checkAd

     3021
    Anzeige
    XRP News: Transaktionsvolumen nimmt zu, doch Kursentwicklung bleibt enttäuschend

    Trotz eines deutlichen Anstiegs im Transaktionsvolumen auf dem Ripple-Netzwerk bleibt die Kursentwicklung von XRP enttäuschend. Während die täglichen Transaktionen zulegen und das Ripple-Netzwerk weiterhin positive Entwicklungen verzeichnet, stagniert der Kurs des Coins und kann keine nachhaltige Rallye verzeichnen. Wie geht es für XRP nun also weiter?

    Quartalsreport von Ripple lässt sich Anstieg in Transaktionen entnehmen

    Der jüngste Quartalsbericht von Ripple brachte spannende Einblicke und wichtige Entwicklungen rund um XRP Coin und das XRP Ledger (XRPL) ans Licht. Trotz der anhaltenden rechtlichen Auseinandersetzungen mit der SEC bleibt die Stimmung unter den Investoren optimistisch, was das langfristige Potenzial von XRP betrifft. Im ersten Quartalsbericht des Jahres beleuchtet Ripple bedeutende Fortschritte und Entwicklungen.

    Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende Anstieg des täglichen Transaktionsvolumens von XRP Coin um 40 Prozent während dieses Zeitraums. Plattformen wie Binance, Bybit und Upbit trugen zu 70 Prozent des gesamten Transaktionsvolumens bei, was das anhaltend starke spekulative Interesse an XRP unterstreicht. Sowohl die Spot-Handelsvolumen als auch die Nachfrage nach Futures blieben robust.

    The XRP Ledger (#XRPL) saw a 108% increase in on-chain transactions in Q1 2024, reaching approximately 251.39 million, compared to the previous quarter's 121.03 million.

    The average transaction cost dropped by 45% to about 0.000856 #USD, indicating no network congestion.… pic.twitter.com/ggQi8hE79c

    — TOBTC (@_TOBTC) May 19, 2024

    Das XRPL-Netzwerk verzeichnete im ersten Quartal 2024 eine bemerkenswerte Verdopplung der Transaktionen im Vergleich zum vorherigen Quartal. Die Gesamtzahl der Transaktionen erreichte 251 Millionen, deutlich mehr als die 121 Millionen im letzten Quartal 2023. Ein weiterer positiver Aspekt ist die deutliche Senkung der durchschnittlichen Transaktionsgebühren auf dem XRPL auf 0,000856 Dollar, was auf eine Erholung nach einem Höchststand im Dezember aufgrund umfangreicher Tests hinweist.

    Ein weiteres Highlight des Berichts ist die Einführung von XLS-30, einem automatisierten Market-Maker, der die Handelsmöglichkeiten für DeFi-Entwickler und -Nutzer erweitert. Ripple-CEO Brad Garlinghouse äußerte sich begeistert über diese Neuerung und bezeichnete sie als bedeutendes Update für das XRP Ledger.

    Während der rechtliche Streit mit der SEC weitergeht, warten beide Parteien auf die Entscheidung des Richters über die endgültigen Rechtsmittel. Ripple zeigt sich jedoch hoffnungsvoll, dass eine faire Lösung gefunden wird. Der Quartalsbericht zeigt, dass Ripple trotz der rechtlichen Herausforderungen weiterhin innovative Schritte unternimmt und die Effizienz sowie die Attraktivität des XRPL-Netzwerks verbessert.

    Kursentwicklung von XRP bleibt indes weiterhin enttäuschend

    Trotz dessen, dass dieser Quartalsbericht also nicht schlecht aussieht, bleibt die Kursentwicklung von XRP selbst leider enttäuschend. Heute fiel der Kurs erneut um 1,7 Prozent und liegt aktuell bei 0,515 Dollar. Das Problem ist jedoch weniger der heutige Wertverlust, sondern vielmehr das Ausbleiben einer nachhaltigen Rallye seit über einem Jahr. Der Coin schaffte es in diesem Zeitraum zwar dreimal, mit impulsiven Bewegungen Richtung 0,70 beziehungsweise 0,80 Dollar auszubrechen, doch nach jedem dieser Anstiege fiel der Kurs wieder auf das Unterstützungsniveau von 0,50 Dollar zurück.

    Quelle: CoinMarketCap

    Damit ist XRP heute nicht viel mehr wert als im tiefsten Bärenmarkt und zeigt im Vergleich zu anderen Top-Coins wie Solana, die ihren Wert seitdem vervielfacht haben, eine wahrlich unterirdische Kursentwicklung. XRP ist inzwischen nur noch die siebtgrößte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 28,3 Milliarden Dollar. Es wäre für den Coin in den kommenden Wochen enorm wichtig, endlich wirklich bullische Impulse zu setzen und wieder ein höheres Hoch zu verzeichnen. Das ist nämlich eine weitere negative Entwicklung: Die letzten Rallyes waren jeweils schwächer als die vorangegangenen, was die Annahme, dass XRP langsam aber sicher “stirbt”, noch weiter verstärkt.

    Sollte es zu der lang ersehnten Rallye von XRP kommen, würde der aktuell immer noch günstige Kurs natürlich bedeuten, dass der Coin im Vergleich zu anderen Top-Coins ein höheres Aufwärtspotenzial hat. Doch man sollte sich hier nicht täuschen lassen, da XRP nach wie vor eine riesige Marktkapitalisierung von fast 30 Milliarden Dollar besitzt und es enorme Kapitalzuflüsse bräuchte, um den Coin auch nur um das Doppelte zu steigern. Daher wenden sich aktuell immer mehr Anleger lieber neueren und noch kleineren vielversprechenden Kryptoprojekten wie eTukTuk zu, denen die erste expansive Phase noch bevorstehen dürfte.

    Jetzt lieber in neue PreSale-Coins wie eTukTuk investieren?

    Das Projekt eTukTuk stellt eine wegweisende Initiative im Bereich nachhaltiger Transportmittel dar, die durch die Integration von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie angetrieben wird. Seit Beginn des PreSales wurden bereits über 3,2 Millionen Dollar in den TUK-Coin von eTukTuk investiert.

    Das Ziel dieses Projekts ist es, den Transport in Entwicklungs- und Schwellenländern zu revolutionieren und gleichzeitig die Umweltverschmutzung zu verringern. eTukTuk bietet eine klimafreundliche Alternative zu den herkömmlichen TukTuks, die in vielen Teilen der Welt als Hauptverkehrsmittel dienen. Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge werden von einer künstlichen Intelligenz unterstützt, die ihre Effizienz verbessert, indem sie die optimalen Routen berechnet und damit den Energieverbrauch minimiert.

    Quelle: eTukTuk.io

    Für Anleger, die sich frühzeitig engagieren, bietet der PreSale eine attraktive Gelegenheit. TUK-Token können derzeit zu einem Preis von nur 0,0315 US-Dollar pro Stück erworben werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Tokens zu staken und damit jährliche Staking-Rewards von bis zu 84 Prozent zu verdienen. Die hohe Rendite macht das Staking von TUK-Tokens besonders attraktiv und könnte langfristig zu einer stabilen Einnahmequelle für die Anleger werden.

    Neben dem PreSale und dem Staking will eTukTuk eine weitere spannende Möglichkeit bieten, Renditen zu erzielen, durch ein bald erscheinendes Play-to-Earn-Spiel. Das Spiel soll auf den Straßen Sri Lankas spielen und den Spielern die Möglichkeit geben, in die Rolle eines eTukTuk-Fahrers zu schlüpfen. Durch das Erledigen von Jobs im Spiel können die Spieler echte TUK-Coins verdienen.

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    XRP News: Transaktionsvolumen nimmt zu, doch Kursentwicklung bleibt enttäuschend Trotz eines deutlichen Anstiegs im Transaktionsvolumen auf dem Ripple-Netzwerk bleibt die Kursentwicklung von XRP enttäuschend. Während die täglichen Transaktionen zulegen und das Ripple-Netzwerk weiterhin positive Entwicklungen verzeichnet, stagniert der Kurs des Coins und kann keine nachhaltige Rallye verzeichnen. Wie geht es für XRP nun also weiter? Quartalsreport von Ripple lässt sich Anstieg in Transaktionen entnehmen… Continue reading XRP News: Transaktionsvolumen nimmt zu, doch Kursentwicklung bleibt enttäuschend

    Disclaimer