checkAd

    EQS-News  105  0 Kommentare Afrika-Paris-Erklärung zu Energiewende, Klimagerechtigkeit und Energiearmut

    Für Sie zusammengefasst
    • Afrika-Paris-Erklärung zu Energiewende, Klimagerechtigkeit und Energiearmut
    • Afrikanische Zivilgesellschaft und Regierungen vereint für gerechte Energiewende
    • Forderung nach mehr Investitionen in nachhaltige Energieprojekte

    EQS-News: African Energy Chamber / Schlagwort(e): Sonstiges
    Afrika-Paris-Erklärung zu Energiewende, Klimagerechtigkeit und Energiearmut

    20.05.2024 / 19:10 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Die Erklärung bündelt die Position Afrikas in der weltweiten Debatte über die Energiewende und Klimagerechtigkeit nach Abschluss des Forums "Invest in African Energy" in Paris

    Die afrikanische Zivilgesellschaft, Menschenrechtsorganisationen, Umweltverbände, Regierungen und der Privatsektor sind fest entschlossen, Afrikas Anstrengungen zur Bekämpfung der Energiearmut und zur Förderung der Industrialisierung zu vereinheitlichen und sich gleichzeitig für eine gerechte Energiewende und Klimagerechtigkeit einzusetzen. Dieses unerschütterliche Engagement wurde durch den Abschluss des Forums "Invest in African Energy" unterstrichen, das am 15. Mai in Paris stattfand.

    Während des Forums trafen sich wichtige Interessenvertreter aus dem gesamten Kontinent und darüber hinaus, um die dringenden energiepolitischen Herausforderungen Afrikas anzusprechen. Im Mittelpunkt der Diskussionen in Paris - der Stadt, in der 2016 das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde - standen Strategien zur Anziehung von Investitionen, zur Förderung einer nachhaltigen Energieentwicklung und zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Umweltverantwortung.

    Die afrikanische Zivilgesellschaft, Menschenrechts- und Umweltorganisationen, Regierungen und der Privatsektor erkennen an, wie wichtig es ist, die Energiearmut zu bekämpfen, die den sozioökonomischen Fortschritt in vielen afrikanischen Ländern weiterhin behindert. Durch die Förderung eines investitions- und innovationsfreundlichen Umfelds wollen wir Afrikaner das enorme Energiepotenzial des Kontinents erschließen und den Gemeinschaften Zugang zu zuverlässigen, erschwinglichen Energiequellen verschaffen.

    Die Pariser Erklärung ruft zu fruchtbaren Diskussionen und Kooperationen auf und unterstreicht das gemeinsame Engagement afrikanischer Staaten, globaler Investoren und Branchenführer, die nachhaltige Energieentwicklung auf dem gesamten Kontinent voranzutreiben.

    Wir werden uns auch in Zukunft für die Energieagenda Afrikas einsetzen, für eine Politik, die Wirtschaftswachstum und Umweltschutz in Einklang bringt, und die afrikanischen Nationen in die Lage versetzen, ihr Energiepotenzial auszuschöpfen und gleichzeitig die Klimaziele voranzutreiben.

    Seite 1 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Afrika-Paris-Erklärung zu Energiewende, Klimagerechtigkeit und Energiearmut EQS-News: African Energy Chamber / Schlagwort(e): Sonstiges Afrika-Paris-Erklärung zu Energiewende, Klimagerechtigkeit und Energiearmut 20.05.2024 / 19:10 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer