. Quartal veröffentlicht. Laut CEO Dara Khosrowshahi erlebt das Unternehmen ein anhaltendes, profitables Wachstum. Der Markt reagiert mit einem Abverkauf der Aktie.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer