checkAd

     18377
    Anzeige
    Bitcoin (BTC) Kurs wird nach Boden bald explodieren

    Die angestiegenen Inflationsdaten hatten im März eine Korrektur des Bitcoin-Kurs ausgelöst. In der vergangenen Woche hat der CPI (Consumer Price Index) hingegen mit einer niedrigen Inflation positiv überrascht. Dies hat auch den Optimismus der Investoren erneu entflammt und zu einer Zunahme des Interesses geführt. Warum Bitcoin schon seinen Boden ausgebildet hat und welcher bisher häufig übersehene Katalysator die nächsten Kursexplosionen nach sich ziehen könnte, wird in diesem Beitrag aufgezeigt.

    Bitcoin-Kurs steigt durch Mittelzuflüsse in der vergangenen Woche

    Der neue CoinShares-Bericht „Digital Asset Funds Flow Report“ zeigt, dass die vergangene Woche die zweite in Folge ist, in welcher die Kryptowährungen Liquiditätszuflüsse verzeichnet haben. Ebenso konnte sich der Fear-and-Greed seit dem 16. Mai wieder von dem neutralen in den gierigen Bereich bewegen, was auf eine Zunahme des FOMOs hindeutet.

    Während der vergangenen Handelswoche sind weitere 932 Mio. USD hinzugekommen, was auf die CPI-Daten zurückzuführen ist, welche einen Rückgang der Inflation offenbart und somit die Hoffnungen auf frühere Zinssenkungen entfacht haben. In diesem Falle würden insbesondere volatile Kryptowährungen wie auch Technologiewerte besonders profitieren.

    Mittelzufluesse in boersennotierte Krypto-Investmentprodukte in der vergangenen Handelswoche

    Wöchentliche Mittelzuflüsse in börsennotierte Krypto-Investmentprodukte | Quelle: CoinShares

    Dabei wurde während der letzten drei Handelstragen 89 % aller Mittelzuflüsse verzeichnet, wobei der Markt zuvor etwas ruhiger war, da zuerst einmal die Veröffentlichung der neuen Inflationsdaten abgewartet wurde. Dies zeigt zudem auch das große Interesse der Investoren, welche vermutlich nur die Daten abwarten wollten und mittlerweile mehr FOMO haben.

    Die Zuflüsse in Bitcoin in Höhe von 942 Mio. USD haben sogar die Gesamtzuflüsse aller Krypto-Assets übertroffen. Dies liegt daran, dass die Anleger aus Ethereum 23,3 Mio. USD sowie aus Multi-Assets 1,7 Mio. USD abgezogen haben. Die Abverkäufe von ETH sind vermutlich auf den nachlassenden Optimismus bezüglich der Genehmigung der ETFs in den USA zurückzuführen, über welche am 23. und 24. Mai entschieden wird.

    Jetzt gefragtes BTCFi-Projekt entdecken!

    BTC-Kurs wird durch Rückgang der Börsenreserven gestützt

    Ein wichtiger Indikator für das Vertrauen der Kryptoinvestoren sind die Börsenreserven. Denn Anleger halten ihre Coins an den Handelsplätzen, wenn sie diese schnell gegen eine Vielzahl anderer Kryptowährungen von anderen Blockchains tauschen wollen. Wenn sie hingegen ihre Coins von den Kryptobörsen abziehen, so signalisiert dies, dass sie diese länger halten sowie möglicherweise zusätzliche Renditen über das Staking verdienen wollen.

    Bitcoin Boersenreserven

    Quelle: https://x.com/BitcoinNewsCom/status/1792578531039584506

    Nun wurde mit 1,7 Mio. BTC ein neuer Tiefstand erreicht, welcher auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks und somit tendenziellen eine Bodenbildung des Bitcoin-Kurses hindeutet. Sicherlich ist auch diese Entwicklung auf die niedrigeren Inflationsdaten, die höhere ETF-Nachfrage sowie den gestiegenen BTC-Kurs zurückzuführen.

    Jetzt frühzeitig neues Bitcoin-Projekt entdecken!

    Einfluss der Äußerungen der Fed-Mitglieder auf den Bitcoin-Kurs

    Obwohl wir heute Pfingsten und somit in einigen Ländern einen Feiertag haben, äußerten sich die Fed-Mitglieder Bostic, Barr, Waller, Jefferson und Mester. Laut Bostic gab es bei der Inflation ein starkes Auf und Ab. Dennoch rechnet er damit, dass sie in diesem und nächsten Jahr weiter abnehmen wird. Allerdings sagte er auch, dass es noch ein weiter Weg sei.

    Derzeit ist der Fed-Kurs jedoch restriktiv und sie seien für alle Möglichkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung offen. Bostic merkte jedoch auch an, dass es keine Änderungen der Prognosen der Fed-Mitglieder bezüglich der Zinssenkungen gab. Zudem rechnet er in der Zeit zwischen Oktober und Dezember mit der ersten Zinssenkung.

    Barr sagte heute, dass die Inflationsdaten des Jahres enttäuscht haben. Bisher habe die Zentralbank noch keine Anhaltspunkte gefunden, welche sie für eine lockerere Geldpolitik benötigt. Jedoch sei sie auch restriktiv genug. Deswegen werde sie erst mal mit ihren Zinssenkungen abwarten, bis sie davon ausgehen, dass die Inflation wieder auf die Zielmarke von 2 % zurückkehrt.

    Jetzt in gefragtes Bitcoin-Projekt investieren!

    US-CPI (Consumer Price Index) | Quelle: investing.com

    Jefferson betonte, dass der Arbeitsmarkt relativ resilient geblieben ist. Zudem geht er davon aus, dass die Beschäftigungszahlen trotz einer Disinflation weiter zunehmen können. Ebenso sei es angemessen, zu einer normaleren Bilanz zurückzukehren. Zuletzt wurde das Tempo von 27 auf 26 Mrd. USD pro Monat verringert.

    Auch Loretta Mester glaubt, dass die Geldpolitik restriktiv ist und die Inflation unter die Schwelle von 2 % fallen wird. Allerdings rechnet sie damit, dass dies nicht so schnell geschehen wird. Anstelle der von ihr bisher erwarteten drei Zinssenkungen geht sie nun von einer geringeren Anzahl aus.

    Waller hat sich über die Rolle des US-Dollars geäußert. Er sagte, dass es immer noch die am häufigsten verwendete Währung für internationale Reserven, im Handel und in Finanztransaktionen handelt. Er merkte jedoch auch an, dass Kryptowährungen die Landschaft von grenzüberschreitenden Zahlungen verändern und die Macht der Dollars infrage stellen können. Zudem gab es noch eine Podiumsdiskussion über die Rolle von CBDCs.

    Jetzt innovatives BTCFi-Projekt entdecken!

    BTC-Kurs könnte trotz Sell-the-News-Event von Runes profitieren

    Nachdem die Bitcoin Runes am ersten Tag 881 BTC von 1.258 BTC und somit 70,03 % der Gebühren ausgemacht haben, ist dieser Anteil mittlerweile wieder auf 8,33 % gefallen. Somit hat es sich bisher bei den Runes eher um ein Sell-the-News-Event gehandelt.

    Gebuehreneinnhamen von Bitcoin Runes

    Gebühreneinnahmen nach Arten von Bitcoin-Transaktionen | Quelle: Dune – @cryptokoryo_research

    Allerdings entwickeln sich die Bitcoin Runes immer weiter. So wurde von der Bitcoin-Layer-2 Bitfinity, welche über Internet Computer (ICP) betrieben wird, bekannt gegeben, dass sie EVM in ihr Ökosystem integriert und sich dafür den Tokenstandard der Runes dafür zunutze macht. Somit sollen auch dezentrale Angebote wie DApps und mehr ermöglicht werden.

    Ebenso zeigen immer mehr Kryptobörsen ihr Interesse an den Bitcoin Runes. Die CEX OKX hatte sie schon während des ersten Handelstages am 20. April auf ihrer Handelsplattform unterstützt. Mittlerweile haben auch Kraken und Binance ihre Runes-Untersuchungen begonnen.

    Kraken Tweet Bitcoin Runes

    https://x.com/krakenfx/status/1791174281340039552

    Bisher lässt die Benutzererfahrung beim Handel der Runes noch zu wünschen übrig. Zwar gab es schon ein paar Verbesserungen von Magic Eden, jedoch besteht weiterhin viel Spielraum. Mithilfe eines möglichen Soft-Forks könnte das abgeschaltete OP_CAT wieder reaktiviert werden und einige bedeutende Verbesserung für Layer-2s, Smart Contracts und BTCFi bringen.

    Aber auch der Start von Stablecoins als Bitcoin Runes könnte das Interesse an ihnen wieder antreiben. Zudem ist die Nachfrage nach den BRC-20-Token auf Bitcoin in mehreren Wellen gekommen, was auf die technologischen Innovationen zurückzuführen ist. Eine ähnliche Entwicklung ist auch bei den Runes wahrscheinlich.

    Jetzt neuartigen BRC-20-Token entdecken!

    Neues BTCFi-Projekt will den Bildungsbereich revolutionieren

    Ein neues Zeitalter für Fortbildungen soll die innovative Web3-Bildungsplattform von 99Bitcoins einleiten. Dafür führt sie das neuartige Learn-to-Earn-Verfahren ein, bei welchem die Lernenden für ihre Fortschritte Belohnungen in Kryptowährungen erhalten.

    Mit den Coins lassen sich wiederum Premiuminhalte des Lernportals freischalten. Geboten wird ein umfangreiches Sortiment vielfältigster Bildungsangebote. Zu den Lernformaten zählen unter anderem Kurse, Webinare, Lerngruppe und Anleitungen. Abgedeckt werden unterschiedlichste Themengebiete von Technologie bis zu Investments.

    Um für ein möglichst motivierendes und effizientes Lernumfeld zu sorgen, wird sich das Potenzial der Gamifizierung zunutze gemacht. Sie verwendet spielerische Elemente wie Ranglisten, um für ein höheres Engagement und einen längeren Durchhaltewillen zu sorgen. Ebenso werden verschiedene Sinne angesprochen und personalisiertes Lernen ermöglicht.

    Jetzt mehr über 99Bitcoins erfahren!

    Learn2Earn

    Im Unterschied zu rein visionären Kryptoprojekten handelt es sich bei 99Bitcoins um ein über 11 Jahre gewachsenes Unternehmen. Dieses hat schon über 709.000 Abonnenten auf YouTube und mehr als 2,84 Mio. Kursteilnehmer verbucht. Somit kann es seine breite Nutzerbasis und seine Reichweite besser nutzen sowie schneller erfolgreich werden.

    Bemerkenswert ist auch das Audit von den Krypto-Sicherheitsspezialisten von Solid Proof aus Deutschland, welches keinerlei Probleme mit dem Smart Contract festgestellt hat. Somit können Investoren von einer höheren Sicherheit profitieren, da der Code auf Schwachstellen für Hacker und Betrüger überprüft wurde.

    Zügig konnte das originelle Projekt 1,47 Mio. USD mit seinem Vorverkauf einnehmen. Die hohe Nachfrage ist auf die Nutzerbasis, das Innovationspotenzial, die strategische Wahl von Bitcoin als Blockchain sowie die hohe Staking-Rendite von 1.148 % zurückzuführen, die jedoch mit Zunahme der eingezahlten Coins in den Staking-Pool sinkt.

    Jetzt in 99Bitcoins investieren!

    Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Bitcoin (BTC) Kurs wird nach Boden bald explodieren Die angestiegenen Inflationsdaten hatten im März eine Korrektur des Bitcoin-Kurs ausgelöst. In der vergangenen Woche hat der CPI (Consumer Price Index) hingegen mit einer niedrigen Inflation positiv überrascht. Dies hat auch den Optimismus der Investoren erneu entflammt und zu einer Zunahme des Interesses geführt. Warum Bitcoin schon seinen Boden ausgebildet hat und welcher bisher häufig… Continue reading Bitcoin (BTC) Kurs wird nach Boden bald explodieren

    Disclaimer