checkAd

    Emerging Markets  41001  0 Kommentare Ein übersehener Markt, der den MSCI World und DAX übertrifft

    Entdecken Sie einen Markt, der deutlich stärker als viele Industrienationen wächst und zudem noch günstig bewertet ist. Wir haben entsprechende ETFs und Fonds selektiert.

    Für Sie zusammengefasst
    • Brasilianischer Markt wächst stark und ist günstig bewertet
    • Diversifizierung durch Schwellenländer wie Brasilien sinnvoll
    • Empfehlung: Brasilien ETFs und Aktienfonds für langfristige Chancen
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Viele Anleger kennen und investieren bereits in bekannte Indizes wie den MSCI World oder DAX. Doch sie allein decken nicht alle wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt ab. So sind im MSCI World Index beispielsweise nur Aktien aus 23 entwickelten Industrienationen enthalten. Hinzu kommt, dass die USA-Gewichtung aktuell bei etwa 70,6 Prozent liegt, sodass die Diversifizierung insgesamt gering ausfällt.

    Wichtige Schwellenländer wie China, Indien oder Brasilien, die deutlich stärker wachsen, fehlen. Um für mehr Gleichgewicht zu sorgen, können Anleger ihrem Depot entweder Schwellenländer (Emerging Markets)- oder auch einzelne Länderfonds beimischen.  

    Ob Aktien, ETFs oder Fonds
    Über 2.000 Sparpläne, ab 0 EUR Orderprovision
    (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten)

    Was für Brasilien spricht

    Besonders attraktiv erscheint derzeit der brasilianische Markt. Die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt wächst, abgesehen von einzelnen Rezessionen in 2009, 2015 bis 2016 und 2020 mit höheren Raten als viele Industrienationen. Hinzu kommt, dass sich etwa 69,9 Prozent der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter befindet und die Arbeitslosenquote sowie die Inflationsrate seit 2021 von 14,6 auf 7,9 Prozent beziehungsweise von 9,7 Prozent (2022) auf 4,65 Prozent (Februar 2024) gesunken sind.

    Zwar ist Brasilien für seinen Rohstoffreichtum und seine bedeutende Landwirtschaft bekannt, aber den größten Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt steuert heute mit 59,91 Prozent der Dienstleistungssektor bei. Darauf folgt die Industrie mit 20,7 Prozent und die Landwirtschaft mit 6,81 Prozent.  

    Für Brasilien spricht außerdem sein großer Binnenmarkt mit etwa 219 Millionen Einwohnern und das Potenzial zur Nutzung erneuerbarer Energien, beispielsweise für die grüne Wasserstoff-Produktion.

    Brasilianische Aktien

    Die bedeutendsten brasilianischen Indizes sind der Bovespa und der MSCI Brazil, wobei sich letzterer aus 49 Unternehmen zusammensetzt. Der Bovespa enthält 88 Aktien.

    Zwar sind einzelne große Unternehmen auch an deutschen Börsen vertreten, doch viele brasilianische Werte sind nur an der Börse vor Ort handelbar. Deshalb empfiehlt es sich, in diesem Fall auf Indexfonds (ETFs) und aktiv gemanagte Aktienfonds zurückzugreifen.

    Brasilien ETFs

    Obwohl sich der Bovespa besser entwickelt, sind nur für den MSCI Brazil Index ETFs verfügbar. Er ist derzeit deutlich günstiger als viele Schwellenländer, Industrienationen und der MSCI World Index bewertet. So notiert der MSCI Brazil Index derzeit zu einer Dividendenrendite, einem Kurs-Gewinn- und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 6,92 Prozent, 8,27 beziehungsweise 1,52 (30.04.2024).

    Auch wenn der MSCI Brazil- seit 2008 verloren hat, schneidet er langfristig dennoch besser als der MSCI-World-Index ab. Hinzu kommt der aktuell große Bewertungsunterschied zwischen den Indizes, der sich zukünftig ausgleichen könnte.

    Ein entsprechender Indexfonds ist der iShares MSCI Brazil UCITS ETF, der in alle 49 Unternehmen mittlerer bis großer Marktkapitalisierung physisch investiert. Er verwaltet aktuell 2.733 Millionen Euro (16.05.2024), thesauriert seine Erträge und wurde im Oktober 2018 aufgelegt. Die jährliche Gesamtkostenquote beträgt nur 0,31 Prozent der veranlagten Summe.

    Eine ausschüttende Variante bildet der iShares MSCI Brazil UCITS ETF (Dist), der eine Gesamtkostenquote von 0,74 Prozent besitzt.

    iShares MSCI Brazil UCITS ETF (DE)

    -0,16 %
    -7,89 %
    -3,22 %
    +39,72 %
    -3,99 %
    ISIN:DE000A0Q4R85WKN:A0Q4R8

    Aktienfonds

    Ein erfolgreicher Fonds, der in brasilianische Unternehmen investiert, ist der DWS Invest Brazilian Equities. Er wurde im Oktober 2012 aufgelegt, verwaltet derzeit 108,7 Millionen Euro (16.05.2024) und hat den MSCI Brazil Index bisher in seiner Entwicklung übertroffen. Morningstar zeichnet ihn mit der Höchstnote von fünf Sternen aus.

    Ein zweiter guter Aktienfonds für brasilianische Werte ist der BNY Mellon Brazil Equity Fund. Er wurde im September 2007 aufgelegt, hat bisher den MSCI Brazil Index übertroffen und wird von Morningstar mit vier von fünf Sternen ausgezeichnet.

    DWS Invest Brazilian Equities FC

    +1,68 %
    -9,67 %
    -14,90 %
    +47,07 %
    +49,41 %
    +82,07 %
    +102,14 %
    ISIN:LU0616857586WKN:DWS06S

    Fazit 

    Aufgrund seiner günstigen Bewertung, des vergleichsweisen hohen Wirtschaftswachstums und einer breit aufgestellten als auch bedeutenden Volkswirtschaft könnte der brasilianische Markt langfristig eine Investmentchance darstellen.

    Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE Redaktion, Ressort Anlageprodukte

    Übrigens: Fonds und ETFs kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln!

    *Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.




    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Emerging Markets Ein übersehener Markt, der den MSCI World und DAX übertrifft Entdecken Sie einen Markt, der deutlich stärker als viele Industrienationen wächst und zudem noch günstig bewertet ist. Wir haben entsprechende ETFs und Fonds selektiert.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer