checkAd

    Salzgitter für 33,33 statt Aurubis für 46,46 - bingo, bingo, bingo!

    eröffnet am 18.09.12 00:48:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:50:36 von
    Beiträge: 6.427
    ID: 1.176.788
    Aufrufe heute: 113
    Gesamt: 460.818
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    0,8900+34,85
    24,100+19,96
    0,6475+16,67
    600,00+14,29
    118,40+12,17
    WertpapierKursPerf. %
    3,8500-7,23
    1,85-7,50
    9,2100-7,72
    14,588-8,38
    0,5100-37,04

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 643

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 19:50:36
      Beitrag Nr. 6.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.475 von Nachdenker2030 am 02.06.24 13:20:37SG hat bereits jetzt quasi beherrschenden Einfluss bei Aurubis und muss dies nicht zwingend ausbauen (es gibt keinen vergleichbaren Aktionäre bei Aurubis). Man nimmt entsprechend bereits grossen Einfluss auf strategische Entscheidungen.
      Und wie sollte denn eine Übernahme, die ja erstmal finanziert werden muss, finanzielle Engpässe (welche denn bitte?) lösen? Es ist doch nicht so, dass Aurubis im net cash schwimmen würde und nicht selbst ein kapitalintensives Geschäft zu betreiben hätte. Im Gegenteil würde ein solcher Schritt zunächst viele Ressourcen binden und einiges kosten.
      Aus meiner Sicht sind weder eine vollständige Übernahme plausibel, da man derzeit genug andere prioritäre Themen zu beackern hat, noch ist es wahrscheinlich, dass man die Beteiligung weiterverkauft.
      Salzgitter | 22,96 €
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 15:10:56
      Beitrag Nr. 6.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.877.475 von Nachdenker2030 am 02.06.24 13:20:37Ein paar Beiträge zurückblättern - wurde hier bereits hinreichend beantwortet. Herr Marnette geht seit mindestens 5 Jahren mit diesem Gedanken hausieren. Und es soll ja gerade KEINE Synergieeffekte geben, weil sich die Salzgitter AG mit dem Investment ebenso wie mit dem Investment bei den Klöckner Werken ganz gezielt vom Stahlbereich wegbewegt wollte.
      Salzgitter | 22,96 €
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 13:20:37
      Beitrag Nr. 6.425 ()
      Mögliche Übernahme von Aurubis durch Salzgitter?
      Die nachfolgende Frage habe ich bereits in einem anderen Salzgitter-Forum gestellt, dort aber leider keine Antwort erhalten:

      Plant Salzgitter eine Aurubis-Übernahme?
      Diese Frage wurde im Aurubis-Forum gestellt (Quelle: https://www.ariva.de/forum/...ach-oben-aus-471061?page=27#ju… und mich würde interessieren, was die Salzgitter-Experten in diesem Forum dazu meinen.

      Grundlage war ein Artikel im Hamburger Abendblatt. Den Bericht aus dem Abendblatt kann man, bezogen auf eine eventuelle Übernahme durch Salzgitter, wie folgt zusammenfassen:
      Der frühere Aurubis-Chef Werner Marnette erhebt schwere Vorwürfe gegen den Vorstand der Salzgitter AG, indem er ihnen vorwirft, die vorzeitige Ablösung des Aurubis-Vorstandsvorsitzenden Roland Harings orchestriert zu haben. Die beschriebenen Maßnahmen könnten durchaus als Schritt in Richtung einer Übernahme von Aurubis durch die Salzgitter AG interpretiert werden. Indem Salzgitter die Kontrolle über den Aurubis-Aufsichtsrat übernimmt und Schlüsselpersonen im Management ersetzt, könnte der Konzern seine Position und seinen Einfluss innerhalb von Aurubis stärken. Dies könnte es Salzgitter ermöglichen, strategische Entscheidungen zu beeinflussen und letztlich eine vollständige Übernahme vorzubereiten.
      Marnette behauptet, dies sei ein strategischer Schritt zur geplanten Übernahme von Aurubis durch Salzgitter. Salzgitter, bereits größter Aktionär von Aurubis, soll durch die Einsetzung eigener Vertreter im Aurubis-Aufsichtsrat die Kontrolle übernommen haben. Salzgitter-Chef Gunnar Groebler wird beschuldigt, die Ablösung der Aurubis-Führung unter falschen Vorwänden veranlasst zu haben. Finanzierungsbedarfe: Marnette argumentiert, dass Salzgitter aufgrund finanzieller Engpässe auf die Ressourcen von Aurubis angewiesen ist, insbesondere zur Finanzierung der Umstellung auf emissionsfreie Energieträger. Die Salzgitter AG weist die Vorwürfe entschieden zurück.

      Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/...t-Grossaktio…

      Haltet Ihr eine Übernahme von Aurubis durch Salzgitter für plausibel? Oder ist es eher wahrscheinlich, dass Salzgitter an einen neuen Mehrheitsaktionär verkauft, wenn sich eine gute Gelegenheit bietet, da es kaum Synergieeffekte zwischen den beiden Unternehmen gibt?
      Salzgitter | 22,96 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 15:22:52
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: bitte das Threadthema beachten und bleiben Sie bitte sachlich
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 15:15:14
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: bitte das Threadthema beachten und bleiben Sie bitte sachlich

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 14:13:55
      Beitrag Nr. 6.422 ()
      Erhoffte Belebung beim Stahlhersteller Salzgitter bleibt aus

      https://www.ariva.de/news/erhoffte-belebung-beim-stahlherste…
      Salzgitter | 22,84 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 14:09:53
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: bitte das Threadthema beachten und bleiben Sie bitte sachlich
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 14:03:06
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: bitte das Threadthema beachten und bleiben Sie bitte sachlich
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 13:29:55
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: bitte das Threadthema beachten und bleiben Sie bitte sachlich
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 12:52:32
      Beitrag Nr. 6.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.857.555 von Einstein-10 am 29.05.24 12:29:25Wie geschrieben wird die Salzgitter AG die nächsten Jahre genügend mit der Umsetzung von SALCOS zu tun haben. Dazu kommt die Optimierung im Konzern. Das wird die Managementkapazität binden. Von daher ist bis ca. 2030 nicht davon auszugehen, das die Salzgitter AG bei der Aurubis AG über 30 % Anteilsbesitz geht. Mit den 29,99x % hat man sich in eine Lage gebracht, wo eine Fremdübernahme wenig wahrscheinlich ist. Man hat nicht das komplette Sagen und somit Aurubis auch nicht vollkonsolidiert. Aber angesichts der Aktionärsstruktur hat man schon ein gewichtiges Wort bei Aurubis mitzureden. Und man hat Zeit.

      Wahrscheinlicher ist die Variante, das ein anderes Unternehmen der Salzgitter AG "ein unmoralisches Angebot" für ihren Anteil an der Aurubis AG unterbreitet. Aber das müsste aus Sicht der Salzgitter AG schon sehr hoch sein und einen ganz außerordentlichen Gewinn auf das eingesetzte Kapital bedeuten. Auch wieder unwahrscheinlich. Aber mit der Expansion von Aurubis in den USA auch nicht 100 % abwägig.

      Nicht zu vergessen sind mögliche Synergien zwischen den Standorten der Salzgitter AG und den Werken von Aurubis in Norddeutschland. Denn beide brauchen große Menge Energie und zusammen kann das Agieren mit entsprechenden Giganten auf der Erzeugerseite wirtschaftlicher für beide sein.
      Salzgitter | 22,72 €
      • 1
      • 643
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      -0,39
      +0,12
      -0,70
      -0,83
      0,00
      +0,73
      Salzgitter für 33,33 statt Aurubis für 46,46 - bingo, bingo, bingo!