checkAd

    Canadian Critical Minerals: 750 TPD Mill steht bereit für Kupferproduktion - Kursgewinne sind zu rie (Seite 69)

    eröffnet am 16.04.21 14:14:15 von
    neuester Beitrag 01.06.24 10:59:27 von
    Beiträge: 727
    ID: 1.346.483
    Aufrufe heute: 23
    Gesamt: 39.506
    Aktive User: 0

    ISIN: CA13561D1050 · WKN: A3D4CX
    0,0375
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 18:59:56 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,6450-7,86
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 69
    • 73

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.05.21 10:53:01
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.025.890 von OdoDS9 am 03.05.21 10:32:34
      Zitat von OdoDS9:
      Zitat von OdoDS9: ...

      Ich habe genau das gleiche Problem! :rolleyes:


      Mein Broker zeigt endlich Frankfurt als Handelsplatz an, was am Freitag leider noch nicht der Fall war. Aber im Gegensatz zu Freitag kostet die Aktie nun nicht mehr 9 Eurocent, sondern knapp 10 Eurocent. Daher stellt sich mir die Frage, ob ich nicht besser noch bis zum Handelsbeginn in Kanada warten sollte? :confused:


      Geldkurs 10:00:10 0,130 CAD 141.000 Stk.
      Briefkurs 10:00:10 0,140 CAD 74.000 Stk.

      Wechselkurs 0,14 CAN$ = 0,095 €

      80 € Unterschied - ca. 35 € weniger Gebühren als in Toronto

      Sind es dir 45 € Wert bei 20000 Stück

      Viel Glück uns allen ;)
      Canadian Critical Minerals | 0,099 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.05.21 10:43:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.025.890 von OdoDS9 am 03.05.21 10:32:34Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin erstmal mit einer kleinen Position dabei um überhaupt ein Fuß in der Tür zu haben. Kommt ne Korrektur wird verbilligt sollte der Kurs nachhaltig steigen bin ich schon drin und kann weiter aufstocken.
      Jeder muss sich für sich seine Strategie überlegen.
      Canadian Critical Minerals | 0,099 €
      Avatar
      schrieb am 03.05.21 10:32:34
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.009.699 von OdoDS9 am 30.04.21 20:12:53
      Zitat von OdoDS9:
      Zitat von Hansam: Mein broker findet keinen Handelsplatz und Telefonisch ist es zu spät. Ich kann in der order alles eintragen nur der Handelsplatz lässt sich nicht einstellen 😠


      Ich habe genau das gleiche Problem! :rolleyes:


      Mein Broker zeigt endlich Frankfurt als Handelsplatz an, was am Freitag leider noch nicht der Fall war. Aber im Gegensatz zu Freitag kostet die Aktie nun nicht mehr 9 Eurocent, sondern knapp 10 Eurocent. Daher stellt sich mir die Frage, ob ich nicht besser noch bis zum Handelsbeginn in Kanada warten sollte? :confused:
      Canadian Critical Minerals | 0,099 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.05.21 08:42:07
      Beitrag Nr. 44 ()
      So bin jetzt auch dabei 😁
      Vielen Dank für die Recherche wallstone.
      Canadian Critical Minerals | 0,100 €
      Avatar
      schrieb am 03.05.21 07:25:51
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.022.854 von wallstone am 02.05.21 22:13:50
      Zitat von wallstone: Was machen die ? bin dauernd am kucken, besonders auf der Suche nach Kupferwerten, BHT ist aber schon recht gut finde nichts was unter Chance Risiko mithalten kann. Werde morgen nochmals nachlegen.

      JA Klar Silber und Gold natürlich nicht komplett raus.. meinte ja nur ein teil in Kupfer diversifizieren. ( und Lumber- unbedingt mal den Thread zu Conifex lesen) Beim Gold ist Argo nun wieder ein Kauf. Denke aber beim Gold muss man noch paar Wochen warten wobei bei Kupfer schon in den nächsten Tagen die Post abgehen sollte...



      Da kann ich dir einen Wert nennen, selbst wenn du da 50000 € investieren möchtest
      hätte ich kein Bauchweh wenn du dort investieren würdest ;)

      Es ist CMMC, ein Top Kupfer Player mit Jährlich 90-95 Mio. Pfund Kupfer
      und all in cost von ca. 1,85 - 1,90 US / $ pro Pfund mit 39 Mio. US$ Reingewinn nach Steuern
      pro Quartal = Jahresgewinn von min. 160 Mio. = KGV 5

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13827458-copper-m…

      Toronto

      https://money.tmx.com/en/quote/cmmc

      Viel Glück uns allen ;)
      Canadian Critical Minerals | 0,130 C$

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.05.21 22:13:50
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.022.101 von 132427 am 02.05.21 20:19:31Was machen die ? bin dauernd am kucken, besonders auf der Suche nach Kupferwerten, BHT ist aber schon recht gut finde nichts was unter Chance Risiko mithalten kann. Werde morgen nochmals nachlegen.

      JA Klar Silber und Gold natürlich nicht komplett raus.. meinte ja nur ein teil in Kupfer diversifizieren. ( und Lumber- unbedingt mal den Thread zu Conifex lesen) Beim Gold ist Argo nun wieder ein Kauf. Denke aber beim Gold muss man noch paar Wochen warten wobei bei Kupfer schon in den nächsten Tagen die Post abgehen sollte...
      Canadian Critical Minerals | 0,130 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.05.21 20:19:31
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.014.958 von wallstone am 01.05.21 14:23:34
      Zitat von wallstone: Der Makler verkauft ja leer, also verkauft in Deutschland und deckt sich in Kanada ein. Es kommen dann aber auch andere Player ins Spiel die Arbitrage machen werden. Zudem werden dann in der Regel auch andere Börsen aufmerksam und nehmen die Notierung auf. Gut wäre natürlich Stuttgart, Gettex oder Tradegate, da an diesen Plätzen auch bis 22 Uhr gehandelt wird. Es ist ganz einfach, je mehr in den Wert handeln oder Market Making betreiben desto geringer wird der Spread und der Markt wird liquider.:cool::cool::cool:

      Da die Handelsaktivitäten bei Goldminen und Explorern drastisch zurückgegangen ist, suchen die natürlich auch Werte wo Potential ist. Bei Kupfer war in Deutschland im Vergleich zu Silber und Gold bei den kleinen Werten traditionell eher wenig los. Dennoch ändern sich ja die Zeiten, ich selbst hatte auch bis vor ein paar Wochen noch nie einen Kupferwert. Aktuell macht es aber auf jeden Fall Sinn, wen man als "Rohstoffspekulant" nicht nur Gold und Silber im Depot hat, sondern eben auch Kupfer Werte. Hier geht es eben Rund und Potential ist vorhanden. Wenn wir gerade bei den Rohstoffen sind die man noch allokieren kann, bzw. die entsprechenden Produzenten bin ich nun im Zusammenhang meiner Recherche über Kupfer zunehmend auf Holz gestossen. Im Prinzip ist es ja egal welcher Rohstoff Produziert wird , unterm Strich kommt es darauf an dass er er Steigt und die Firma Gewinne macht und der Aktienkurs steigt. Von der Preisbewegung war Holz ( Also Lumber) mit Sicherheit einer der langweiligsten Rohstoffe in den letzten 50 Jahren. Der Kurs dümpelte immer so zwischen 300 und 500 Dollar rum. Die Zeiten ändern sich aber und es scheint eine neue "Epoche" angebrochen zu sein. Der Lumber Future kennt seit einigen Monaten nur noch den Weg in den Himmel der Kurs explodierte von 400 Dollar auf über 1450 Dollar. Für Holzproduzenten sprudeln nun die Gewinne ganauso wie bei den Kupferproduzenten. Als interessantesten Wert in dem Bereich habe ich Conifex Timber entdeckt. Die Gesellschaft hat letztes Jahr mit 80% Kapazität ( wegen Corona) ca. 110 Mio. Dollar Umsatz erwirtschaftet und war im letzten Quartal 2020 profitabel . Die Kosten wurden drastisch reduziert und dürften auch im Jahr 2021 nicht sonderlich stiegen.. Allerdings die Einnahmen die so auf Richtung 250 Mio. CAD steigen sollten. Der Gewinn sollte dann so in Richtung 100 Mio. CAD gehen, also in etwa in der Grössenordnung wie die aktuelle Marktkapitalisierung. Wer also sein Portfolio etwas Umschichten will von Gold/Silber zu Kupfer, der kann sich auch gleich mal Holz anschauen :):):):cool:

      Wen das interessiert sollte sich mal Conifex Timber anschauen, der einzige Nachteil bei Conifex ist allerdings, dass es bald vermutlich kaum noch Aktien geben wird, da die so viel verdienen und gar nicht mehr wissen wohin mit dem vielen Geld und massiv eigene Aktien zurückkaufen.


      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1346837-11-20/to…


      Gute Denkansätze wallstone ;)

      was ich nicht machen würde ist, schreibt Gold und Silber nicht ab,
      wenn es richtig heftig eskaliert und das kann man aktuell leider nicht mehr ausschließen,
      wird Gold und Silber stark steigen, denn eines darf man nicht vergessen,
      schon alleine wenn das 70 - 80 fache am Markt ausgegebene sogenannte Briefgold
      in Form von Nachfrage in den Markt kommt werden alle die physisches echtes Gold haben
      extrem profitieren, zumindest finanziell, ich persönlich hoffe ja immer es kommt nicht so weit,
      denn wenn Gold bei 3500 - 5000 US$ / Unze und Silber bei 70-80 US$ / Unze steht haben wir
      ganz andere Sorgen.

      Ich glaube auch aktuell ist Holz eine richtig gute Sache, weil die Gewinne noch nicht wirklich in die
      aktuelle Bewertung eingepreist sind.

      In 20 -30 Jahren wird es Süßwasser und lach mich nicht aus Sand sein.

      Schau dir mal eine M3 Metals an, die aktuelle Bewertung ist mit 2,8 Mio. € ein Witz im Verhältnis
      zum im Boden liegenden Eisenerz und noch etwas Gold, aber die Aktie ist langweilig und nicht sexy genug, aber je schwächer die Devisen werden ( Monat für Monat ) umso wahrscheinlicher kommt auch da mal ein Sprung nach oben.

      Viel Glück uns allen ;)
      Canadian Critical Minerals | 0,130 C$
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.05.21 17:14:50
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.015.999 von wallstone am 01.05.21 17:36:32Hallo Braveheart R. Interessenten!

      Als Ergänzung heute zum letzten Beitrag (Nr. 35) von vorgestern:

      1. Bull River Mine für mich:
      23 Mio CAD Börsenkapitalisierung > ok
      Minenkomplex bereits 200 Mio USD wert (255 Mio CAD) > ok
      Verschuldung 10 Mio CAD > noch ok, wegen zukünftigen Potenzial, siehe 2. und 3.

      2. Thierray Mine für mich:
      400 Mio USD Restartkosten > ?
      die Summe entspräche einem kompletten Neubauminenkomplex,
      denn damals Due Diligence zu „Euro Sun Mining“ gemacht, und ich meine mich zu erinnern, dass die geplanten Komplexinstallation neu dort mit 300 Mio USD kosten soll,
      (Nebenbemerkung: habe kein „Euro Sun Mining“ Aktien, weil trotz großem Gold Kupfervorkommen
      in Rumänien 3 x Minenkomplexe dort vonnöten wären: 3 x 300 Mio USD, rund fast 1 Millarde USD, so wie ich das geschlussfolgert hatte)

      Bin kein Bergbauexperte, kann jemand was dazu sagen? Denn Thierray ehemalige Mine hat doch, außer derzeitigen Wassern dort, bereits grobe Umrisse und grobe Vorarbeit hinter sich. Wieso dann die veranschlagten 400 Mio USD Restartkosten?

      3. Chance: um Thierray Mine, im Falle erfolgreichen Restart, danach dann im Area umliegend mit Erweiterungspotenzial

      Braveheart Resource könnte für mich (mit einer kleineren Position jetzt) trotzdem im Laufe der Zeit gut entwickeln, NUR wenn der Kupferpreis künftig mindestens leicht parabolisch, z.B. + 20 %, + 50 % und mehr (?) auf einem stabileren Niveau mitziehen würde, so würde durch Cashflow Generierung von Bull River Mine dann im 2. Akt, Thierray Mine, die Restartkosten lockerer damit bewältigt werden könnten.

      Sowieso in Medien bereits kommuniziert:
      höhere Kupfernachfrage bei sinkendem allgemeinem globalem Explorationsrückgang in den letzten Jahren.

      Mit weiteren möglichen Kupferaktien Beimischungen werde ich diese Aktien Due Diligence machen:
      Nova Royalty (kleinere Kupfer Streaming Gebühren Royalty)
      Ivanhoe Mines (40 % an der zu bald (soll) startenden Kupfermine im afrikanischem Land Kongo beteiligt, 40 % Zijin Mining, 20 % staatl. Beteiligung) >>> jedoch einige Investoren bevorzugen wegen der möglichen politischen Risiken, lieber nur in Kanada, in Australien.

      Hinweis: Alles nur meine Interpretation(en), alles nur meine eigene Meinung(en), alles nur meine Annahme(n)

      Für Korrekturen, z.B. "Kennzahlen", Zusammenhänge usw. bin ich offen.

      P.S.: Ist nicht perfekt deutsch, bitte um Nachsicht, bin anders sprachorientiert. Danke!
      Canadian Critical Minerals | 0,130 C$
      Avatar
      schrieb am 01.05.21 17:36:32
      Beitrag Nr. 39 ()
      Habe nun noch eine recht umfangreiche Studie gefunden : February 18th, 2021

      https://www.baystreet.ca/articles/research_reports/Couloir/B…
      Canadian Critical Minerals | 0,130 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.05.21 14:23:34
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.011.919 von 132427 am 01.05.21 04:14:55Der Makler verkauft ja leer, also verkauft in Deutschland und deckt sich in Kanada ein. Es kommen dann aber auch andere Player ins Spiel die Arbitrage machen werden. Zudem werden dann in der Regel auch andere Börsen aufmerksam und nehmen die Notierung auf. Gut wäre natürlich Stuttgart, Gettex oder Tradegate, da an diesen Plätzen auch bis 22 Uhr gehandelt wird. Es ist ganz einfach, je mehr in den Wert handeln oder Market Making betreiben desto geringer wird der Spread und der Markt wird liquider.:cool::cool::cool:

      Da die Handelsaktivitäten bei Goldminen und Explorern drastisch zurückgegangen ist, suchen die natürlich auch Werte wo Potential ist. Bei Kupfer war in Deutschland im Vergleich zu Silber und Gold bei den kleinen Werten traditionell eher wenig los. Dennoch ändern sich ja die Zeiten, ich selbst hatte auch bis vor ein paar Wochen noch nie einen Kupferwert. Aktuell macht es aber auf jeden Fall Sinn, wen man als "Rohstoffspekulant" nicht nur Gold und Silber im Depot hat, sondern eben auch Kupfer Werte. Hier geht es eben Rund und Potential ist vorhanden. Wenn wir gerade bei den Rohstoffen sind die man noch allokieren kann, bzw. die entsprechenden Produzenten bin ich nun im Zusammenhang meiner Recherche über Kupfer zunehmend auf Holz gestossen. Im Prinzip ist es ja egal welcher Rohstoff Produziert wird , unterm Strich kommt es darauf an dass er er Steigt und die Firma Gewinne macht und der Aktienkurs steigt. Von der Preisbewegung war Holz ( Also Lumber) mit Sicherheit einer der langweiligsten Rohstoffe in den letzten 50 Jahren. Der Kurs dümpelte immer so zwischen 300 und 500 Dollar rum. Die Zeiten ändern sich aber und es scheint eine neue "Epoche" angebrochen zu sein. Der Lumber Future kennt seit einigen Monaten nur noch den Weg in den Himmel der Kurs explodierte von 400 Dollar auf über 1450 Dollar. Für Holzproduzenten sprudeln nun die Gewinne ganauso wie bei den Kupferproduzenten. Als interessantesten Wert in dem Bereich habe ich Conifex Timber entdeckt. Die Gesellschaft hat letztes Jahr mit 80% Kapazität ( wegen Corona) ca. 110 Mio. Dollar Umsatz erwirtschaftet und war im letzten Quartal 2020 profitabel . Die Kosten wurden drastisch reduziert und dürften auch im Jahr 2021 nicht sonderlich stiegen.. Allerdings die Einnahmen die so auf Richtung 250 Mio. CAD steigen sollten. Der Gewinn sollte dann so in Richtung 100 Mio. CAD gehen, also in etwa in der Grössenordnung wie die aktuelle Marktkapitalisierung. Wer also sein Portfolio etwas Umschichten will von Gold/Silber zu Kupfer, der kann sich auch gleich mal Holz anschauen :):):):cool:

      Wen das interessiert sollte sich mal Conifex Timber anschauen, der einzige Nachteil bei Conifex ist allerdings, dass es bald vermutlich kaum noch Aktien geben wird, da die so viel verdienen und gar nicht mehr wissen wohin mit dem vielen Geld und massiv eigene Aktien zurückkaufen.


      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1346837-11-20/to…
      Canadian Critical Minerals | 0,097 €
      3 Antworten
      • 1
      • 69
      • 73
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -0,18
      -0,47
      0,00
      0,00
      0,00
      +2,13
      0,00
      0,00
      0,00
      Canadian Critical Minerals: 750 TPD Mill steht bereit für Kupferproduktion - Kursgewinne sind zu rie