checkAd

    Rückenwind für den Sektor  4541
    Anzeige
    Gutes Timing - es gibt viele Kaufargumente für amerikanische Cannabisaktien!

    Neueinstufung von Cannabis in USA ist der Startschuss für eine dynamische Aufwärtsbewegung im Sektor!

     

     

     

    Liebe Leserinnen und Leser,

    nach der fulminanten Kursexplosion im Cannabissektor vor zwei Wochen befinden sich die Aktien in einer gesunden, charttechnischen Seitwärtskonsolidierung. Marktteilnehmer erwarten die nächsten Impulse von der Bekanntgabe der nächsten Schritte bei der Umsetzung der angekündigten Neueinstufung von Cannabis durch die amerikanische Drogenbehörde DEA.

    Denn bei Inkrafttreten der Re-Klassifizierung von Cannabis von der Kategorie 1 in die Kategorie 3, dürften die operativen Cashflow-Erträge der amerikanischen Cannabisunternehmen nochmals deutlich nach oben revidiert werden.

     

    Der amerikanische Präsident Joe Biden veröffentliche am 16. Mai in den sozialen Medien ein kurzes Video-Statement:

    „Heute hat meine Regierung einen großen Schritt unternommen, um Cannabis von einer Droge der Kategorie 1 in eine Droge der Kategorie 3 umzuklassifizieren. Es ist ein wichtiger Schritt zur Beseitigung langjähriger Ungleichheiten.“

    So hat Biden angekündigt, dass seine Regierung offiziell dazu übergeht, Cannabis neu zu regeln. Es wird erwartet, dass das Justizministerium bald seine vorgeschlagene Regelung zur Neuklassifizierung von Cannabis als Substanz der Liste III im Bundesregister veröffentlichen wird. Im Anschluss an diese Bekanntmachung wird es eine 60-tägige öffentliche Kommentierungsfrist geben.

    DEA-Administratorin Anne Milgram hatte zuvor die Möglichkeit einer Verwaltungsanhörung anerkannt, um weitere Informationen einzuholen, bevor diese Regelung endgültig festgelegt wird. Nichtsdestotrotz ist dies immer noch eine wichtige, positive Entwicklung angesichts des Mangels an konkreten Nachrichten bzw. der Fülle an Spekulationen, seit das DOJ vor etwas mehr als zwei Wochen bestätigte, dass die DEA einen neuen Termin festlegen würde.

    Auch wenn darüber hinaus auch noch die Haushaltsverwaltung des Weißen Hauses (White House Office of Budget Management) ihre Zustimmung erteilen muss, erwarten Branchenkenner, dass sich der derzeitige Bewertungsabschlag von MSO’s gegenüber Aktien aus anderen Sektoren in den nächsten Monaten signifikant verkleinern wird! Damit wäre der Weg frei für dynamisch steigende Aktienkurse.

     

    Die Investmentbank Jeffries fasste kürzliche die wesentlichen Vorteile der Cannabis-Neueinstufung zusammen:

    • „Für diejenigen, die das Cannabis-Geschäft nicht verstehen: Firmen können die Kosten der verkauften Waren nicht von den zu zahlenden Steuern abziehen. Ein normales Unternehmen kann neben vielen anderen Dingen seine Arbeitskraft, seine Miete und seine Nebenkosten absetzen. Cannabisunternehmen können sich den Luxus nicht leisten, dies zu tun, und mit der Neueinstufung von Cannabis kommt das den Unternehmen zugute und kommt auf lange Sicht auch den Patienten zugute.“

     

    • „Ein weiterer potenzieller Vorteil wäre nach einem Beschluss des Kongresses ein verbesserter Zugang zum Bankwesen. Cannabisunternehmen könnten Kredite für Fahrzeuge oder andere kritische Infrastrukturen wie Gewerbeimmobilien und ähnliches aufnehmen, wo wir in der Vergangenheit nicht den Luxus hatten, dies zu tun.“

     

    Und es gibt noch einen weiteren Teilbereich, der von einer Neueinstufung profitieren dürfte: Es dürften wieder mehr Forschungsgelder für Cannabis zugeteilt werden. Aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu Cannabisprodukten, regulatorischer Hürden und Finanzierungsbeschränkungen wurde Forschung nur im begrenzten Rahmen in USA durchgeführt. Auch gab es kaum Forschungsstipendien seitens des Bundes, während potenzielle rechtliche Komplexitäten viele private Stiftungen abschreckten.

     

    Unten sehen Sie den Kursverlauf der letzten fünf Jahre der Aktien, die sich im „American Cannabis Operator Index“ befinden. Auch wenn sich die Kurse seit August 2023 bereits mehr als verdoppelt haben, liegt der Index immer noch knapp 80 % unter den Kursen aus 2021!

     

    Quelle: www.newcannabisventures.com

     

     

    Der Startschuss für die nächste Haussephase ist gefallen. Wir bleiben weiterhin sehr bullisch für gut aufgestellte Multi-State-Operators (MSO’s), da sie die Hauptprofiteure einer Cannabis-Neueinstufung bzw. dem Wegfall des § 280E sind.

    Wir setzen mit einer Allokationsquote von über 30% auf die attraktivsten MSO’s im Sektor – im Anlagevermögen des GF Global Cannabis Opportunity Fund befinden sich derzeit 10 MSO-Titel.

     

    Vertrauen Sie auf die Expertise und Erfahrung des Portfolio Management-Teams von GF Global Cannabis Opportunity Fund. Mit einem strategischen Investment in den GF Global Cannabis Opportunity Fund investieren Sie in einen aktiv gemanagten Korb von aussichtsreichen Cannabis- und Psychedelika Aktien, die besonders von den globalen Megatrends profitieren. Dieser Fonds ist der weltweit erste börsennotierte Publikumsfonds mit ausschließlichem Fokus auf Psychedelika– und Cannabis Aktien.

    Das strategisch diversifizierte Anlageportfolio besteht aus ca. 30-40 attraktiven Unternehmen, um eine ausgewogene Risikodiversifizierung zu ermöglichen und die Möglichkeit eines Totalverlustes zu verringern. Mit Hilfe eines mehrstufigen Titelselektionsverfahrens, sowie eines ausgeklügelten Risikomanagements, mit klar definierten charttechnischen Ein- und Ausstiegssignalen, wird versucht das Optimale für Ihr Investment zu erreichen.

     

     

     

    Mit dem GF Global Cannabis Opportunity Fund setzen Sie auf den Trendsektor mit einem breit diversifizierten Basket von Cannabis- und Psychedelika-Unternehmen.

     

    Hintergrundinformationen zum GF Global Cannabis Opportunity Fund:

    Das Expertenteam des GF Global Cannabis Opportunity Fund (WKN: A2P2FA) analysiert für Sie die Trends im Cannabis- und Psychedelika-Sektor und allokiert in die attraktivsten Unternehmen der beiden Anlage-Megatrends. Das Titelselektionsverfahren umfasst u.a. eine tiefgehende Analyse der Bilanz und der charttechnischen Situation jeder Aktie mit klar definierten Ein- und Ausstiegsmarken. Ein schnelles Reagieren auf Firmen- und Branchen-News ist in diesem noch recht jungen Sektor für den nachhaltigen Anlageerfolg unabdingbar!

    Vertrauen Sie der hohen Expertise und langjährigen Erfahrung des Fondsmanagements - lesen Sie gerne weitere Informationen hier: hanffonds.de

    Vertrauen Sie der hohen Expertise und langjährigen Erfahrung des Fondsmanagements und lesen Sie gerne weitere Informationen zum Fonds hier.

    Weitere Informationen zum Fonds finden Sie auf der Webseite von IFM Independent Fund Management AG.

     

    Kurzprofil des Fonds:

    Name:

    GF Global Cannabis Opportunity Fund

    Fondstyp:

    Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW/UCITS) /

    (als UCITS-Zielfonds geeignet)

    ISIN:

    LI0507461338

    WKN:

    A2P2FA

    Ticker Bloomberg:

    CANABIS LE

    Ticker Deutschland:

    4TYA

    Ausgabeaufschlag:

    Max. 5% (100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag durch Smartbroker.de)

    Erfolgsverwendung:

    Thesaurierend

    Managementvergütung:

    1,30% p.a.

    Performance-Fee:

    15%, Hurdle-Rate 6% und High Watermark

    Asset Manager des OGAW:

    First Capital Management Group GmbH

    Verwahrstelle:

    Liechtensteinische Landesbank AG

    Verwaltungsgesellschaft:

    IFM Independent Fund Management AG

    Informationsstelle für Anleger in Deutschland:

    Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
    Kaiserstrasse 24, D-60311 Frankfurt am Main

    Aktuelle Kurse des Fonds können Sie u.a. auf wallstreet-online.de nachverfolgen: https://www.wallstreet-online.de/fonds/li0507461338-gf-global-cannabis ...

     

    Risikohinweis / Interessenskonflikt:

    Die wallstreet:online capital AG, welche den Fonds vertreibt, sowie deren Hauptaktionärin, die wallstreet:online AG besitzen Namensaktien an der Emittentin GF Global Fund SICAV. Der Fondsmanager Carsten Ringler besitzt Anteile des GF Global Cannabis Opportunity Funds

    Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters oder des Anlageberaters ausgeglichen werden können. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Alle Angaben sind mit Sorgfalt und nach bestem Wissen entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Weitere Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie auf der Webseite www.hanffonds.de und www.ifm.li. Den Verkaufsprospekt und weitere Informationen sind in deutscher Sprache kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft IFM Independent Fund Management AG (Link) erhältlich. Der Asset Manager des OGAW ist die First Capital Management Group GmbH, München. Verwahrstelle ist die liechtensteinische Landesbank AG.

     

     


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Carsten Ringler
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Carsten Ringler ist Geschäftsführer der ‚Ringler Consulting and Research GmbH‘ und über die First Capital Management Group GmbH der verantwortliche Fondsmanager des GF Global Cannabis Opportunity Fund, den weltweit ersten Fonds mit Fokus auf Cannabis- und Psychedelika Aktien.

    Das Research- und Fondsmanagementteam des GF Global Cannabis Opportunity Fund (WKN: A2P2FA, ISIN: LI0507461338, Bloomberg-Ticker: CANABIS LE) screent für Sie die aussichtsreichsten attraktivsten Unternehmen aus dem ca. 400 Firmen umfassenden Anlageuniversum heraus. Alle Titel unterlaufen einem ausgeklügeltem mehrstufigen Selektionsprozess. Dazu gehört u.a. eine Analyse der Bilanz und der charttechnischen Situation jeder Aktie. In diesem noch recht jungem Anlagesektor ist gerade ein wendiges Agieren mit klar definierten Ein- und Ausstiegsparametern besonders wichtig! Mehr Informationen zu dem Fonds und Anlageschwerpunkte finden Sie hier: www.hanffonds.de
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Carsten Ringler
    Rückenwind für den Sektor Gutes Timing - es gibt viele Kaufargumente für amerikanische Cannabisaktien! Lesen Sie jetzt, welche positiven Auswirkungen das Inkrafttreten der Neueinstufung von Cannabis in USA (von der Kategorie 1 in die Kategorie 3) im weiteren Jahresverlauf für den gesamten Sektor haben dürfte.