checkAd

     141  0 Kommentare Zum Platzhirsch in der Region werden - Niklas Buchmüller von BMLR Marketing verrät, wie Unternehmen ihr Werbebudget richtig einsetzen (FOTO)

    Amelinghausen (ots) - Mangelnde Bewerbungen, kaum vorhandenes Kundeninteresse
    und ein entscheidender Fehler: Zwar versuchen kleine und mittelständische
    Unternehmer ihr ohnehin begrenztes Werbebudget mit verschiedensten Maßnahmen
    gewinnbringend einzusetzen, der erhoffte Erfolg bleibt dabei aber häufig aus -
    vorwiegend deshalb, weil sie bei aller Leidenschaft keine klare Strategie
    verfolgen. Worauf kommt es wirklich an und wie erarbeitet man sich die richtige
    Herangehensweise?

    Mittlerweile ist ein überzeugender Online-Auftritt unabdingbar, die digitale
    Präsenz einzelner Unternehmen spielt damit eine zentrale Rolle für deren Erfolg
    - sei es bei der Kundenakquise, der Mitarbeitergewinnung oder im Marketing.
    Trotzdem haben speziell mittelständische Firmen die Tragweite dessen
    mehrheitlich noch nicht erkannt und betreiben bestenfalls rudimentäre Webseiten,
    die weder aussagekräftig noch modern sind. Ebenso fehlt es oftmals am nötigen
    Know-how oder auch an der Bereitschaft, sich mit der Thematik
    auseinanderzusetzen. "Mittelständische Unternehmen, die digital kaum präsent
    sind, bleiben für potenzielle Kunden und Bewerber praktisch unsichtbar", betont
    Niklas Buchmüller, Geschäftsführer von BMLR Marketing. "Damit verpassen sie die
    Gelegenheit, sich als die Experten zu positionieren, die sie tatsächlich sind,
    was das Wachstum ihres Unternehmens limitiert und der Konkurrenz Vorteile
    verschafft."

    "Neben ihrer Website im Allgemeinen ist dabei vor allem der richtige Einsatz
    ihres Werbebudgets entscheidend - besonders deshalb, weil mittelständische
    Unternehmen hierfür in der Regel nicht unbegrenzt Ressourcen zur Verfügung
    haben", fügt der Marketing-Experte hinzu. Seit 2019 hilft er anderen
    Unternehmern dabei, deren Online-Auftritte zu verbessern und wirkungsvolle
    Marketingstrategien zu implementieren. Dabei kommen alle Kunden in den Genuss
    individuell zugeschnittener Lösungen, die ihren spezifischen Bedürfnissen
    gerecht werden: Sie profitieren von gesteigerter Online-Sichtbarkeit, einer
    optimierten Kundenansprache und nachhaltigem Unternehmenswachstum. Im Laufe der
    Jahre hat Niklas Buchmüller außerdem wertvolle Erkenntnisse darüber gesammelt,
    wie speziell kleine und mittelständische Unternehmen die Planung ihres
    Werbebudgets optimieren - wie das gelingt, verrät er hier.

    Mit dem richtigen Fokus zum Ziel: So sollten kleine und mittelständische
    Unternehmen ihr Werbebudget verteilen

    Bei der Verteilung des Werbebudgets sollten Unternehmen mehrere Kernbereiche
    fokussieren, um maximale Effektivität zu gewährleisten. Zunächst ist die
    Unternehmenswebsite von zentraler Bedeutung, da sie das digitale Aushängeschild
    Seite 1 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Zum Platzhirsch in der Region werden - Niklas Buchmüller von BMLR Marketing verrät, wie Unternehmen ihr Werbebudget richtig einsetzen (FOTO) Mangelnde Bewerbungen, kaum vorhandenes Kundeninteresse und ein entscheidender Fehler: Zwar versuchen kleine und mittelständische Unternehmer ihr ohnehin begrenztes Werbebudget mit verschiedensten Maßnahmen gewinnbringend einzusetzen, der erhoffte …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer